Will mir noch Akkus zulegen, wo gibt es welche ???
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 Will mir noch Akkus zulegen, wo gibt es welche ???
Hallo Leute,
nun kann ich einigermaßen Schweben, ein bisschen hin und her fliegen geht auch schon.
Der Stromverbrauch des Heli liegt mit 13er Ritzel bei durchschnittlich 14 Ampere und ein Akku ist nach max. 7,5 Minuten um 80 - 85 % leerer.
Ich will mir nun noch 2 oder 3 weitere 2100er oder 2200er Akkus kaufen.
Stefansliposhop ist bei den 2100er 20/30C ausverkauft.
RC-Toy hat Akkus mit 2100 mAh von deren Hersteller ich noch nie etwas gehört habe. Auch sind sonst keine Quellen für Testberichte zu finden. Knapp 60 Euro sind mir zuviel um ein Versuchskaninchen zu spielen.
RC-Expert hat auch 2100er Akkus von Sonix und sonstigen Herstellern, aber von deren Qualität hat man auch noch nie Etwas gehört oder gelesen. Da sind mir dann auch knapp 60 Euro zuviel um den Tester zu geben.
Dann habe ich noch dov. Shops gesehen, die Saehan und solche Sachen im Angebot haben, aber alle sind sie ausverkauft.
Wo kann man im Moment gute 3s LiPo für Tomahawk mit Jazz, 450S und / oder 500TH Motor mit 13er Ritzel kaufen, die auch Etwas aushalten ???
Preisobergrenze liegt bei 60 Euro plus Versand für einen guten Markenakku, der auch bekannt ist, das er was taugt.
Danke für alle Hinweise.
Michael
nun kann ich einigermaßen Schweben, ein bisschen hin und her fliegen geht auch schon.
Der Stromverbrauch des Heli liegt mit 13er Ritzel bei durchschnittlich 14 Ampere und ein Akku ist nach max. 7,5 Minuten um 80 - 85 % leerer.
Ich will mir nun noch 2 oder 3 weitere 2100er oder 2200er Akkus kaufen.
Stefansliposhop ist bei den 2100er 20/30C ausverkauft.
RC-Toy hat Akkus mit 2100 mAh von deren Hersteller ich noch nie etwas gehört habe. Auch sind sonst keine Quellen für Testberichte zu finden. Knapp 60 Euro sind mir zuviel um ein Versuchskaninchen zu spielen.
RC-Expert hat auch 2100er Akkus von Sonix und sonstigen Herstellern, aber von deren Qualität hat man auch noch nie Etwas gehört oder gelesen. Da sind mir dann auch knapp 60 Euro zuviel um den Tester zu geben.
Dann habe ich noch dov. Shops gesehen, die Saehan und solche Sachen im Angebot haben, aber alle sind sie ausverkauft.
Wo kann man im Moment gute 3s LiPo für Tomahawk mit Jazz, 450S und / oder 500TH Motor mit 13er Ritzel kaufen, die auch Etwas aushalten ???
Preisobergrenze liegt bei 60 Euro plus Versand für einen guten Markenakku, der auch bekannt ist, das er was taugt.
Danke für alle Hinweise.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#2
hi
bei ehs gibt es 2000er kokams für 58,90€ aber leider auch nicht lieferbar.
die akkus sind spitze und sehr bekannt!
frag doch einfach mal da an wann die wieder lieferbar sind! oder nimm dir die evo 20 1800er für 63,90€
bei ehs gibt es 2000er kokams für 58,90€ aber leider auch nicht lieferbar.
die akkus sind spitze und sehr bekannt!
frag doch einfach mal da an wann die wieder lieferbar sind! oder nimm dir die evo 20 1800er für 63,90€
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#4
Danke für den Hinweis,
aber die üblichen Verdächtigen habe ich komplett durch ...
Wenn ich Ramsch haben will, dann Conrad, Reichelt, RC-Toy, RC-Expert M3 Shop, div. andere, eBay, 3E, ...
Ich will aber Akkus, die so wie meine jetzigen (alle haben schon min. 60 mal eine 85% Entladung mit anschließendem Laden hinter sich) auch nach so einem Streß noch gut sind.
Michael
aber die üblichen Verdächtigen habe ich komplett durch ...
Wenn ich Ramsch haben will, dann Conrad, Reichelt, RC-Toy, RC-Expert M3 Shop, div. andere, eBay, 3E, ...
Ich will aber Akkus, die so wie meine jetzigen (alle haben schon min. 60 mal eine 85% Entladung mit anschließendem Laden hinter sich) auch nach so einem Streß noch gut sind.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#6
Habe den Robbe Akku gerade bestellt ...
Wehe, der ist nichts ...
Michael
Wehe, der ist nichts ...
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#7
Was ist der Unterschied zwischen R4829 und R4829GO3 ?
Carsten
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#8
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14212
Und was ist das jetzt schon wieder?
Ich habe nur noch einen Akku für meinen Trex der noch Leistung hat und komme langsam in Zugzwang... Flightpower mag ich nicht mehr und Kokam gibts nicht mehr.... SLS passt nicht oder gibts nicht....
Grmbl.
C
Und was ist das jetzt schon wieder?
Ich habe nur noch einen Akku für meinen Trex der noch Leistung hat und komme langsam in Zugzwang... Flightpower mag ich nicht mehr und Kokam gibts nicht mehr.... SLS passt nicht oder gibts nicht....
Grmbl.
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#10
Ich hab die 2000er 15C von Kokam. Habe 4 Stück und alle hier gekauft :
Klick
Beim letzten mal hat es nur 2 Tage gedauert bis der Akku da war
Klick
Beim letzten mal hat es nur 2 Tage gedauert bis der Akku da war
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#11
Das Problem bei dieser Sorte Kokam ist, das die durch ihre Form nicht mehr unter meine Haube passen, wenn der Heli im Gleichgewicht ist. (Muss die zu weit nach vorne packen.) Ausserdem sind fast 60 Euro für 2000 mAh ein wenig viel, wenn man einen SLS LiPo mit 2100 für knapp 50 und den Robbe mit 2100 für knapp 56 bekommt.
Ich weiß, Qualitätsmäßig wird nichts an den Kokam herankommen, aber es geht ja noch um Üben und nicht um Akrobatic. (Dafür sind meine Motoren ja auch nix.)
Michael
Ich weiß, Qualitätsmäßig wird nichts an den Kokam herankommen, aber es geht ja noch um Üben und nicht um Akrobatic. (Dafür sind meine Motoren ja auch nix.)
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#12
Bei mir genau umgekehrt...
Die neuen 2100er egal welcher Marke passen Schwerpunktmäßig und vom Chassie nicht....
Muss jetzt Kokam oder ähnliche nehmen...
C
Die neuen 2100er egal welcher Marke passen Schwerpunktmäßig und vom Chassie nicht....
Muss jetzt Kokam oder ähnliche nehmen...
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 18.04.2007 17:15:03
- Wohnort: Mammendorf
- Kontaktdaten:
#13
Schaut doch einfach mal bei mir im Shop vorbei - noch sind 2200er und 3200er lieferbar 

Quick EP10, SHP XM13, 6s
T-Rex 450 SE - im Airwolf Rumpf (HK-2221-8; Scorpion Commander 4s 55A)
T-Rex 500 GF - Rondo und Rigid-Umbau (HK-3026-1600; Scorpion Commander 6s 120A)
T-Rex 700N - auf Elektro umgebaut und BeastX (HK-4035-560; Scorpion Commander 12s 130A)
Protos 500 - mit Retrostange und Scorpion Motor / MSH-Regler
http://www.litronics2000.de
T-Rex 450 SE - im Airwolf Rumpf (HK-2221-8; Scorpion Commander 4s 55A)
T-Rex 500 GF - Rondo und Rigid-Umbau (HK-3026-1600; Scorpion Commander 6s 120A)
T-Rex 700N - auf Elektro umgebaut und BeastX (HK-4035-560; Scorpion Commander 12s 130A)
Protos 500 - mit Retrostange und Scorpion Motor / MSH-Regler
http://www.litronics2000.de
#14
uhh günstig sind die allemal
vielleicht etwas schwerer als die konkurenz.. aber wenn die jemand mal testen will fürn rex bitte bescheid sagen ob sie was taugen 


Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de