SMC16Scan oder R16Scan

Antworten
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#1 SMC16Scan oder R16Scan

Beitrag von volker3.0 »

hallo,

ich habe mal wieder ne kleine frage an die profis:

ich will mir ne neue funke und nen neuen empfänger kaufen.

nun meine frage:

smc16scan oder r16scan

welcher ist besser und welcher funktioniert über bec mit meinem original tt regler für den minititan?
habe heir gelesen, dass der smc16scan, zu dem ich im moment tendiere zu wenig stom liefert und es zu störungen kommt...??

kann der smc16scan denn auch fail save?

gruß volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#2

Beitrag von -benni- »

Der smc ist besser. Denn beim R16 liest man hin und wieder von Empfangsproblemen.

Wo hast du das mit dem Strom gelesen? Der Strom kommt doch normalerweise vom BEC des Reglers oder einem Akku...
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#3

Beitrag von volker3.0 »

hi,

habe hier im forum gelesen, dass jemand probleme hatte, dass der empfänger zu viel aus seinem regler zog und daher störungen verursachte.

wie programmiert man denn am regler fail save? hierzu finde ich bei graupner leider keine infos.

volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#4

Beitrag von -benni- »

Failsafe wird übers Menü in der Funke eingestellt. Müsstest also in die Anleitung der Funke schaun.

Laut Graupner zieht der SMC 2mA mehr als der R16. Also fast kein Unterschied...
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#5

Beitrag von volker3.0 »

das wird auf der funke eingestellt?

wie weiß dann der empfänger, was er wo einstellen muss, wenn er keinen funkkontakt mehr hat?
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#6

Beitrag von -benni- »

Die Werte werden von Zeit zu Zeit auf den Empfänger übertragen.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Holgistar
Beiträge: 31
Registriert: 25.06.2007 18:42:01
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Holgistar »

das fail safe funktioniert auch nur mit smc16
nach meinem schwachen wissen
hab selber beide empfänger(leider)....nimm den smc
Logo10 3d
Trex 600CF
Trex450seV2
Trex500cf
T12FGH,608
Antworten

Zurück zu „Empfänger“