Flips mit Holzlatten?

Antworten
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#1 Flips mit Holzlatten?

Beitrag von jax »

Hoi

Bin gestern meine ersten flips geflogen .. naja wie es so ist.. die ersten flips gehen super wie am schnürchen... dann wird man übermütig denkt wenig nach.. ich also setze zum flip an und merke.. mhh bist ja ziemlich tief.. dabei wohl versehtnlich ein tick roll oder das heck hat nich gehalten.. naja jedenfalls den flip mit negativer endhöhe beendet :oops:
jetzt sind meine schönen HeliTec Blätter kaputt :(

Mein frage fliegt ihr Flips rolls, schnelle achten loops mit "Align Pro" Holzlatten?

oder Blatschmied economy blätter drauf?
Die Helitecs sind mir auf dauer zu teuer, oder wo gibts von den Helitecs economy blätter? :)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

mit den GTCs auf jeden fall und auch die PROs sollten das aushalten!
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von jax »

also pros hab ich noch 2paar hier.. werd die mal testen.. hab nur keine lust das mit die latten ins heck reinhauen beim flip ;)

aber wenn du sagst das geht mit pros flieg ich die ;) und bestell demnächst mal GCTs
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#4

Beitrag von FPK »

Mit den Pro (am besten 315er) sind Flips, schneller Rundflug etc. kein Problem, die schlagen erst ein, wenn Du z.B. aus voller Vorwärtsfahrt Nick nach hinten reisst und voll negativ Pitch gibst.

Brauchen halt mehr Strom die Pro und man muss sauberer steuern.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von jax »

mhh 315er pros sind doch 305er .. hab 325er hier das sind dann ja echte 315er ;)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#6

Beitrag von FPK »

Nun, wie lange die Blätter effektiv sind, ist ja egal, Blätter unterschiedlicher Hersteller kann man sowieso nur eingeschränkt vergleichen. Ich meine jedenfalls die, die als 315er Pro verkauft werden.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Basti 205 »

Wie macht sich da eigentlich was in richtung wendigkeit bemerkbar?
Die Holzlöffel sind ja deutlich leichter als die HT´s.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Touretti »

Find Blattschmied eh besser! Economys kosten da um die 24 Euronen und ich hatte bis jetzt noch keine optischen Mängel an denen sehen können und selbst wenn...für den Preis und ist Versandkostenfrei!
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

guck mal hier:

Jasons SE

Da fliegt Jason Krause wie Sau mit Holzlatten "stock wood blades".

Gruß vom See

Carsten
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“