wie empfangs störungen billig verringern?

Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#31

Beitrag von chris_kmn »

ER Corvulus hat geschrieben:Auch was zu Spulem sagen will:

Die Lösung von RichardS (jüngst hier veröffentlicht - Suchen) funktioniert besser. Habe beides getestet.

Grüsse Wolfgang
Hi Wolfgang,

worin hat sich das "besser" geäussert ? Würde mich mal interessieren.

Gruss,

Chris
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#32

Beitrag von bastiuscha »

hi wolfgang!


kannst du mal den genauen link geben? ich find so viel, dass ich
nicht weiss, was du genau meinst.


@chris
ich hab jetzt mal nen 2000er kondensator dazischen löten lassen.
ne spule habe ich leider nicht bekommen. selber wickeln wollte ich
nicht. davon habe ich zu wenig ahnung und habe angst mehr dabei zu
ruinieren, als gut zu machen. davon mal abgesehen dass ich so nen draht
in unserer firma nicht aufreiben konnte.

kannst du mir nochmal sagen, wofür genau die spule benötigt wird?


zu meinen testflug (den ich heute erst gemacht habe) kann ich nur sagen,
dass es deutlich besser geworden ist! ich bin heute nen ganzen akku
geflogen. ich musste nur einmal autorotieren, weil das heck und pitch
verrückt gespielt haben. habe ich aber ohne schaden runter bekommen.
sonst hat der heli verrückt gespielt, sobald er 20 sekunden geflogen ist.
ich staune, wie gut nen zoom 400 autorotieren kann! :)
(kein mitlaufendes heck)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#33

Beitrag von chris_kmn »

Hi Basti,

die Spule soll die Hochfrequenz-Störungen filtern. Gerade diese können von dem grossen Kondensator nicht abgeleitet werden.

Gruss,

Chris
Antworten

Zurück zu „Empfänger“