Erfahrungen: Welche Blätter für T-REX? 315er oder 325er?
#16
Hallo Benni,
aber genauso hatte ich es: 13er Ritzel und Regeleröffnung bei 80-85% (am Sender ca. 72%)... Bei starken Pitchstössen oder stehenden Rollen konnte ich die Einbrüche richtig "hören".
Ich verlange ja nicht, dass die Drehzahl immer 100% konstant bleibt - egal welche Manöver ich fliege, aber manche Figuren brauchen eben gute Drehzahlen damit sie sauber laufen. So jedenfalls meine Erfahrung...
Gruß Alex
aber genauso hatte ich es: 13er Ritzel und Regeleröffnung bei 80-85% (am Sender ca. 72%)... Bei starken Pitchstössen oder stehenden Rollen konnte ich die Einbrüche richtig "hören".
Ich verlange ja nicht, dass die Drehzahl immer 100% konstant bleibt - egal welche Manöver ich fliege, aber manche Figuren brauchen eben gute Drehzahlen damit sie sauber laufen. So jedenfalls meine Erfahrung...
Gruß Alex
M.A.S.H Bell 47 V 06 (mit Alutuning)
T-REX 450 S V2
T-REX 600 GF mit 6S Lipo (600 XL + RCE-BL75G Regler)
T-REX 450 S V2
T-REX 600 GF mit 6S Lipo (600 XL + RCE-BL75G Regler)
#17
Ich weis ganz genau was du meinst Alex.Alex D. hat geschrieben: dass die Drehzahl immer 100% konstant bleibt - egal welche Manöver ich fliege, aber manche Figuren brauchen eben gute Drehzahlen damit sie sauber laufen. So jedenfalls meine Erfahrung...
Zum Beispiel sehr schnelle Kurven wo man ordentlich Pitch braucht. Ah herrlich

Hab gestern den 450th durch den 450f ersetzt. Jetzt ist zwar die Flugzeit noch kürzer geworden, aber was tut man nicht alles für ein bisschen Leistung

Yeah, wird Zeit das die Akkus wieder voll sind...
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#19
Bin zwar erst vier Akkus damit geflogen, aber ich würde ja sagen.
Er hält einfach die Drehzahl. Vorher beim 450th hatte ich 2600 mit dem 13er. Jetzt beim 450f hab ich zwischen 2600 und 2700 und die werden auch bei Vollpitch gehalten
Man merkt beim 450f deutlich den Unterschied ob es neue oder schon ältere Akkus sind. Das war beim th nicht so. Und wesentlich wärmer sind sie auch.
Bin bis jetzt aber sehr zufrieden mit der Enscheidung den Motor zu wechseln.
Er hält einfach die Drehzahl. Vorher beim 450th hatte ich 2600 mit dem 13er. Jetzt beim 450f hab ich zwischen 2600 und 2700 und die werden auch bei Vollpitch gehalten

Man merkt beim 450f deutlich den Unterschied ob es neue oder schon ältere Akkus sind. Das war beim th nicht so. Und wesentlich wärmer sind sie auch.
Bin bis jetzt aber sehr zufrieden mit der Enscheidung den Motor zu wechseln.
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#20
Auch beim "rumturnen" hält der neue Motor die Drehzahlen? Wäre ja klasse! Wieviel Minuten fliegst Du mit dem 450f?
M.A.S.H Bell 47 V 06 (mit Alutuning)
T-REX 450 S V2
T-REX 600 GF mit 6S Lipo (600 XL + RCE-BL75G Regler)
T-REX 450 S V2
T-REX 600 GF mit 6S Lipo (600 XL + RCE-BL75G Regler)
#21
Ja auch beim rumturnen. Auch wenn ich ein paar mal hintereinander voll positiv Pitch und dann gleich negativ Pitch gebe.
Maximal Pitch dürfte bei ca 11° sein, kanns dir aber nicht genau sagen da ich schon lange nicht mehr messen musste(zum Glück).
Aber nur bei genau der Drehzahl. Hab nämlich den Drehzahlwert zum Einstellen auf einen Drehgeber gelegt. Wenn ich weiter aufdrehe bricht die Drehzahl ein und wenn ich weiter runterdrehe auch, und zusätzlich wird er bei niedriger Drehzahl "lahm".
Das geht aber nur in den ersten paar Minuten, dannach lässt der Akku nach und dann kann der 450f die Drehzahl auch nicht mehr halten.
Flugzeit? Naja
die könnte besser sein, aber von nichts kommt nichts. In einen 44 Zyklen alten Kokam2000 hab ich nach fünfeinhalb Minuten 1517mAh reingeladen. Waren aber cooole fünfeinhalb Minuten 
Maximal Pitch dürfte bei ca 11° sein, kanns dir aber nicht genau sagen da ich schon lange nicht mehr messen musste(zum Glück).
Aber nur bei genau der Drehzahl. Hab nämlich den Drehzahlwert zum Einstellen auf einen Drehgeber gelegt. Wenn ich weiter aufdrehe bricht die Drehzahl ein und wenn ich weiter runterdrehe auch, und zusätzlich wird er bei niedriger Drehzahl "lahm".
Das geht aber nur in den ersten paar Minuten, dannach lässt der Akku nach und dann kann der 450f die Drehzahl auch nicht mehr halten.
Flugzeit? Naja


Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#22
Was kostet denn der 450f? Drehzahlen zwischen 2600+2700 wären ja voll ok....
Welches Ritzel fliegts Du?
Mit Deinem Akku müssten doch auch ca. 7 Minuten drinn sein, oder?
Ich habe mir jetzt mal 315er von Helitec bestellt... mal schauen, wie die gehen...
Welches Ritzel fliegts Du?
Mit Deinem Akku müssten doch auch ca. 7 Minuten drinn sein, oder?
Ich habe mir jetzt mal 315er von Helitec bestellt... mal schauen, wie die gehen...
M.A.S.H Bell 47 V 06 (mit Alutuning)
T-REX 450 S V2
T-REX 600 GF mit 6S Lipo (600 XL + RCE-BL75G Regler)
T-REX 450 S V2
T-REX 600 GF mit 6S Lipo (600 XL + RCE-BL75G Regler)
#23
Ich flieg mit einem 11er Ritzel.
Der 450f kostet ca 50€ zB bei EHS.
Es gibt natürlich noch stärkere Motoren, die dann logischerweise noch mehr Strom ziehen, aber die kosten meistens auch mehr.
Da der 450f sehr verbreitet ist und die meisten ganz zufrieden damit sind, hab ich mir den gekauft.
7 Minuten: Kommt natürlich drauf an wie man fliegt und wie weit man den Akku entladen möchte.
Normalerweise flieg ich ein bisschen länger, dann aber am Anfang rumbolzen und die letzten zwei bis drei Minuten Rückenschweben üben.
315er Helitec: Hab ich auch drauf, kann dir aber leider nichts dazu sagen, da ich die schon so lange hab. Hab mir zwar vorsorglich(für Crashs) einige Blattschmied gekauft, ab zum Glück bis jetzt nicht gebraucht.
Der 450f kostet ca 50€ zB bei EHS.
Es gibt natürlich noch stärkere Motoren, die dann logischerweise noch mehr Strom ziehen, aber die kosten meistens auch mehr.
Da der 450f sehr verbreitet ist und die meisten ganz zufrieden damit sind, hab ich mir den gekauft.
7 Minuten: Kommt natürlich drauf an wie man fliegt und wie weit man den Akku entladen möchte.
Normalerweise flieg ich ein bisschen länger, dann aber am Anfang rumbolzen und die letzten zwei bis drei Minuten Rückenschweben üben.
315er Helitec: Hab ich auch drauf, kann dir aber leider nichts dazu sagen, da ich die schon so lange hab. Hab mir zwar vorsorglich(für Crashs) einige Blattschmied gekauft, ab zum Glück bis jetzt nicht gebraucht.
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#24
Mit einem 11er Ritzel kommst Du auf 2600-2700rpm?? Wie geht denn das? Mit meinem 12er komme ich gerade mal auf 2700rpm (bei 0 Pitch)! Mein Jazz läuft auf 100% (am Sender auf 85%)....
M.A.S.H Bell 47 V 06 (mit Alutuning)
T-REX 450 S V2
T-REX 600 GF mit 6S Lipo (600 XL + RCE-BL75G Regler)
T-REX 450 S V2
T-REX 600 GF mit 6S Lipo (600 XL + RCE-BL75G Regler)
#26
Mhmm, das spricht ja schon für den 450f..... für ein 11er ja eine irre Drehzahl... Deine 315er (ich habe noch 325er) machen sicherlich auch noch etwas aus, oder?
M.A.S.H Bell 47 V 06 (mit Alutuning)
T-REX 450 S V2
T-REX 600 GF mit 6S Lipo (600 XL + RCE-BL75G Regler)
T-REX 450 S V2
T-REX 600 GF mit 6S Lipo (600 XL + RCE-BL75G Regler)
#27
Der 450f hat eben mehr "Umdrehungen pro Volt".
Hab mal schnell bei EHS reingeschaut, der 450f hat U/V:3.450
und der 450th hat U/V:2.900
Ob die 315er was ausmachen kann ich nicht sagen, weil ich die schon seit vier Monate drauf hab. Einen Crash haben sie überlebt.
Meines Wissens nach macht aber der Blattquerschnitt mehr aus als Gewicht oder Blattlänge.
Hab mal schnell bei EHS reingeschaut, der 450f hat U/V:3.450
und der 450th hat U/V:2.900
Ob die 315er was ausmachen kann ich nicht sagen, weil ich die schon seit vier Monate drauf hab. Einen Crash haben sie überlebt.
Meines Wissens nach macht aber der Blattquerschnitt mehr aus als Gewicht oder Blattlänge.
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#28
also mit nem wirklich frischen akku dem 450f nem 11er ritzel und den sab 320er blättern geht die drehzahl auf 3200 ca. bei 80% regleröffnung. Das is schon ordentlich power aber dafür auch nur 4-5 min flugzeit.
MfG
MfG
MfG chrizzo
PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
#29
Hallo, ich habe mir jetzt die 315er von HT angeschraubt und ein 14er Ritzel drauf gemacht. Ergebnis: Doch ein deutlicher Unterschied. Drehzahl liegt jetzt bei knapp unter 3000. Heli ist nochmal wendiger geworden durch die kürzeren Blätter. Nachteil: Nach 7min ist der Akku wirklich platt und gut warm. Motor wird auch wesentlich wärmer - glüht aber noch nicht
Gruß Alex

Gruß Alex
M.A.S.H Bell 47 V 06 (mit Alutuning)
T-REX 450 S V2
T-REX 600 GF mit 6S Lipo (600 XL + RCE-BL75G Regler)
T-REX 450 S V2
T-REX 600 GF mit 6S Lipo (600 XL + RCE-BL75G Regler)