Heckriemen nicht stramm genug -> Geräusch?

Antworten
Benutzeravatar
Armstrong
Beiträge: 82
Registriert: 23.01.2007 23:13:22
Wohnort: Bielefeld

#1 Heckriemen nicht stramm genug -> Geräusch?

Beitrag von Armstrong »

Hallo,

ab und zu tritt ein ratterndes Geräusch auf wenn ich Pitch gebe. Da das natürlich während des Fluges ist, kann ich das Geräusch nicht orten. HZR und Gestänge kann ich ausschließen; ebenso den Rotorkopf!

Kann das vom Heckriemen kommen? Ich weiß immer noch nicht was zu lose und was zu fest ist. Was sind jeweils die die Konsequenzen?

Bis dahin und Danke!

Michael
-Piccolo Eco V2----------T-Rex 450 S--------------------------------
-1200 SLS Lipo----------Regler Align 35X---------------------------
-GWS BL Set-------------Motor Align 430L--------------------------
-leicht getunt------------GY 401--------------------------------------
-----------------------------Hitec Servos: 3x 65HB und 1x 56HB--
-----------------------------Jeti Rex 7 MPD----------------------------
-----------------------------325er X-tro Blattschmied---------------
==========================================
MiniMag mit GWS 2208/18T und 25A Regler
==========================================
Sender: MX-12
Lader: Simprop Intelli-BiPower
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#2

Beitrag von ReX06 »

Also ich teste das immer.

Zu Fest = Beim drehn mit der Hand viel wiederstand
Zu Weich= Heckblätter festhalten und am kopf drehn wenn der sich drehn lässt ist es VIEL ZU LOCKER.

Wieso bist du so sicher das es der riemen sein muss?

Mach mal den riemen ab und lass den heli mal anlaufen mal gucken obs immer noch kommt.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Schefti
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2007 13:12:05
Wohnort: Hameln

#3

Beitrag von Schefti »

Hallo Michael,

zum Testen einfach mit einem z.B. Schraubendreher den Riemen vor dem Heckrohr zur anderen Seite drücken, sollte sich nur 1/2 bis 3/4 eindrücken lassen.

Zu locker: kann überspringen, Vibrationen und Störungen verursachen - deswegen wackelte z.B. das Heck am Anfang bei meinem Rex.

Zu fest: hoher Energieverlust, Verschleiß, mangelnde Autorotationsfähigkeit.

Gruß Schefti
T-Rex 450 XL HDE mittlerweile fast zum SE mutiert..., MX16S, SMC16Scan, 450TH Pro, Jazz 40-6-18, LiPo Robbe 2100mAh, TS S3114, Kreisel GY-401 mit FS 61 BB Speed digital, Blätter HT 325mm mit 2500 U/min
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#4

Beitrag von Stefan S. »

Hallo Michael,

nur mal so ins Blaue: Rattern kann auch von einem defekten Freilauf kommen...

Stefan.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Basti 205 »

Ich hab den Zahnriemen jetzt richtig stramm drinn, meiner springt auch immer über. Wenn ich voll gier drücke und das Heck danach einrastet gab es auch immer ein knarrendes Geräusch. Der Neopren Riemen macht das erstaunlich lange mit, beim original Riemen wahren ohne überspringen alle Zähne angerissen. Ich habe jetz den orangen von Freakware bestellt, der sollte besser sein.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Armstrong
Beiträge: 82
Registriert: 23.01.2007 23:13:22
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von Armstrong »

Danke erstmal für eure Antworten!

@ReX06

Trockenübungen auf der Werkbank scheiden aus. Wiegesagt dieses Geräusch tritt nur beim echten Fliegen auf wenn ich im Steigflug bin. Und das auch nicht immer.

@Schefti

Wenn ich den Riemen so stark spanne, dass ich ihn mit dem Schraubendreher nur 3/4 oder gar 1/2 durchdrücken kann, lässt sich er der HR nur noch recht schwer mit der Hand drehen.

Ich habe nun insgesamt schon einige Flüge mit dem Rex hinter mir (so um die 50). Dieses Geräusch tritt nicht immer aber oft auf. Der Riemen sieht aus wie neu, deshalb schließe ich ein Durchrutschen auch aus.

Gute Nacht,

Michael
-Piccolo Eco V2----------T-Rex 450 S--------------------------------
-1200 SLS Lipo----------Regler Align 35X---------------------------
-GWS BL Set-------------Motor Align 430L--------------------------
-leicht getunt------------GY 401--------------------------------------
-----------------------------Hitec Servos: 3x 65HB und 1x 56HB--
-----------------------------Jeti Rex 7 MPD----------------------------
-----------------------------325er X-tro Blattschmied---------------
==========================================
MiniMag mit GWS 2208/18T und 25A Regler
==========================================
Sender: MX-12
Lader: Simprop Intelli-BiPower
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#7

Beitrag von -benni- »

Armstrong hat geschrieben:Wenn ich den Riemen so stark spanne, dass ich ihn mit dem Schraubendreher nur 3/4 oder gar 1/2 durchdrücken kann, lässt sich er der HR nur noch recht schwer mit der Hand drehen.
Wie fest drückst du?
Und wie fest ist fest?
Denn so fest kann man den Riemen gar nicht spannen, das man ihn nicht mit genügend Kraft doch noch komplett zusammendrücken könnte... :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Schefti
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2007 13:12:05
Wohnort: Hameln

#8

Beitrag von Schefti »

Hallo Michael,

dem stimme ich auch zu. Sagen wir mal unter mittleren Druck (z.B. Schraubenzieher o.ä) mit zwei Fingern anfassen, nicht mit viel Kraft.
Kräfte sind hier leider nur relativ.

Wenn man den HR dreht (mit der Hand) wundert man sich schon, wie "schwer" das geht. Hier kommt aber noch das Gewicht der Blätter und deren Energie zum tragen. Wenn man den Motor abstellt sollte er schon deutlich nachlaufen. Hauptrotor ohne Heckriemen ist überhaupt kein Vergleich für Nachlauf mit Heckriemen, dies fällt als Vergleich aus.

Wenn ich den Heckrotor festhalte und versuche am HR zu drehen, würde ich schon übermässige Kraft anwenden müssen, damit da was durchdreht, ich vermute vorher würden diverse andere Teile kaputt gehen.

Ich denke aber die Geräusche kommen nicht vom Heckriemen, wohl eher vom Freilauf.

Gruß Schefti
T-Rex 450 XL HDE mittlerweile fast zum SE mutiert..., MX16S, SMC16Scan, 450TH Pro, Jazz 40-6-18, LiPo Robbe 2100mAh, TS S3114, Kreisel GY-401 mit FS 61 BB Speed digital, Blätter HT 325mm mit 2500 U/min
Benutzeravatar
Armstrong
Beiträge: 82
Registriert: 23.01.2007 23:13:22
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von Armstrong »

Okay,

angenommen es ist der Freilauf. Welche Konsequenzen hat das! Aurorotation beherrsche ich noch nicht. Wenn also nur das nicht funktioniert, kann ich mit Ersatz noch ein bischen warten, oder nicht!??

Grüße aus BI,

Michael
-Piccolo Eco V2----------T-Rex 450 S--------------------------------
-1200 SLS Lipo----------Regler Align 35X---------------------------
-GWS BL Set-------------Motor Align 430L--------------------------
-leicht getunt------------GY 401--------------------------------------
-----------------------------Hitec Servos: 3x 65HB und 1x 56HB--
-----------------------------Jeti Rex 7 MPD----------------------------
-----------------------------325er X-tro Blattschmied---------------
==========================================
MiniMag mit GWS 2208/18T und 25A Regler
==========================================
Sender: MX-12
Lader: Simprop Intelli-BiPower
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10

Beitrag von TREX65 »

mach mal einen kleinen tropfen Öl zwischen Chassis und dem Antriebsritzel. Da ist noch so eine kleine Scheibe zwischen, machte bei mir auch mal Geräusche....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Josche
Beiträge: 100
Registriert: 11.03.2007 09:40:34
Wohnort: Markdorf, Bodensee

#11

Beitrag von Josche »

Hallo,
mein Heli machte ähnliche Geräusche und ich habe die letzten zwanzig Flüge ständig den Riemen nachgespannt weil ich den Eindruck hatte er dreht durch. Hat er auch, wie ich eben bemerkte lag das aber nicht an der Riemenspannung sondern daran, daß das Alu-Riemenrad (ca. 200 Flüge) abgehobelt ist, die Ritzel sind deutlich abgerundet.
Gruß Josche

Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#12

Beitrag von Stefan S. »

Warum tauscht Du nicht einfach den Freilauf aus - der kostet doch nicht viel.... Wenn es das nicht war, kannst Du es ausschliessen und hast einen Freilauf in Reserve.....
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Benutzeravatar
Armstrong
Beiträge: 82
Registriert: 23.01.2007 23:13:22
Wohnort: Bielefeld

#13

Beitrag von Armstrong »

Leider ist ds Wetter im Augenblick so besch... , dass man zumindest in Bielefeld nicht fliegen kann.

Ich tippe immer noch auf den Riemen der evtl. etwas zu lose war. er konnte zwar nicht durchrutschen, aber vielleicht hat er sich im HR berührt und deshalb die Geräusche gemacht. Hab ihn jetzt gespannt und auch auf ein wenig Silikonöl zwischen Chassis und HZR gemacht.

Jetzt warte ich auf besseres Wetter.

Werd mich melden ob es was gebracht hat.

LG,

Michael
-Piccolo Eco V2----------T-Rex 450 S--------------------------------
-1200 SLS Lipo----------Regler Align 35X---------------------------
-GWS BL Set-------------Motor Align 430L--------------------------
-leicht getunt------------GY 401--------------------------------------
-----------------------------Hitec Servos: 3x 65HB und 1x 56HB--
-----------------------------Jeti Rex 7 MPD----------------------------
-----------------------------325er X-tro Blattschmied---------------
==========================================
MiniMag mit GWS 2208/18T und 25A Regler
==========================================
Sender: MX-12
Lader: Simprop Intelli-BiPower
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“