Er fliegt wieder!!!

Antworten
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#1 Er fliegt wieder!!!

Beitrag von DarkSoul666 »

Hallo!
Nachdem mein Akkuproblem nun gelöst ist (1000 Dank nochmal an alle Beteiligten....diejenigen wissen schon wen ich meine) habe ich meinen ersten Start diesen Sommer unternommen.

Tja..leider ist er nicht mal abgehoben, da mein Rex der Meinung war Brummkreisel spielen zu müssen.....und dabei gleich mal die CFK Heckblätter zerbröselt.

Nachdem ich mir aus einem alten CD-ROM eien neue Heckrotorwelle gebastelt hatte, die Wirkrichtung des Kreisels (welche sich warum auch immer plötzlich geändert hatte) korrigiert hatte, bin ich heute raus zum fliegen.......ud das mit 2 richtig guten Akkus ;-)

Ok lange Rede kurzer Sinn: Er fliegt wieder....und das sogar richtig gut...
Erstmal kurz einschweben.....dann nase nach links.....und runter....und Pitch.....und schon gings los...die ersten Turns waren noch recht verhalten und nicht ganz so schön.....aber was solls.....

Dann zum ersten Loop angesetzt...Yes!!! Richtig nett geworden.....
Dann noch ein paar harte 8en...alles ohne Probleme....Akku 1 leer...zeit zum landen (Timer von 7:20min hat gepiept).

Nächster Akku und das gleiche nochmal......bei einer zu harten 8 und etwas zu heftigem Sturzflug hat mein Heck recht heftig hin und her geschlagen.....is wohl die Empfindlichkeit vom Kreisel (ACT Pico SMM) etwas zu hoch...also vorsichtshalber noch etwas gesachwebt und bei 6:00min gelandet.....alles super!!!!


Warum das alles hier schreibe?

Weil einfach total happy bin und meine Dankbarkeit denjenigen zum Ausdruck bringen möchte, die mir das erst möglich gemacht haben!!

10000 Dank nochmal für eure Hilfe!!! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen....

MfG
Ein sehr sehr glücklicher Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von nograce »

Gratulation, kenne das Gefüjl :-)

ich werde auch bald wieder ein grinsen im Gesicht haben was über beide Ohren geht, und zwar wenn zum Wochenende mein 600er kommt :-)

mfg
andy
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#3

Beitrag von DarkSoul666 »

Hehe...das glaube ich gern....is echt ein unbeschreibliches Gefühl....
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4

Beitrag von Plextor »

schön das zu lesen ...
moppa
Beiträge: 126
Registriert: 03.01.2007 21:30:00

#5

Beitrag von moppa »

Fein Fein! Du machst beim ersten mal richtigen fliegen einen Loop? Also am Sim trau ich mich das auch. Aber bevor ich nicht schweben in allen Lagen kann lass ich das doch besser sein. Dafür sind mir die Teile zu teuer.
- T-REX 450S CF -
Regler: ESC RCE-BL35X
Motor: 430L
Kreisel: Futuba GY401
Servos: HI-TEC - 3xHS-65HB + 1xHS-56HB
Funke und Empfänger: MX16 + R16 Scan
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#6

Beitrag von DarkSoul666 »

naja hatte vorher nen raptor 50 mit dem ich meine ersten turns geflogen bin....und dann den t-rex...aber so schwer is das nich...einfach machen
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
moppa
Beiträge: 126
Registriert: 03.01.2007 21:30:00

#7

Beitrag von moppa »

Wenn ich in der Luft ein ungewollte Bewegung mache und ihn dann nicht fangen kann wirds wieder teuer. "Eigentlich" ist es nicht schwer das stimmt. :-)
- T-REX 450S CF -
Regler: ESC RCE-BL35X
Motor: 430L
Kreisel: Futuba GY401
Servos: HI-TEC - 3xHS-65HB + 1xHS-56HB
Funke und Empfänger: MX16 + R16 Scan
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#8

Beitrag von DarkSoul666 »

Naja...wenn du es am sim kannst....ist in der realität nicht anders.....sofern der heli gut eingestellt ist......anders habe ich es auch nicht gemacht...ich meine wenn man zu einem turn ansetzt....und gerade senkrecht nach oben fliegt...und man dann anstatt die nase runter zu drehen einfach nick weiterzieht und etwas negativ pitch gibt...was soll der heli dann schon machen? er kann sich ja nur auf den Kopf drehen...und wenn man dann zur sicherheit nochmehr negativ pitch gibt....gewinnt er sogar an höhe und man kann ganz beruhigt nick weiter ziehen....nur dann das positiv pitch nicht vetgessen wenn er wieder gerade steht.......einfach mal in sicherheitshöhe ausprobieren......aber wie gesagt...voraussetzung ist ein gut eingestellter heli mit einem symetrischen pitchbereich...sagen wir mal von ca +-11 Grad oder so...10 Grad tuns auch...
Ach so..und der Kreisel sollte gut funktionieren, damit er sich nicht wegdreht......wenn das passiert gerät man schnell in Panik weil er denn nciht so aus der "Figur" kommt wie man es erwartet.....ist mir auch schon passiert...aber ich konbnte ihn ja noch abfangen...dann den kreisel besser eingestellt...und schon gehts....

MfG
Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“