Walkera DF36 mit Graupner MX 16S ( hat sich positiv erledigt

Antworten
Benutzeravatar
Micha_E
Beiträge: 183
Registriert: 18.03.2007 15:44:29
Wohnort: Berlin

#1 Walkera DF36 mit Graupner MX 16S ( hat sich positiv erledigt

Beitrag von Micha_E »

Hallo Zusammen ,
ich habe die Walkera Funke durch die MX 16S getauscht und komme nun an die Grenzen der Bedienungsanleitung ( hier werden Mischprogramme sehr genau für 120Grad Anlenkung beschrieben , aber keine 90Grad) und meines Wissens.
Ich habe den letzten Punkt im Menü der Steuerung erreicht. Die freien Mischer. Dort kann ich per Schalterbelegung Flugphasen programmieren.
Mich würde interessieren , ob ich das nach Links wegdriften ( ist ja beim Drehflügler normal ) während des Heli - Starts programmieren kann.
Klar ich könnte das ausprobieren , aber es gibt hier so viele nette hilfsbereite Menschen , die mir eventuell die Frage beantworten .
Was muß ich dabei beachten , wenn ich Kanal 1 ( Pitch ) mit Kanal 2 ( Roll ) im Mixer mische . Muß die Servowegkorrektur ( wäre ja eine unterstützte Trimmung ) Symetrisch oder asymetrisch erfolgen?

Danke für die Info's
Zuletzt geändert von Micha_E am 05.05.2007 20:17:22, insgesamt 2-mal geändert.
freundliche Grüße Micha

Bin auf der suche nach 445,-€ ; Jens kannst du da helfen ?
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Hallo,

was für einen Empfänger hast du denn ?

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Micha_E
Beiträge: 183
Registriert: 18.03.2007 15:44:29
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Micha_E »

debian hat geschrieben:was für einen Empfänger hast du denn ?
Hi Debian ,
habe gerade mein profil angepaßt. Der Empfänger ist ein : R16scan
freundliche Grüße Micha

Bin auf der suche nach 445,-€ ; Jens kannst du da helfen ?
Antworten

Zurück zu „Walkera“