Liposicherheit (LipoSack, Lipo-Safe oder ähnliches)
#46
Irgendwo hier hatte auch jemand was von einem Filter geschrieben - um den Rauch zu filtern, und trotzdem eine offene Schicht zum Druckausgleich zu haben - was könnte man denn da nehmen ? Vielleicht so Steinwolle oder was das war, was in die Gips-Platten Wände kommt ? - war zumindestens auch schwer entflammbar.
MFG,
speedy
MFG,
speedy
#47
Ja hab ich:helihopper hat geschrieben:Hi,
mal drüber nachgedacht, dass man so etwas aus ner simplen Löschdecke selber klöppeln könnte?
Das Material der Löschdecke aus dem Link aus meinem Zitat soll angeblich dem der Lipotaschen sehr ähnlich sein. Hat zumindestens einer aus diesem Forum geschrieben...notavalible hat geschrieben:-Selbstgebastelte Tasche
Beim Googeln hab ich einen Beitrag in irgendeinem Forum(find ich leider nicht mehr) darüber gefunden. Dort schrieb jemand das das Material des Liposacks dem einer Feuerlöschdecke sehr ähnlich ist.
Eine Löschdecke(zB diese) wäre sehr günstig und man könnte viele solcher Taschen daraus machen. Dazu bräuchte man aber noch schwer entflammbaren Faden(gibts soetwas?) fürs zusammennähen und Klettverschluss. Das Problem dabei ist, das diese Taschen nicht getestet wären und man nicht weiß wieviel die aushalten.![]()
Probieren könnte man das ja mal, da müsst ich mir nur noch einen alten Lipo besorgen und das Ding testen.
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#48
@ Speedy:
Evtl. sehr feine Stahlwolle, eine flache Schicht. (Sowas für den Reinigungsgebrauch, meine ich). Die brennt bestimmt nicht ab...
Allerdings dürften die Filtereigenschaften von solchen Materialien eher.... nicht sooo toll sein...
Was willst Du filtern?? Wozu?
Ausserdem kommt ja dann auch wieder reichlich Frischluft/Sauerstoff dran, was eher brandfördernd sein dürfte...
Evtl. sehr feine Stahlwolle, eine flache Schicht. (Sowas für den Reinigungsgebrauch, meine ich). Die brennt bestimmt nicht ab...
Allerdings dürften die Filtereigenschaften von solchen Materialien eher.... nicht sooo toll sein...
Was willst Du filtern?? Wozu?
Ausserdem kommt ja dann auch wieder reichlich Frischluft/Sauerstoff dran, was eher brandfördernd sein dürfte...

Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#50
Jo, das stimmt, mit dem Glühen.
Allerdings hat man halt kaum/keine filtrierenden Eigenschaften, wenn das Zeug so grob ist, dass man ungehindert durchschauen kann....
Ausserdem hat man dann den Rauch in der Bude/Auto.
Gab´da mal ein Video, wo das einer an einem Metallkoffer oben drauf gebaut hat. (sicherlich Link noch hier zu finden..)
Dann im Freien getestet...
Das hatte schon ordentlich gequalmt - da würde ich pers. den geschl. Behälter vorziehen. Wenn der dann warm wird -> raus aus dem Fenster...

Allerdings hat man halt kaum/keine filtrierenden Eigenschaften, wenn das Zeug so grob ist, dass man ungehindert durchschauen kann....
Ausserdem hat man dann den Rauch in der Bude/Auto.
Gab´da mal ein Video, wo das einer an einem Metallkoffer oben drauf gebaut hat. (sicherlich Link noch hier zu finden..)
Dann im Freien getestet...
Das hatte schon ordentlich gequalmt - da würde ich pers. den geschl. Behälter vorziehen. Wenn der dann warm wird -> raus aus dem Fenster...


Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#51
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#53
Die Überlegung ist, daß wenn solch Lipo hochgeht, daß dann eventuell der rauskommende Rauch nicht ganz soviele schmutzige Teilchen mehr drin hat.Was willst Du filtern?? Wozu?
Nunja, die Box soll ja eher für den Fall sein, daß man gerade nicht zu Haus ist und solch Lipo sich gerade dann überlegt Dummheiten zu machen.Wenn der dann warm wird -> raus aus dem Fenster...
MFG,
speedy
#54
Hier hab Ich für euch den Link!!
Sehr interessanter Test schaut es euch einfach an.
http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=38426.0
Hier gibt es Lösch patronen. Ist bestimmt auch keine schlechte Idee
in einem geschlossenen System.
http://www.cfs.nl/firepro/du/frameset.html
MFG Sascha
Sehr interessanter Test schaut es euch einfach an.
http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=38426.0
Hier gibt es Lösch patronen. Ist bestimmt auch keine schlechte Idee
in einem geschlossenen System.
http://www.cfs.nl/firepro/du/frameset.html
MFG Sascha
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor
Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor
Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#55
Danke Sascha,
von genau dem Versuch hatte ich oben gesprochen.
Wäre trotzdem noch an einem Video von nem Versuch mit einer ganz geschlossenen Box sehr interessiert; wer sowas irgendwo gesehen hat, bitte Link posten...
Wenn das stimmt, was in dem rc-heli.de - Thread gesagt (gemutmasst?!) wurde (meterlange Stichflammen)........
Wie gesagt, mal sehen wäre hilfreich.
von genau dem Versuch hatte ich oben gesprochen.
Wäre trotzdem noch an einem Video von nem Versuch mit einer ganz geschlossenen Box sehr interessiert; wer sowas irgendwo gesehen hat, bitte Link posten...

Wenn das stimmt, was in dem rc-heli.de - Thread gesagt (gemutmasst?!) wurde (meterlange Stichflammen)........
Wie gesagt, mal sehen wäre hilfreich.
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#56
irgendwo war hier doch der Link zu nem Video wo unter anderem ein Lipo in ner Munkiste hochgejagt wurde. Nix meterlange Stichflammen, wo soll die raus ? Aus dem Löchlein der Kabelzuführung ? Nach dem Motto je dünner das Loch desto höher die Flamme ? Auf jeden Fall waren div. Videos mit gequälten Lipos in den zugehörigen Threads verlinkt, hab´s heuit morgen erst gesehn, sollte also zu finden sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#57
Bei dem Video mit der Munkiste war durch das Kabelloch nur kurz Rauch zu sehn der in die Höhe schoss.
Von einer Flamme war da nix zu sehen.
Wie soll auch bei einem fast Geschlossenen Gehäuse mit einem kleinen Loch bei der Rauch entwicklung der Lipo anfangen zu Brennen.
Ich denke das dar kein Sauerstoff mehr drin sein sollte bei dem Nebel.
MFG Sascha
Von einer Flamme war da nix zu sehen.
Wie soll auch bei einem fast Geschlossenen Gehäuse mit einem kleinen Loch bei der Rauch entwicklung der Lipo anfangen zu Brennen.
Ich denke das dar kein Sauerstoff mehr drin sein sollte bei dem Nebel.
MFG Sascha
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor
Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor
Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
#58
Hallo zusammen,
die Stahlwolle soll angeblich als Flammensperre dienen, die gleichzeitig einen Druckausgleich zulässt.
In meinen Augen haben größere Behälter den Nachteil, das nicht nur ein Akku abbrennt, sondern die anderen gleich mit, und so eine Kettenreaktion hervorgerufen wird, was die Rauch- und Temperaturentwicklung zusätzlich in die Höhe treiben dürfte.
Meine Vorstellung währen Alu oder Stahlrohre, innen mit einem Kunststoffrohr zur elektrischen Isolierung versehen und dann zwei Kappen aufgeschraubt. Je ein Rohr für einen Akkupack, währe nur die Sache mit dem Druck zu klären, ansonsten hätte man eine kleine Rohrbombe gebaut, was das ganze Thema nicht gerade entschärfen dürfte.
die Stahlwolle soll angeblich als Flammensperre dienen, die gleichzeitig einen Druckausgleich zulässt.
In meinen Augen haben größere Behälter den Nachteil, das nicht nur ein Akku abbrennt, sondern die anderen gleich mit, und so eine Kettenreaktion hervorgerufen wird, was die Rauch- und Temperaturentwicklung zusätzlich in die Höhe treiben dürfte.
Meine Vorstellung währen Alu oder Stahlrohre, innen mit einem Kunststoffrohr zur elektrischen Isolierung versehen und dann zwei Kappen aufgeschraubt. Je ein Rohr für einen Akkupack, währe nur die Sache mit dem Druck zu klären, ansonsten hätte man eine kleine Rohrbombe gebaut, was das ganze Thema nicht gerade entschärfen dürfte.
Gruß Reiner
MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
#59
Hi Sascha,
kann sein muss aber nicht sein.
Es gibt genug chemische Stoffe, die bei Verbrennung selber durch den Zerfallsprozess Sauerstoff erzeugen.
Bestes Beispiel sind Fackeln, die unter Wasser brennen.
Aber auch Rost, oder Eisen brennen angeblich ganz gut und brauchen nicht unbedingt Luftsauerstoff (unter bestimmten Voraussetzungen).
Gibt es irgendwo nen wirklich wissenschaftlich fundierten und detailierten Bericht über die Verbrennung bei Lipos und die Vorgänge währenddessen?
Cu
Harald
kann sein muss aber nicht sein.
Es gibt genug chemische Stoffe, die bei Verbrennung selber durch den Zerfallsprozess Sauerstoff erzeugen.
Bestes Beispiel sind Fackeln, die unter Wasser brennen.
Aber auch Rost, oder Eisen brennen angeblich ganz gut und brauchen nicht unbedingt Luftsauerstoff (unter bestimmten Voraussetzungen).
Gibt es irgendwo nen wirklich wissenschaftlich fundierten und detailierten Bericht über die Verbrennung bei Lipos und die Vorgänge währenddessen?
Cu
Harald
#60
Ich bin dafür Lipos nur noch gegen Waffenschein auszugeben, alle anderen sollen gefälligst mit Nicads oder Metahnol fliegen - Feierabend. Was ihr hier an Schutzmachaniken bauen wollt ist teilweise haarsträubend.
Das mit den Munkisten ist bereits mehrfach in Videos gezeigt worden - nix Kettenreaktion. Am besten betoniert ihr euch Akku-genaue Schächte in den Boden der Werkstatt, die mit ner 2 cm Panzerstahlplatte abgedeckt werden. Und bitte : keine Lipos im Auto - kauft euch nen Anhänger, in dem ihr mittels Schwerlastkran gleich den Boden aus der Werkstatt verladen könnt - damit ihr nicht zwei Bodenplatten gießen müßt.
So langsam glaub ich´s hier nichtmehr, ehrlich. Die einen bauen Rohrbomben, die anderen heizen Lipos auf 45° auf damit sie besser gehn ....
Kurz was zu geschlossenen Behältnissen : der Behälter müßte so groß sein, das exakt der Akku reinpaßt - und kein Platz für Ausdehung ist. Sonst hast du deine Rohrbombe. Ein Lipo-Sack ist da erheblich sicherer.
Ist genau wie bei Treibladungspulver : offen entzündet brennt es lediglich ab, Schwarzpulver heftiger ( bis mehrere m/s ), Nitropulver langsamer ( im bereich von 1 cm / s ). Packt man den Kram in einen geschlossenen Raum ( Patrone ) entwickelt sich Druck - und damit wirds erst richtig gefährlich ( auch wenn Nitropulver dann erheblich aggresiver wird, aber das tut hier nix zur Sache ).
Ich warte dann mal auf die Berichte in der Tagesschau......
Das mit den Munkisten ist bereits mehrfach in Videos gezeigt worden - nix Kettenreaktion. Am besten betoniert ihr euch Akku-genaue Schächte in den Boden der Werkstatt, die mit ner 2 cm Panzerstahlplatte abgedeckt werden. Und bitte : keine Lipos im Auto - kauft euch nen Anhänger, in dem ihr mittels Schwerlastkran gleich den Boden aus der Werkstatt verladen könnt - damit ihr nicht zwei Bodenplatten gießen müßt.
So langsam glaub ich´s hier nichtmehr, ehrlich. Die einen bauen Rohrbomben, die anderen heizen Lipos auf 45° auf damit sie besser gehn ....
Kurz was zu geschlossenen Behältnissen : der Behälter müßte so groß sein, das exakt der Akku reinpaßt - und kein Platz für Ausdehung ist. Sonst hast du deine Rohrbombe. Ein Lipo-Sack ist da erheblich sicherer.
Ist genau wie bei Treibladungspulver : offen entzündet brennt es lediglich ab, Schwarzpulver heftiger ( bis mehrere m/s ), Nitropulver langsamer ( im bereich von 1 cm / s ). Packt man den Kram in einen geschlossenen Raum ( Patrone ) entwickelt sich Druck - und damit wirds erst richtig gefährlich ( auch wenn Nitropulver dann erheblich aggresiver wird, aber das tut hier nix zur Sache ).
Ich warte dann mal auf die Berichte in der Tagesschau......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !