ein paar Verbrenner Fragen

Antworten
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#1 ein paar Verbrenner Fragen

Beitrag von Ehrenfelder »

Hallo Leute,

ich bin recht günstig an eine 140cm Extra (Fläche ;-)) mit 10qcm Verbrenner gekommen.
Es handelt sich um einen K&B .61 Motor mit seitlichem Schalldämpfer.

Die Extra hat jedoch einen Resonanz Kanal (ich glaube so heisst das)

Frage:

Wo ist der Unterschied zwischen einem Schalldämpfer und einem Resonanzrohr?
Ich würde den Motor (er springt übrigens auch an) gerne mit einem Resorohr ausrüsten, da das besser aussieht und dann auch die Motorabdeckung dann wieder drüber passt.

Zusätzlich brauche ich dann einen Krümmer oder? Ist das viel Fummelei?

Dann suche ich noch einen Starter den ich für diese Maschine (mit Spinner) nutzen kann und für einen baldigen Verbrenner Heli.
Gibt es da Aufsätze um einen Heli und eine Fläche starten zu können? Ich will natürlich mir nur einen zulegen müssen.
Genau das gleiche mit einem Glühkerzenstecker. Der soll auch für beides gehen.
Gibt es hier Komplettsets mit Powerpanle und Spritpumpe für sagen wir mal unter 200 €? Könnt ihr hier was empfehlen. So alles in einer Starterbox.... ?!?!

Also liebe Stinker und Verbrenner Freunde... bitte helft mir.

Danke und Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

mit Reso wird der Antrieb, wenn er dann mal in Resonanzdrehzahl kommt, deutlich mehr Leistung bringen und ne Menge Krach machen :twisted: .

Reso ist wirklich ne Sache, die Leistung bringt, aber auch abgestimmt werden muss (über die Länge des Rohres). Und ein Spassfaktor ist es auch, den Nachbarn, Jäger und Spaziergänger allerdings nicht als spassig empfinden. Es dürfte auch kaum noch ne Location geben, wo ein Reso die Lärmschutzbedingungen erfüllt :twisted: .



Cu

Harald
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von Basti »

Dann suche ich noch einen Starter den ich für diese Maschine (mit Spinner) nutzen kann und für einen baldigen Verbrenner Heli.
Ja meinen ;-)

Mensch Marcus schlepp an das Ding!! Da bin ich ja mal gespannt!!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#4

Beitrag von Ehrenfelder »

Hi Basti,

kannst du Dir vorstellen wie gespannt ich erst bin ;-)
Mal im Ernst, so ein Reso Rohl hat also nix mit Schalldämpfung zu tun? Ohje.
Denn mit Schalldämpfer war das Teil schon sehr laut...
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#5

Beitrag von Basti »

Ach geht soo... Du weiß doch wie das bei uns ist..
Wir fliegen und die anderen machen Pokpokpok ;-)

Ich hab auf dem Buggy auch ein Reso und sooo laut ist das nicht. Kein vergleich zu ohne :-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Basti 205 »

Wenn du nur einen Einkammerdämpfer drauf hast könnte es mit Reso sogar leiser werden.
Ein Resorohr am Flieger ist meiner meinung aber auch nur bei Speedmodellen nötig.
Bei einem Funflyer zb. ist es sogar stöhrend. Wenn der Motor in den Resonanzbereich kommt legr er schlagartig ein paar Umdrehungen zu das macht sich zb. beim Torquen nicht gut.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“