Welches Stecksystem für die Akkus?

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#16

Beitrag von Shadowman »

Den Logo habe ich schon länger nicht mehr, die Akkus auch, sonst hätte ich sogar nen Bild gemacht, aber da war alles ok, ich mach bei solchen Helis keinen Pfusch an den Lötstellen.....

Sicher, das bei mir ist kein Maßstab, aber mein Flugstil ist naja, auch eher leistungsbetont! :mrgreen:

Für Normalflieger reichen die 4mm locker, nur wenn man eben z.b. mit nem 600er Rex einen auf Szabo oder so macht würde ich eher zu 6mm greifen ;-)
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#17

Beitrag von heliminator »

Nur mal so, 4mm Goldkontakt geht bis 80A (Dauer)....
Grüsse,
Christian

***********************************
MeisterEIT

#18

Beitrag von MeisterEIT »

heliminator hat geschrieben:Nur mal so, 4mm Goldkontakt geht bis 80A (Dauer)....
moin,

dann hast du das wohl noch nicht ausprobiert.

das geht nur mit kühlung und wenn die neu sind.
sobald die paar mal gesteckt waren, werden die auch bei 30A schon warm.

aber was solls.
ich hab aufm prüfstand schon grüne MPX stecker mit 75A belastet über 5min. heiss ist kein ausdruck, aber geschmolzen ist noch nix.

aber bei 75A dauerstrom wird auch 6mm² kabel warm.

grüße
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Relish »

wenn szabo mit 4mm Goldies den Trex bewegt mit 5A TP Akkus dann mein ich das das auch für uns normalos langt...
Meine kabel werden nur leicht warm...der stecker aber auch nicht wärmer.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#20

Beitrag von Flyfrog »

Hallo Andy,


u.a. gibt es hier Infos über Steckersysteme:

http://www.elektromodellflug.de/hochstr ... tecker.htm
Gruß H.
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Relish »

Flyfrog? wer kennt mich da? *grübel* :)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#22 Re: Welches Stecksystem für die Akkus?

Beitrag von FPK »

nograce hat geschrieben:Hi ihr,

welches Stecksystem habt ihr? Habe im 450er Rex immer 4mm Goldkontakt gehabt, und die reichen für ca. 40A ja auch aus.
4mm Gokos am 450er :shock: 2 mm tut's locker :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“