Fahrradanhänger-Woher?

Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#1 Fahrradanhänger-Woher?

Beitrag von Theslayer »

Hi,

der Sommer kommt langsam aber sicher, mein gestohlenes Fahrrad ist wieder da, jetzt fehlt nur noch eins, ein Fahrradanhänger...

Hab nur nen Kilometer oder 2 bis zum Flugplatz, aber ich denke mal ein Anhänger wäre um einiges praktischer als alles in kisten und Rucksäcken.

Also, was muss in die Kiste:
Mein Freakware Koffer mitm Mini Titan drin
Bleigelbatterie
Ladekoffer
Werkzeug/Ersatzteilkiste
Essen/Trinken

Je mehr desto besser, leer bleibt er sicher nicht, wenn größer, dann passt da noch mein Easyglider und mein Shocky rein.

Je größer desto besser, irgendwann mal soll eh ein größerer Heli her, und da kanns sicher nicht schaden noch Platz zu haben

Jetzt hab ich erstmal auf Ebay gekuckt, dort find ich aber leider zu kleine, meist nur 60cm lang.

Habt ihr ein paar Infos wo es große und zugleich günstige gibt?
Mehr als 100€ wollt ich eigentlich nicht löhnen und 100kg zuladung und solche sachen brauch ich nicht...

Also, ich hoffe auf antworten von all denen, die auch mitm Fahrrad zum fliegen radeln...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von jax »

fahradanhänger is was feines... wollt ich mir auch noch besorgen.. zZ schnall ich einfach mein align koffer hinten aufn gepäckträger und fahr damit zu meinem platz... denn erst wenn man mit dem fahrrad fährt darf man es auch Modellsport nennen ;)
leider passt in den koffer halt nur das nötigste..

berichte mal wenn du was anständiges gefunden hast..
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

Öhm.... beantwortet zwar deine Frage nicht, aber, ist vielleicht trotzdem hilfreich.
Ich hab nen Anhänger mit 90L Box, das reicht für das Meiste.
Achte beim Kauf darauf, das er möglichst große Räder hat, die auch gut Luft aufnehmen um Schlaglöcher aufzunehmen. Ruckzuck fliegt alles im Hänger rum und geht kaputt :( Außerdem sollte ne gescheite Anhängerkupplung vorhanden sein, z.B. Kugelkopf. Werde dir auch bewusst was für ein System du willst, ob eins für die Sattelstütze oder für die Schwinge am Hinterrad. Bei Hinterradfederung würde ich die Sattelstütze schon ausschließen.
Benutze mehr die Hintterradbremse, weil sonst wirst du einfach hinten vom Hänger angehoben und steigst über den Lenker ab.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#4

Beitrag von Chris92 »

Hi,

ich hab einen von Braucke (oder so ähnlich), und den kann ich absolut NICHT empfehlen.
Bei den beiden Rädern waren die Kugellager kaputt und nach dem Einsenden der Räder haben wir nochmal kaputte gekriegt.
Nach der dritten Einsendung waren die neuen dann endlich mal in Ordnung.
Der Anhänger selbst schwingt beim Fahren auch immer hin und her, weil die Räder eiern :(


Gruß
Chris
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Der Anhänger selbst schwingt beim Fahren auch immer hin und her, weil die Räder eiern
Hm... meine Eiern zwar nicht, aber Kugellager, hat ich keine Probleme mit. Liegt vielleicht daran, dass ich keine habe....... :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#6

Beitrag von Theslayer »

Hey, das sind ja schonmal viele hilfreiche Infos, vielen Dank.

Also, mir wärs lieber wenn ich es hinten am Sattel befestigen könnte...

Schlaglöcher und so weiter sind eigentlich nicht so tragisch, hab grad nachgedacht, muss nur 4 mal von nem Bürgersteig runterfahren, mehr aber auch nicht.

Tüftler, was hast du für einen?

Ne idee wäre natürlich nur das gerüst zu kaufen und eine Selbstgebaute Holzbox einzusetzen, frage ist nur ob sich das lohnt, sowohl vom aufwand, wie vom Kostenfaktor, kann mir nicht vorstellen das es viel mehr kostet einen mit Plastikwanne zu kaufen.

Also, mehr kauftipps sind gern gesehen...

Mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
RexV2
Beiträge: 325
Registriert: 22.03.2006 22:24:04

#7

Beitrag von RexV2 »

Habe mir vor einiger Zeit diesen Fahhradanhänger gekauft! Erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck!

L x B x H 88 x 69 x 32 cm
Bei Ebay
Artikelnummer: 180130427686
Mit freundlichen Grüssen

Rexchen
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

Artikelnummer: 180130427686
Der macht nen deutlich besseren Eindruck als meiner. Allein schon durch die Räder und den Rahmen. Schaut gut aus. Und Preis ist ca. identisch.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#9

Beitrag von Theslayer »

Der hört sich echt gut an. Hab grad mal die T-rex kiste nachgemessen und mich echt erschreckt: ich dachte die sein mindestens 80cm lang, dabei ist die kaum 70 cm lang.

Sachtmal, weiß einer die maße oder hat erfahrung mit dem hier
http://cgi.ebay.de/Fahrradanhaenger-Car ... dZViewItem

davon sind etwa 20 Auktionen, die allein morgen weggehen, und gehen in der regel auch ziehmlich billig weg.

Wenn der nicht zu klein ist, würd ich nämlich erstmal den nehmen, weil bei 70€ inkl Versand ist halt immer ne kleine Hemmung dabei, ist halt doch ein ziehmlich großer Griff in mein Taschengeld :D

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#10

Beitrag von Theslayer »

Hi,

bin leider immer noch nicht weiter mit meiner anhänger-geschichte.

Der für 60€+10€ versand würde passen, würde aber gerne sehen ob das nicht irgendwie billiger geht...

Also, eigentlich brauch ich nur den rahmen, mit reifen dran. Ist mir sogar lieber ohne plastikwanne, dann kann ich mir nen Einsatz bauen, so wie ich will (entweder Holz, oder ich kauf mir einfach ne große Plastikkiste, denn die, die ich bisher auf den Anhängern gesehen habe, laufen nach unten enger zu, was nicht so praktisch ist)

Also, hat wer ne Idee wo ich nur den Rahmen herkrieg? Muss doch ein paar Adressen geben, bloß leider find ich keine :(

wäre echt super wenn mir da wer helfen könnte...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Siegmund
Beiträge: 13
Registriert: 04.06.2007 12:06:16
Wohnort: am schönen Ammersee

#11

Beitrag von Siegmund »

ich geh mal kucken, ob ich was für dich hab. hatte/habe recht viel mit radl-anhängern zu tun und da sammelt(e) sich einiges an...info folgt heute abend bzw. morgen früh!

von der deichsel an der stütze würde ich dir abraten, mach den hänger bitte am ausfallende fest. wenn du stürzt oder das rad umfällt, kippt der hänger meist mit um. die stützenbefestigung ist nicht mehr zeitgemäß.
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#12

Beitrag von Theslayer »

Das wär supernett, denn bald ist der Sommer ja vorbei, und davor will ich nochmal mit Sack und Pack durch die Gegend radeln :D

kommt sicher auch beim Grillen zugute, was da wohl alles reinpasst...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#13

Beitrag von umbrella »

Genau für diesen Zweck habe ich mir den Croozer Cargo
zugelegt. Das Heck vom Heli kann hinten rauskucken (Da keine Wanne)

Und glaub mir .. Ich habe lange gesucht!

Ich habe zumindest nach etwa 2 Monaten Suche keine Alternative gefunden.

Ist innerhalb von 3 Minuten zusammengefaltet ..
Die Kupplung ist an der Hecknabe..
Relativ große Luftreifen..
Abdeckplane (Nylon), falls es zu regnen anfängt..
Schöne Optik .. Quadratisch praktisch gut ..
Und fährt sich super ..

Leider das ganze für 132,90 Euro inkl. Versandkosten
Aber für das Teil seeeeehr angemessen finde ich.

Bei Interesse sende ich einen Link.

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#14

Beitrag von Theslayer »

Hört sich zwar super an, aber sowas teures kann ich mir einfach nicht leisten, für den Preis schraub ich mir lieber ein paar Alurohre zam, lass sie verschweißen und tu ein paar räder dran.

Leider reicht für sowas das Budget nicht :(

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#15

Beitrag von Basti »

Ich zerr das hier nochmal hoch weil auch bei mir bald anhänge Bedarf besteht..

@Daniel
Hast Du mittlerweile was gefunden und bist Du zufrieden? Foto?
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „weitere Ausrüstung“