Probleme beim rollen...
#1 Probleme beim rollen...
Hallo zusammen..
ich bau grad für meinen Bruder einen Rex450 S-alu zusammen...aber die 120grad Taumelscheibenanlenkung bereitet mir Kopfzerbrechen.
Mein Problem: Alle Steuerbefehle laufen so ab wie ich sie gerne hätte, ausser die Rollbefehle. Bei denen ist die Richtung genau umgekehrt. Aber vertausche ich die Servowege, dann stimmt des rollen, aber ales andere nicht mehr... Da find ich halt dann doch die 90 Grad einfacher zu lösen*g*
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen!?
Meine Funke ist die MX12.
Schönen Grüß Core
ich bau grad für meinen Bruder einen Rex450 S-alu zusammen...aber die 120grad Taumelscheibenanlenkung bereitet mir Kopfzerbrechen.
Mein Problem: Alle Steuerbefehle laufen so ab wie ich sie gerne hätte, ausser die Rollbefehle. Bei denen ist die Richtung genau umgekehrt. Aber vertausche ich die Servowege, dann stimmt des rollen, aber ales andere nicht mehr... Da find ich halt dann doch die 90 Grad einfacher zu lösen*g*
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen!?
Meine Funke ist die MX12.
Schönen Grüß Core
#2
einfach die Steckplätze der beiden Rollservos am Empfänger tauschen, dann noch etwas mit Servo-Reverse rumprobieren, dann passt es.
Gerry
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#3
Du meinst des Roll und Pitch Servos..des sind die beiden vorderten Servos, die am der Taumelscheibe links und recht befestigt sind...
aber dann sind doch die anderen Funktionen wieder vertauscht?
aber dann sind doch die anderen Funktionen wieder vertauscht?
#5
Vorzeichen Rollmischer ändern? Oder kann das die MX-12 nicht?
Edit: Ops, zu spät *g*
Edit: Ops, zu spät *g*
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#6
so..jetzt hab ich aber folgendes Problem...mal wieder des Heck.
Also, hab gestartet....bis in den Schwebeflug, dann plötzlich starkes Heckzucken 5-10cm auf jeder Seite!
Sofort gelandet, dann nochmals... bei gleichmäßiger Drehzahl ( egal ob 30% oder 60% oder Vollgas ) plötzlich beginnt das Heck sowie der Heckservo wild zu zucken, obwohl der Heli nur am Boden steht, ohne Befehle... aber komischerweise erst nach so ca 5 sek.
Mein Heck ist absolut leichtgängig, bei Gyro (WK011) hab ich schon alle Delays durchprobiert...kein Unterschied.
Meine Funke is die MX12, falls benötigt.
Vieleicht kann mir da auch einer Helfen?
Gruß Core
Also, hab gestartet....bis in den Schwebeflug, dann plötzlich starkes Heckzucken 5-10cm auf jeder Seite!
Sofort gelandet, dann nochmals... bei gleichmäßiger Drehzahl ( egal ob 30% oder 60% oder Vollgas ) plötzlich beginnt das Heck sowie der Heckservo wild zu zucken, obwohl der Heli nur am Boden steht, ohne Befehle... aber komischerweise erst nach so ca 5 sek.
Mein Heck ist absolut leichtgängig, bei Gyro (WK011) hab ich schon alle Delays durchprobiert...kein Unterschied.
Meine Funke is die MX12, falls benötigt.
Vieleicht kann mir da auch einer Helfen?
Gruß Core
#7
Was hast du für eine Empfindlichkeit eingestellt? Einfach mal etwas verringern, bis es nicht mehr zuckt. Wobei 10cm schon ziemlich heftig sind.
Im Governor Modus hat manch ein Regler auch Probleme, bei zu niedrigen Drehzahlen.
Stell das Heck doch erstmal ohne Gyro ein (also halt Gyro abschalten, sprich 0 Empfindlichkeit) und dann im Normalmodus.
Vorher aber mal schauen ob irgendwas vibriert, das ist meistens die Ursache von Heckzucken.
Im Governor Modus hat manch ein Regler auch Probleme, bei zu niedrigen Drehzahlen.
Stell das Heck doch erstmal ohne Gyro ein (also halt Gyro abschalten, sprich 0 Empfindlichkeit) und dann im Normalmodus.
Vorher aber mal schauen ob irgendwas vibriert, das ist meistens die Ursache von Heckzucken.
HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
#9
Der WK-G011 ist doch der Nachfolger vom WK-G007, oder?
Der müsste doch einen extra Kanal für die Einstellung der Empfindlichkeit/Modus haben. Ansonsten müsste irgendwo ein Trimmer dafür sein. Sensitivity oder so dürfte das heissen. Das legt halt fest wie empfindlich der Gyro auf Bewegung reagiert. Ist der Wert zu hoch steuert der Gyro gegen sich selbst, was sich mit der Zeit aufschaukelt und evtl eine Erklärung dafür ist, dass es erst nach ein paar Sekunden losgeht.
Verstärkt wird der Effekt durch Vibrationen oder eine schlechte Gasregelung.
Delay ist was anderes, da sagt man dem Gyro, dass er es mit einem langsameren Servo zu tun hat und das in seine Berechnungen mit einbezieht. Ein falscher Wert hier äussert sich aber eher in Nachpendeln nach Gier-Befehlen.
Der müsste doch einen extra Kanal für die Einstellung der Empfindlichkeit/Modus haben. Ansonsten müsste irgendwo ein Trimmer dafür sein. Sensitivity oder so dürfte das heissen. Das legt halt fest wie empfindlich der Gyro auf Bewegung reagiert. Ist der Wert zu hoch steuert der Gyro gegen sich selbst, was sich mit der Zeit aufschaukelt und evtl eine Erklärung dafür ist, dass es erst nach ein paar Sekunden losgeht.
Verstärkt wird der Effekt durch Vibrationen oder eine schlechte Gasregelung.
Delay ist was anderes, da sagt man dem Gyro, dass er es mit einem langsameren Servo zu tun hat und das in seine Berechnungen mit einbezieht. Ein falscher Wert hier äussert sich aber eher in Nachpendeln nach Gier-Befehlen.
HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
#10
Das kannst du bei der MX-12 leider nicht so klar erkennen da es kein extra gyro menü hat aber die empf. Stellst du über TRAVEL ADJ und dann bei GEAR ein.
Falls du fragen hast ich habe die mx-12 auch ind zwar ein 401 gyro aber kannst mich morgen anrufen dann erklär ich dir das.
Viel glück noch mit dem Rex. Und nicht am Heck verzweifeln ich habe ca. 1 woche gebraucht um das stabil zu bekommen *g*
Mfg,
Finn
Falls du fragen hast ich habe die mx-12 auch ind zwar ein 401 gyro aber kannst mich morgen anrufen dann erklär ich dir das.
Viel glück noch mit dem Rex. Und nicht am Heck verzweifeln ich habe ca. 1 woche gebraucht um das stabil zu bekommen *g*
Mfg,
Finn
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz

#11
Also hallo nochmal.
@Grinch: Ja des is der Nachfolger vom 007er..die Anschlüsse und auch an sich sind identisch mit dem 007er, er hat nur einen überarbeiteten DS-Modus. Also hab ich am Gyro ein Potti für Delay und Extend.
@ReX06: ich probiers einfach mal, danke!
@Grinch: Ja des is der Nachfolger vom 007er..die Anschlüsse und auch an sich sind identisch mit dem 007er, er hat nur einen überarbeiteten DS-Modus. Also hab ich am Gyro ein Potti für Delay und Extend.
@ReX06: ich probiers einfach mal, danke!
#12
So alle zusammen...
hab jetzt bei TravelAdj des Gear auf +70-0 und Rudd +70-70 gestellt und plötzlich kein Servozucken mehr!*g* echt klasse..
Dann muss ich jetzt schonmal sagen dass des Forum hier eine Wucht ist!!
Echt super!
Ja dann euch noch einen schönen Crashfreien Tag!!

hab jetzt bei TravelAdj des Gear auf +70-0 und Rudd +70-70 gestellt und plötzlich kein Servozucken mehr!*g* echt klasse..
Dann muss ich jetzt schonmal sagen dass des Forum hier eine Wucht ist!!
Echt super!
Ja dann euch noch einen schönen Crashfreien Tag!!

#13
so, komme grad vom fliegen.
Leider musste ich feststellen was ich befürchtet hatte. Da ich ja den Gear auf +70 -0 stehen habe, fliegt es ansich super ruhig...bloß wenn ich schlagartig Pitch gebe, dreht er sich gegen den Uhrzeigersinn mit! Für mich logisch, weil ja der Gyro auf einer Seite gar nicht mehr arbeitet..?
Aber sobal ich den Gear auf +70 -30 stelle beginnt wieder das Heckschaukeln...
Den Delay hab ich auf ca 50%....
Bin schön langsam mit meinem Latein am Ende....
Leider musste ich feststellen was ich befürchtet hatte. Da ich ja den Gear auf +70 -0 stehen habe, fliegt es ansich super ruhig...bloß wenn ich schlagartig Pitch gebe, dreht er sich gegen den Uhrzeigersinn mit! Für mich logisch, weil ja der Gyro auf einer Seite gar nicht mehr arbeitet..?
Aber sobal ich den Gear auf +70 -30 stelle beginnt wieder das Heckschaukeln...

Den Delay hab ich auf ca 50%....
Bin schön langsam mit meinem Latein am Ende....
#14
also wenn du im HH-LOCK bist musst du nur den -Wert verändern Ich glaube ausserdem das du den wert für Rudder nicht ändern kannst denn das macht beim 401 der Gyro über den Limit regler.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz
