T-Rex zuckt bei Seitwärtsbewegungen

Antworten
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#1 T-Rex zuckt bei Seitwärtsbewegungen

Beitrag von oliver_e »

Hallo zusammen!

Ich hab' einen T-Rex 450S mit Align Antrieb (Motor 430 L, Regler 35 A, Gyro Futaba G190). Im Moment übe ich noch fleißig das Heck-Schweben, manchmal 45 Grad und habe nun mittlerweile auch schon mal das Trainingsgestell abgenommen.

Ab und zu zuckt der Rex etwas in der Luft, insbesondere dann, wenn ich ihn mal hin und her schwenke und quasi einen 'geringen Lastwechsel' erzeuge.

Ist das normal? Und wodurch kann so etwas entstehen?

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#2

Beitrag von Brooklyn »

Ich würde jetzt vermuten, das der Empfänger bei dem Lastwechsel entweder Probleme mit der Stromversorgung bekommt, oder das irgendwie der Regler den Empfänger stört.

Hast du den Empfänger in umittelbarer nähe zum Regler?
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#3

Beitrag von oliver_e »

Hi!
Hast du den Empfänger in umittelbarer nähe zum Regler?
Nein, eigentlich nicht. Der Regler befindet sich vorne unter dem Akku und der Empfänger hinten unter dem Heckrotor-Getriebe. Beim Einbau habe ich schon darauf geachtet, dass die Teile nicht zu nah aneinander liegen.

Vielleicht könnte folgendes noch wichtig sein:
* Der Empfänger ist der von der Graupner MX16s.
* Die Antenne habe ich einmal durch die Antennenröhre gezogen und dann darum herum zurück gewickelt. Ca. 10-12cm hängen dann einfach herunter.

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#4

Beitrag von McClean »

Hi Oliver,

der R16Scan taugt leider nicht besonders viel, wenns dein Budget hergibt besorg Dir besser einen anderen. Mindestens einen SMC16Scan.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#5

Beitrag von oliver_e »

Hallo!
der R16Scan taugt leider nicht besonders viel, wenns dein Budget hergibt besorg Dir besser einen anderen. Mindestens einen SMC16Scan.
Heißt das denn nun, dass das 'Zucken' am Empfänger liegen kann? Oder wäre eine andere Ursache wahrscheinlicher?

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#6

Beitrag von ReX06 »

Ich hatte es auch mal bei mir war die Empf. des Gyro zu hoch.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#7

Beitrag von Brooklyn »

ReX06 hat geschrieben:Ich hatte es auch mal bei mir war die Empf. des Gyro zu hoch.
Und die hat sich auf alle servos übertragen, oder nur auf das Heckservo?
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#8

Beitrag von McClean »

Also wenn alle Servos zucken ist das entweder ein Empfangsproblem, oder die BEC-Spannung bricht ein. Das kann passieren wenn Du Servos mit höherem Stromverbrauch verbaut hast.

Gruss Steffen

P.S. Der Tip mit dem Empfänger war eher allgemein gedacht, irgendwann möchtest Du den Heli sicher auch mal weiter weg fliegen...
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#9

Beitrag von ReX06 »

Nur auf das Heck servo.

Ich hab wohl nicht richtig gelesen :)
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“