Sponsor Gesucht

Holger Port

#46

Beitrag von Holger Port »

Wie wäre es denn einfach am Sim zu üben. Da brauchst Du keine Akkus.

Was studierst Du denn? Ich kann mich an meine Studienzeit erinnern und da war massig Zeit für Nebenjobs. Und das Studium konnte man locker in der Regelzeit durchziehen.
Zuletzt geändert von Holger Port am 01.06.2007 13:47:44, insgesamt 1-mal geändert.
AJ
Beiträge: 362
Registriert: 09.05.2007 10:10:19

#47

Beitrag von AJ »

los! weiter jungs... ich hab Ziggis, Chips und Bier alles nun am PC :-)

und bis 23 uhr zeit
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#48

Beitrag von Basti 205 »

Wie kann man den so blauäugig sein zu glauben das man ein Jahr ohne größere Ersatzteilkosten 3D fligen lernen kann wenns jetzt schon an einem Akku hängt.
Der Sponsor wird sich freuen das er dir einen Akku gegeben hat der dann wegen Ersatzteilmangel nur rum liegt.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
eLec
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2004 13:10:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von eLec »

Also ich würde dir auch lieber erstmal zu nem 450er raten ..
"Mit nem 600er hat man die zeit zum reagieren"
stimmt zwar .. aber was machste wenn dein 600er ma in ne position kommt wo de dannd och schnell reagieren MUSST ? als 450er flieger haste dann den vorteil das du schnell reagieren kannst .. weil bei nem kleinen alles ziemlich schnell und zackig geht ..
Ich finde er ist besser zum erlernen der ersten 3D figuren .. weil wenn du ihn beherscht .. beherschste auch den 60eer perfekt ..
und nem crash beim 450er kost 50 € ..
Ich fliege nun seid 2 1/2 Jahren .. davon 1jahr plaste rex und 1 jahr T-Rex se .. nen 600er hatte ich auch mal ...
und das mit dem unter top 5 in munich 08 .. kannste glaub ich knicken , es dauert halt einfach ..
wir werden uns ja sehen *gg*

Mfg
eLec
Mfg Martin
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#50

Beitrag von Basti »

... :happy1:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von Tueftler »

Der Sponsor wird sich freuen das er dir einen Akku gegeben hat der dann wegen Ersatzteilmangel nur rum liegt.
Ich würde mich bereit erklären dem Akku in der Zeit einen Job anzubieten :oops:
Also wenn es schon an einem oder zwei akkus scheitert, dann würde ich das Risiko auch nicht eingehen. Finde es toll das man sich Ziele setzt, finde es auch gut wenn man darüber redet, aber man sollte auch akzeptieren wenn in einem Gespräch raus kommt, dass das Gewünschte wohl etwas fern der Realität liegt.
Trotzdem drücke ich dir die Daumen das du stärker bist als die Schwerkraft und einen Sponsor findest.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von chrisk83 »

naja, wenigstens trage ich zur unterhaltung bei, ist doch besser als fernsehen ;)

naja, die ersatzteile vom 600 sind ähnlich angesiedelt, vom preis, wie beim kleinen, das nimmt sich nicht viel, und das kriege ich wohl in etwa hin, das teuerste sind die Radix-Blätter, aber irgendwas ist ja immer.
Gute blätter für den 450 kosten auch um die 50 euro, das macht den kohl nicht mehr so fett !!!
es gibt nur einen wirklich großen posten, das sind die accus
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
eLec
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2004 13:10:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von eLec »

dann frag ich mich mit welchen blättern du fliegen willst ?
V-Blades ? meinste du hast es schon nötig ?
Blätter kosten 30 € ersatzgetriebe 5€ wellen hat man eigentlich immer zuhause rumliegen .. und dann evtl noch heckrohr oder so ..
Mfg Martin
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#54

Beitrag von Basti 205 »

Und auch die kann man chrashen
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
AJ
Beiträge: 362
Registriert: 09.05.2007 10:10:19

#55

Beitrag von AJ »

GENAU!! Weiter Jungs...
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#56

Beitrag von nograce »

chrisk83 hat geschrieben:.
Gute blätter für den 450 kosten auch um die 50 euro, das macht den kohl nicht mehr so fett !!!
HT's kosten 35€uro.... :-P
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von chrisk83 »

Ich fliege Radix YB-600, sehen gut aus, fliegen schön und passen zum rex.

und wenn ich sie crashe hab ich noch n satz nhp razor pro zu hause, nicht ganz die leistung, aber auch nutzbar.

v-blades brauche ich nicht, hab ich ja auch nicht gesagt

ich kann mit kritik leben, kein thema, weiß ja selbst, wie utopisch meine bitte klingt, nur wenn es schon eher in die beleidigende richtung geht werd ich etwas allergisch
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
eLec
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2004 13:10:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von eLec »

oh scheisse stimmt sab kosten auch 36,90 .. sry .. ^^
Mfg Martin
AJ
Beiträge: 362
Registriert: 09.05.2007 10:10:19

#59

Beitrag von AJ »

eLec hat geschrieben:oh scheisse stimmt sab kosten auch 36,90 .. sry .. ^^
passiert... nicht so schlimm...
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von chrisk83 »

ich sehe nicht denn sinn eines 450, wie gesagt, der größte unterschied sind die kosten der blätter, bei einem crash.

den 600 habe ich, damit kenne ich mich aus, mag den heli und traue mich auch so schon mehr und mehr, weil ich mich drauf eingeflogen habe.

wenn ich wirklich in einem jahr die top 10 erreichen will bringt es nix, wenn ich noch 2 monate brauche, bis ich mich auf nem anderen heli so heimisch fühle
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“