MC12 Pitch umkehren? Wie gehts?
#1 MC12 Pitch umkehren? Wie gehts?
Leutz, ich werd noch blöde hier. Entweder ich bin n Volldepp, oder es is so weit.
Und zwar bin ich ja dabei, alle Helis so umzubauen, das ich alle mit meiner MC12 fliegen kann. Rex fliegt, Blade fliegt, aber der DF-52 macht Stress. Und zwar gehts um die Pitch-Funktion!! Wie kann ich die umkehren, OHNE die Servoreverse zu nutzen? Weil Roll und Nick passt bei mir. Da stimmt die Einstellung. Nur bei Pitch gibt er statt pos. eben neg. und umgekehrt. Hab die Anleitung och schon 50 mal hoch und runter Studiert.... Kann also max. n Anfall akuter Blind/Blödheit sein.
Und zwar bin ich ja dabei, alle Helis so umzubauen, das ich alle mit meiner MC12 fliegen kann. Rex fliegt, Blade fliegt, aber der DF-52 macht Stress. Und zwar gehts um die Pitch-Funktion!! Wie kann ich die umkehren, OHNE die Servoreverse zu nutzen? Weil Roll und Nick passt bei mir. Da stimmt die Einstellung. Nur bei Pitch gibt er statt pos. eben neg. und umgekehrt. Hab die Anleitung och schon 50 mal hoch und runter Studiert.... Kann also max. n Anfall akuter Blind/Blödheit sein.
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#2
Die MC-12 hat leider nicht die Möglichkeit einer V-Kurve, sondern nur einer ansteigenden 3-Punkt-Kurve.
Also nach meinem Wissen gehts nicht ohne Servo-Reverse, aber was spricht denn auch dagegen ?
Grüsse,
Gerry
Also nach meinem Wissen gehts nicht ohne Servo-Reverse, aber was spricht denn auch dagegen ?
Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#3
Ganz einfach, wenn ich das ganze per Servo-Reverse machen, ist dann Roll und Nick seitenverkehrt!!! Es muss irgendwie gehen!!!
Abba ich finds schon mal schön, das soooo schnell geantwortet wird....
Weiter so.
Abba ich finds schon mal schön, das soooo schnell geantwortet wird....

MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#4
Hab zwar keine MC12 aber das selbe bei meinen Twister als ich versucht habe den mit einer MPX Cockpit SX zu steuren.
Ich hab einfach die Pitchkurve gedreht -als bei 0 (Knüppel unten) Z.B +30
und bei 5 (Knüppel oben) auf z:B -30. Die anderen Punkte der Pichkurve entsprechend dazwischen.Werte naturlich mit dr Pichleher nachprüfen.
Keine Ahnung ob das bei der MC12 gehtund ob das die richtige Vorgehensweise ist, aber vielleicht reicht der Hinweis.
Gruß
Tom
Ich hab einfach die Pitchkurve gedreht -als bei 0 (Knüppel unten) Z.B +30
und bei 5 (Knüppel oben) auf z:B -30. Die anderen Punkte der Pichkurve entsprechend dazwischen.Werte naturlich mit dr Pichleher nachprüfen.
Keine Ahnung ob das bei der MC12 gehtund ob das die richtige Vorgehensweise ist, aber vielleicht reicht der Hinweis.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#5
Ist halt bei der MC-12 immer etwas bastelei dabei.
Hat dein DF ne 120° Anlenkung?
Falls ja, dann einfach die beiden Rollservos am Empfänger vertauschen, dann sollte es (evtl. wieder mit Servoreverse auf den Kanälen) wieder passen.
Gerry
Hat dein DF ne 120° Anlenkung?
Falls ja, dann einfach die beiden Rollservos am Empfänger vertauschen, dann sollte es (evtl. wieder mit Servoreverse auf den Kanälen) wieder passen.
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#7
@Newman
Hat die einen Helimix ? Dann bei Pitch -Vorzeichen eingeben
Hat die einen Helimix ? Dann bei Pitch -Vorzeichen eingeben
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#8
@ TomHat dein DF ne 120° Anlenkung?
Falls ja, dann einfach die beiden Rollservos am Empfänger vertauschen, dann sollte es (evtl. wieder mit Servoreverse auf den Kanälen) wieder passen.
Sagt mir so nix, kenn ich nich. Erkläre mal mehr dazu. Meinst das CCPM Mischprogramm? Das hat se.Hat die eine helimix ?
Ja, hat er, aber dann wäre immernoch Nick seitenverkehrt. War übrigends der Grund, wasrum ich den Heli gehimmelt habe.

MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#9
@Newman
ruf mich an
PN ist unterwegs für´s Tippen habe ich keine Zeit 
ruf mich an


Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#10
klar hat die MC-12 Heliprogramm. Stellt man gleich nach dem Modellnamen ein. Hat Fläche, Acrobatic / Car und Heli. Unterstützt alle gängigen TS-Anlenkungen.
Was ichnicht verstehe - warum kehren sich bei dir Roll und Nick um, wenn du Pitch umkehrst ? Biste sicher das du das richtige TS-Schema eingestellt hast ? Mußt mal schaun, sind zwei : einmal für Nickanlenkung vorne und einmal für Nickanlenkung hinten. Vielleicht klemmt´s da.
Vorher mal evtl. programmierte Mischer löschen, am besten neuen Modellspeicherplatz verwenden.
Was ichnicht verstehe - warum kehren sich bei dir Roll und Nick um, wenn du Pitch umkehrst ? Biste sicher das du das richtige TS-Schema eingestellt hast ? Mußt mal schaun, sind zwei : einmal für Nickanlenkung vorne und einmal für Nickanlenkung hinten. Vielleicht klemmt´s da.
Vorher mal evtl. programmierte Mischer löschen, am besten neuen Modellspeicherplatz verwenden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11
Das die ein Heliprogramm hat is klarCrizz hat geschrieben:klar hat die MC-12 Heliprogramm.
Er meint aber im Heliprogramm den Unterpunkt Helimix, wo dann zum Beispiel Pitch 61%, Nick 61% und Roll 61% steht

Er müsste nur den Pitchwert von 61 durch -61 ersetzen...
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#12
Seite 56 in Deiner Anleitung Taumelscheibenmischer.
Alles wird gut
sonst ruf mich an 
Alles wird gut


Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#13
@ Crizz, ganz einfach.Was ichnicht verstehe - warum kehren sich bei dir Roll und Nick um, wenn du Pitch umkehrst ?
Gehen wir davon aus, Pitch geht runter, wenn ich den Hebel hoch stelle, wenn alle Servo´s "normal" laufen. Jetzt will ich aber Pitch umkehren. Tu ich das jetzt über die Servoreverse, MUSS ich das für alle 3 Kanäle (Bei mir fest vorgeschrieben, K2,3,6) machen. Ergo wäre, Pitch geht zwar hoch, aber bei Nick gehts runter, weil ja die Servoreverse eingestellt ist!!!
Aber egal....ICH HAB DIE LÖSUNG!!!! Und zwar ist´s nicht im normalen Progmodus einzustellen, sonderm in dem Modus, wo auch die Modellnamen eingegeben werden, und gewechselt werden.
Und zwar nennt sich die Funktion Throttle-Adjust. Hier kann normaler weise eingestellt werden, ob der Motor beim hochstellen hochregelt, oder runter regelt. Da ja bei der MC12 die Drehzahl "fest" auf K1 einprogrammiert ist, hab ich da einfach die "Drehrichtung" umgedreht, und im normalen Progmodus auf K1 die Servoreverse eingestellt, damit der BL-Regler wieder richtig herum arbeitet, und anscheinend ist das Problem gelöst.

Also ich muss schon sagen...Dafür das die Funke nur so wenig Möglichkeiten hat, kann se einem schon schöne Rätsel aufgeben.

@ Tom, danke fürs Angebot, aber siehst ja, Probieren geht über Studieren!!@Newman
ruf mich an
EDIT: TS-Mischer/ prog. Mischer haben schon gepasst.

Zuletzt geändert von Newman am 21.06.2007 20:21:37, insgesamt 1-mal geändert.
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#14
@Benni
Danke habe zu viel zu tun! Es ist bei der Anlage der Taumelscheibenmischer.
P.S. Nein ich bekomme von Tracer kein Geld
Danke habe zu viel zu tun! Es ist bei der Anlage der Taumelscheibenmischer.
P.S. Nein ich bekomme von Tracer kein Geld

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#15
@ Benni, das ist glücklicher Weise eine Funktion, die die MC12 NICHT unterstützt!! Sonst wäre es ja zu einfach. *grrrrrrrrrrr*Er müsste nur den Pitchwert von 61 durch -61 ersetzen...
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum