Bohren von Paddelstangen

Antworten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1 Bohren von Paddelstangen

Beitrag von ER Corvulus »

Wie bekommt man eigentlich in 3mm Federstahl-Stangen 2er Löcher für Paddelaufnahmen rein, dass die auch fluchten? Das erste ist ja einfach - wenn der Bohrer bischen verläuft, kann man die Stange ja noch drehen - aber beim zweiten?

Vorher leicht anfasen?

Habe nur 2 versuche, dann ist der Rundstahl alle :oops:

Grüsse Wolfgang
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Wolfgang,

ich habe verbogene Paddelstange einigermassen gerade gebogen und dann die Neue Stange unter die alte im Schraubstock eingespannt. Dann das erste Loch praktisch unter Zuhilfnenahme der alten Stange als Führung für den Bohrer gebohrt. Bei der anderen Seite habe ich dann zunächst ma nen alten passenden Bohrer an der bereits gebohrten Seite durch alte und neue Paddelstangenbohrung gesteckt um das Teil dann sauber ausgerichtet zu haben. Dann nach dem anfänglich beschriebenen Verfahren die zweite Bohrung gemacht.

Wenig Versatz ist aber kein Problem. Die Paddel lassen sich immer um einige mm nach oben und unten verdrehen.


Cu

Harald
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von speedy »

dann zunächst ma nen alten passenden Bohrer an der bereits gebohrten Seite durch alte und neue Paddelstangenbohrung gesteckt
Oder man nimmt einfach eine M2 Schraube & Mutter. :D


MFG,
speedy
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi Speedy,

der Bohrer passt genauer und hält beide Stangen spielfreier :D


Cu

harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Die alte stange ist nun nicht zu krumm, sondern zu kurz... werde mir das mit Pass-Schraube auf einer Buchenleiste gegen Verdrehen fixieren.

Gute idee!

werde berichten...

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

So fertig :D - Brett mit Längsnut, 2 kleine Schraubzwingen zum fixieren.

eins weiss ich: den nächsten Heli kaufe ich mit Paddelstangen der richtigen Länge... :evil:

HSS-Bohrer und Federstahl ist sichtlich keine glückliche Kombination - mit so paar CNC-SupiDupi-Bohrern von 1-2-3 (mal so einen 50er-pack 0,3-3,2mm, diverse Stärken, gebraucht, 7€) gings dann. Das letzte 1/10 dann mit nem Diamantfräser...

grob etwas über ein Stunde... mit einer _ordentlichen_ Tischbohrmaschine wäre es sicher besser gegangen - oder einer richtigen Fräse. Die Dremel/Proxxon war mit 5kUPM bischen flott...

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“