Wie krieg ich die Heckrotoransteuerung parallel zum Heckrohr

Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#16

Beitrag von kfo-heli »

Kalisto hat geschrieben:Was ist mit der Reibung, ist das bei euch auch so?

@ kfo-heli, was hast du fürn Heck drauf? Da ist ja überhaupt kein Plastik dran. Bei meinem SE schon...
Hallo,

ist schon älter, ich fliege im T-Rex das Heck von Mircoheli: "www.microheli.com/mhshop/product_info.p ... cts_id=293", Model Number: MH-TX4142TSP, Precision Tail Set PRO - T-REX 450X/XL/SE. Zwar nicht ganz billig, aber super leichtgängig.
Anlenkung der Blätter von hinten, mit PMG's, 5-6 mm Servohebel am Volz Speed-Maxx-XP oder am S3110: Empfindlichkeit am Gyro 401 - 100 %, Limiter 110% - Heck steht super gut.
Geht auch mit 8-9 mm Servohebel, dann Limiter auf 90%, dann verschenkt man weniger Servogeschwindigkeit. Anlenkung am Heck: Abstand 17 mm
MfG Andreas
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#17

Beitrag von Kalisto »

AAAAAhhh, ich komm nicht in den Shop rein.
Scheint momentan down zu sein... Irgendwas mitm SQL-Server scheinbar.
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...
Bild
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#18

Beitrag von Kalisto »

Habt ihr um die "Steuerstange", die vom servo zum Heck geht so eine Plastikhülle, die dann fest in der mittleren Halterung drin steckt?
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...
Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19

Beitrag von ER Corvulus »

Sodele, *Meld*

Bild
KlickMich


Servo dazu http://www.rchelifan.org/album_showpage ... &mode=next

nein, nicht serie...

Version 2, Servo: http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=5362
heck: standard Plaste/Alu, Blätter falschrum angelent

Version3, heck:
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=5334

Servo:
http://www.rchelifan.org/album_showpage ... &mode=next

Version 4:
Servo:
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=5556

Heck:
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=3066

beim älteren heck war es von vorteil, die Blätter andersrum anzulenken, bei Schiebehülse in der Mitte war dann, mit langen Kugelpfanne, der Winkel fast genau richtig.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#20

Beitrag von ER Corvulus »

Die Führung brauchst bei den dünnen 2er Stäbchen, die sollte dann wirklich leicht laufen (auffeielen, Lage Richtig).

Gibt aber schöne Umrüstsätze auf 4er oder 5er CFK-Rohr für kleines geld
http://www.greatsmallplanes.de/shop/hel ... chanik.htm :D :cool:

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#21

Beitrag von Kalisto »

Boah, bis ich den endlich richtig eingestellt bekomme...
Ich geh noch ein!

Danke für die Antwort. Werd sie mir morgen mal genauer ansehen.

Guts Nächtle!
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...
Bild
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“