Hauptgetriebe REx 450
- MarineFighter
- Beiträge: 801
- Registriert: 01.06.2007 08:27:15
- Wohnort: Dortmund *
- Kontaktdaten:
#1 Hauptgetriebe REx 450
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i
http://www.slotcar64.de
Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr
Dropbox
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i
http://www.slotcar64.de
Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr

#2
Hi, das ist das aktuelle Original Getriebe, was soll man davon halten?
Dreht sich halt wie es soll, ausser Probleme mit Hoehenschlag bei den
alten Zahnraedern ist mir da auch nix bekannt, ist jedenfalls noch niemanden
im Flug zerissen...
Gruss Andre
Dreht sich halt wie es soll, ausser Probleme mit Hoehenschlag bei den
alten Zahnraedern ist mir da auch nix bekannt, ist jedenfalls noch niemanden
im Flug zerissen...
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#3
ich habs heute erstmalig in meinem rex ausprobiert.
muss, dass der dino jetzt wie ein turbinen-heli klingt. einbau ganz normal. bloß muss man den kleinen ring, der damit dazu geliefert wird, nicht zwischen heckrad und hauptrad packen, sondern zum schluß auf die freilaufhülse stecken. sprich: von oben gesehen ist das das letzte teil in dieser einheit.
benny
muss, dass der dino jetzt wie ein turbinen-heli klingt. einbau ganz normal. bloß muss man den kleinen ring, der damit dazu geliefert wird, nicht zwischen heckrad und hauptrad packen, sondern zum schluß auf die freilaufhülse stecken. sprich: von oben gesehen ist das das letzte teil in dieser einheit.
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#4
Hi Bennyheizer,
Aber das war bei den Alten Zahnraedern auch nicht anders! Der Ring ist immer oberhalb der Freilaufhuelse, egal welche Version.
Gruss Andre
Aber das war bei den Alten Zahnraedern auch nicht anders! Der Ring ist immer oberhalb der Freilaufhuelse, egal welche Version.
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
- MarineFighter
- Beiträge: 801
- Registriert: 01.06.2007 08:27:15
- Wohnort: Dortmund *
- Kontaktdaten:
#5
Muss die Anfrage wohl noch ein wenig verfeinern.
Sind diese Räder besser:
CNC gefertigtes Hauptzahnrad mit Freilauf für T-Rex 450 X/XL/SE
CNC gefertigtes Hauptzahnrad mit NSK-Freilauf für T-Rex 450 X/XL/SE
und was ist ein NSK-Freilauf?
Hatten die Räder von Align auch Freilauf. Habe das mit dem Freilauf nur am Blade und würde das als recht sinnig einschätzen.
Ciao Andreas
Sind diese Räder besser:
CNC gefertigtes Hauptzahnrad mit Freilauf für T-Rex 450 X/XL/SE
CNC gefertigtes Hauptzahnrad mit NSK-Freilauf für T-Rex 450 X/XL/SE
und was ist ein NSK-Freilauf?
Hatten die Räder von Align auch Freilauf. Habe das mit dem Freilauf nur am Blade und würde das als recht sinnig einschätzen.
Ciao Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i
http://www.slotcar64.de
Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr
Dropbox
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i
http://www.slotcar64.de
Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr

#6
Hi,
NSK ist so weit ich weis ein Hersteller. Die Räder von Algin haben auch nen Freilauf, klar!
Die Hauptzahnräder sind alle CNC gefertigt.
Ich hatte bis jetzt noch kein Align HZR ohne Höhenschlag. Ich schwöre auf das HZR von Steffen k. aus dem Forum, sehr präzise gefertigt, sehr stabil, absolut perfekt!
NSK ist so weit ich weis ein Hersteller. Die Räder von Algin haben auch nen Freilauf, klar!
Die Hauptzahnräder sind alle CNC gefertigt.
Ich hatte bis jetzt noch kein Align HZR ohne Höhenschlag. Ich schwöre auf das HZR von Steffen k. aus dem Forum, sehr präzise gefertigt, sehr stabil, absolut perfekt!
Gruss Bosti
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#7
als ich noch das alte HZR drauf hatte, war dieser kleine ring zwischen Heck-ZR und Haupt-ZR. das hat alles super geklappt. nix hat da geschliffen.Der Ring ist immer oberhalb der Freilaufhuelse, egal welche Version.
aber ich gucke nochmal genau in der Anleitung nach.
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#8
hab nochmal in der anleitung geschaut. dieser kleine ring muss oben drauf.
benny
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky