Suche extrem leichte funk micro cam.

Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4325
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo jakey1991
.
Es ist eine Speichercam :( :wink:
.
Noch eine Ergänzung aus der Linkliste rund um den Modellbau: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075
.
:sign7: Die leichteste Flugcam von 24 Gramm
http://www.flycamone.com/
Technische Daten
Größe: 85x35x10mm
Gewicht: 24g*
Video: 320x240
Foto: 640x480
BPS 25
int.Mem: 8MB
ext.Mem: SD/MMC Slot
Batterie: 170mAh Li-Ion
Funktionen Video, Foto, Audio, Webcam, Cardreader, MemoryStick
USB 1.1 -
*ohne SD-Karte = Speichermodul für die Camera - Preis: ca. 50.- EURO

:
.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 565
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#17

Beitrag von jaykey1991 »

jo thanks also theoretisch könnte man die funk cam auch mit dem Standard akku betreiben oder?
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Crizz »

Hab gerade mal Versuchsaufbau gemacht : Cam an einen 2-Zeller Lipo angeklemmt - der hat aktuell 8,0 Volt, Cam arbeitet einwandfrei.

Die 8 V dürften bei einem 7-Zeller NiMh schon der Schwelle entsprechen, wo nicht mehr viel was kommt und man eh landet - zumindest ist man dann nichtmehr weit davon entfernt.

Und mal am Netzgerät gemessen : Die Stromaufnahme der Cam liegt bei 8 V bei knapp 70 mA ( 0,07 A ) , dürfte also die Flugzeit pro Akku nur unwesentlich beeinflussen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Richard »

naja geht das net das cih die cam einfach nur am balancer anschluss stopel und die 7,4 -8,4 V anzapfe ..wär eine einfache alternative ok 2 zellen kommen 70mA ins minus aber sollte net schädlich sein oder ???...

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

Glaub kaum das den Akku das großartig beeindruckt, ich hab das auch nur mal mit dem 2-zeller getestet weil ja auch mal die Rede vom 8.4 V Akku war. Ging mir nur drum zu checken wie das mit der Spannung ausschaut, von daher : beim 3-Zeller kann man natürlich statt nem Regler auch die Spannung von 2 Zellen abgreifen. Is ja net die Welt, was das Ding zieht, und den Stromwert kenn ich ja selbst erst seit ein paar Stunden ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 565
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#21

Beitrag von jaykey1991 »

danke das is echt voll nett dass du dir so viel arbeit machst
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Crizz »

Is keine Arbeit, ist Gutmütigkeit.... Für gegenseitige Hilfe ist man doch da, oder ? ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 565
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#23

Beitrag von jaykey1991 »

türlich
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“