Freier Kanal für EZFW??

Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#16

Beitrag von xtodaimand »

hi,

kann mir da keiner weiterhelfen :cry:

lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

kann mir da keiner weiterhelfen
Mach doch mal nen neuen Thread auf, Dein Problem hat ja nicht mit dem Topic zu tun.
Dann wird Dir schon jemand helfen können, gibt ja genug Leute mit ner MX12 hier.
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#18

Beitrag von tdo »

Hi,
das ist ja wahrscheinlich gerade die Unsicherheit:
Um welchen Heli mit welcher Funke geht es denn?
Um den DF36 mit dem Walkera Sender? Oder einen DF36B?
Versuchste den mit der mx12 zu verheiraten?

Zu den Servos: macht denn das rechte Servo überhaupt irgendwann was?
Stecke dessen Anschluss doch mal in den Empfängerausgang vom linken Servo, um zu sehen, ob das Servo noch lebt..

Hmm, generelle Frage (bis das Manual endlich vom chinesischen Server hier gelandet ist): Hat der DF36 (oder B oder welcher Heli das auch immer ist) eine mechanische Mischung, somit für jede Funktion ein eigenes Servo? Oder macht der eCCPM, also 3 Servos auf der TS und die funktionen werden im Sender gemischt?

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#19

Beitrag von xtodaimand »

tdo hat geschrieben:Hi,
das ist ja wahrscheinlich gerade die Unsicherheit:
Um welchen Heli mit welcher Funke geht es denn?
Um den DF36 mit dem Walkera Sender? Oder einen DF36B?
Versuchste den mit der mx12 zu verheiraten?

Zu den Servos: macht denn das rechte Servo überhaupt irgendwann was?
Stecke dessen Anschluss doch mal in den Empfängerausgang vom linken Servo, um zu sehen, ob das Servo noch lebt..

Hmm, generelle Frage (bis das Manual endlich vom chinesischen Server hier gelandet ist): Hat der DF36 (oder B oder welcher Heli das auch immer ist) eine mechanische Mischung, somit für jede Funktion ein eigenes Servo? Oder macht der eCCPM, also 3 Servos auf der TS und die funktionen werden im Sender gemischt?

Gruss,
Thilo
hi,

ich habe wie von tracer gebeten einen neuen fre aufgemacht und werde dir dort gleich drauf antworten.
danke
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=296864#296864

lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Antworten

Zurück zu „Empfänger“