Servo-Zucken trotz SEXTA-Empfänger??

Antworten
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#1 Servo-Zucken trotz SEXTA-Empfänger??

Beitrag von rex_freund »

hallo liebes forum,

ich baue gerade meinen t-rex auf und baue einen sexta empfänger ein, da ich keinen passenden pcm für meine multiplex mc 2020 fand. im zimmer zucken die servos aber dennoch etwas, egal ob antenne eingeschoben oder ganz raus. empf, motor, regler sind ca 15 cm entfernt (noch nicht eingebaut). der motor dreht dabei nicht. bzw wenn er etwa ohne last auf 30% gas läuft ändert sich auch nichts.

die wände der wohnung sind mit stahlbeton gebaut, extrem hartes zeug. kann es daran liegen? im freien konnt ich es noch nicht testen, da der heli noch nicht zusammengebaut ist bzw. der RC noch nicht drinn ist.

was meint ihr? im vergleich mit nem normalen webra nano s6 ppm stellt man keine unterschiede fest (in der wohnung)?

kann es an reflexionen und interferrenzen im zimmer aufgrund der mauer kommen? mit dem handy hat man im zimmer ebenfalls schlechten empfang. oder kann der sexta ne macke haben?

vielen dank, tschüss
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Zum einen - der Sexta ist sicher nicht der beste Empfänger der Welt.
Zum anderen - in meinem ersten rex binn ich den ohne probs geflogen.

Probiers doch einfach mal aus und trag das ganze RC-Zeugs ind en garten.. (oder mal auf eine Wiese).

So ordentlich eisen in den Wänden kann schon nerven...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Zum einen - der Sexta ist sicher nicht der beste Empfänger der Welt.
Der Sexta hat aber, trotz dem, was auf dem Label steht, eigentlich einen recht guten Ruf.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

weiss ich ja.. bei mir ging er ja auch, und irgendwo habe ich mal 'n Bericht gelesen über hervorragende Trennschärfe & Empfindlichkeit.

Ich würde es wie gesagt, mal im Freien probieren eh ich den RX nicht verbauene würde, zumal der Nano6 (bei mir immer noch erfolgreich u.a. im Windstar im Einsatz) ja die selben Probs hat..

Grüsse Wolfgang
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#5

Beitrag von rex_freund »

hallo wolfgang hallo tracer

danke für die tipps. dann werd ich s mal draussen versuchen, sobald die zeit mitspielt. werde dann berichten

danke viele grüsse, robert
Antworten

Zurück zu „Empfänger“