Tjaja, wenn der liebe Danni Jetschin mal nen technischen Ausfall hat und
einen seiner Logo 600 zerschrotet, dann kann man glück haben, und es bleiben noch ein paar kleinigkeiten heile, oder zumindest fast heile.
Ich hatte das Glück und konnte eine ledierte Haube abstauben, die doch einiges an Rissen und Brüchen hatte, aber mit Harz, Matte und Spachtel, dazu noch hübsche farbe und Dekors von www.heli-styling.de und der T-Rex 600 wird zum X-Treme 600 (microhelis-Schassi kommt bald, daher)
Aber schaut selbst.
P.S.: leider ist der Sonnenschein etwas rar und daher kommen die schönen Candy-Farben nicht so raus, aber sieht schon geil aus, wenn die Sonne drauf scheint
T-Rex gone wilde!!!
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#1 T-Rex gone wilde!!!
- Dateianhänge
-
- 003.JPG (1.36 MiB) 79 mal betrachtet
-
- 004.JPG (1.19 MiB) 90 mal betrachtet
-
- 010.JPG (1.07 MiB) 90 mal betrachtet
-
- 001.JPG (1.37 MiB) 108 mal betrachtet
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#4
danke, neben der Optik, die die Haube mitbringt, war es leider viel Arbeit, das Ganze wieder Fit zu kriegen, war nämlich mehr mit Rissen durchzogen, als Heile, kein wunder, das scheinen nur 2 Lagen 25er Glass zu sein.
An zwei stellen musste ich auch Löcher flicken, weil da einfach stücke fehlten... aber naja, sieht fast wie neu aus
Und zum Thema umbau auf Rex, die Position der Haltelöcher ist anders, hinten, wi die beiden "Lappen" zusammen gehen, muss etwas Platz für die Taumelscheibenführung gemacht werden und für die Taumelscheibe selbst muss etwas Platz gemacht werden.
Die Haltebolzen müssen gekürzt, oder gegen kürzere ausgetauscht werden (was ich gemacht habe), sonst beult die hinten aus und die "Lappen" kommen hinten nicht zusammen
An zwei stellen musste ich auch Löcher flicken, weil da einfach stücke fehlten... aber naja, sieht fast wie neu aus
Und zum Thema umbau auf Rex, die Position der Haltelöcher ist anders, hinten, wi die beiden "Lappen" zusammen gehen, muss etwas Platz für die Taumelscheibenführung gemacht werden und für die Taumelscheibe selbst muss etwas Platz gemacht werden.
Die Haltebolzen müssen gekürzt, oder gegen kürzere ausgetauscht werden (was ich gemacht habe), sonst beult die hinten aus und die "Lappen" kommen hinten nicht zusammen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#5
ach ja, wer sich bei ralf albert n design für seinen heli machen lässt, darf ihn gern von mir grüßen 
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de