Projekt beendet - T2M Stratus 260-E e-Segler
#16
wie so suchen
....passt die Kabinenhaube nicht über deinen Kopf

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#17
Oller QuatschkoppTREX65 hat geschrieben:wie so suchen....passt die Kabinenhaube nicht über deinen Kopf
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
da krieg ich nich mal ne Hand rein.....
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#18
Erstmal Glühstrumpf und immer eine gute Thermik in Reichweite!
..und rate mal was bei mir unter der Decke hängt
Was die Fläschensteckung angeht, die ist recht stabil,
Mir hat ein sehr erfahrtener Pilot (leider seit ca 1,5Jahren nichtmehr unter uns
) das man das Flugzeug mit der einen Flügelspitze auf eine Decke legen soll und die andere in die hand nimmt und langsam und sehr vorsichtig anfängt zu Wippen bis die andere Seite das springen anfängt, wenn die tragfläche das aushält krigt man sie in der Luft nicht kaputt! (sehr vorsichtig wippen und sobalt das erste Knirschen kommt sofort aufhören bevor die Fläche bricht!) die Stratus macht diese Prozedur ohne irgendwelche Mucken mit! eine Schwachstelle istvallerdings die Verbindung Rumpf- Seitenleitwerk, die ist recht schwabbelig, geht aber!
Zum Fliegen, Sie mag und verträgt etwas mehr Speed wegen dem doch recht dünnen Profiel!
Ist da noch die original bürste drinn, wenn Ja, Weg damit, die ist mir beim, 2.oder 3. Steigflug abgebrannt, jetzt habe ich einen T2M AIR-POWER 1200 drinn, geht mit 6-8 Zellen NiMh an einer Graupner 13x7 recht gut, nicht senkrecht aber es reicht! (zieht an 8* GP3300 überigens Ca 29A im Stand, Schub weiß ich leider nichtmehr genau aber müssten so um die 1,3KG bei 50Km/h Strahlgeschwindigkeit gewesen sein.)
..und rate mal was bei mir unter der Decke hängt
Was die Fläschensteckung angeht, die ist recht stabil,
Mir hat ein sehr erfahrtener Pilot (leider seit ca 1,5Jahren nichtmehr unter uns
Zum Fliegen, Sie mag und verträgt etwas mehr Speed wegen dem doch recht dünnen Profiel!
Ist da noch die original bürste drinn, wenn Ja, Weg damit, die ist mir beim, 2.oder 3. Steigflug abgebrannt, jetzt habe ich einen T2M AIR-POWER 1200 drinn, geht mit 6-8 Zellen NiMh an einer Graupner 13x7 recht gut, nicht senkrecht aber es reicht! (zieht an 8* GP3300 überigens Ca 29A im Stand, Schub weiß ich leider nichtmehr genau aber müssten so um die 1,3KG bei 50Km/h Strahlgeschwindigkeit gewesen sein.)
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#19
Hi Frank
das klingt doch schon mal gut - nur ist mir der Motor erstmal allein zu teuer. Da muss es auch was günstigeres geben -> siehe Maxflight
so um die 1,8 bis 2,2kg schub sollte er schon bringen
falls es mal eng wird habe ich gern mal ein wenig mehr Reserve 
Aber das was du so schreibst, zeigt doch, das dieser e-Segler kein Fehlkauf war und ich ne Menge Freude mit dem haben werde.
Sag mal hast du auch Adressen wo es für den Fall der Fälle Ersatzteile gibt?
das klingt doch schon mal gut - nur ist mir der Motor erstmal allein zu teuer. Da muss es auch was günstigeres geben -> siehe Maxflight
so um die 1,8 bis 2,2kg schub sollte er schon bringen
Aber das was du so schreibst, zeigt doch, das dieser e-Segler kein Fehlkauf war und ich ne Menge Freude mit dem haben werde.
Sag mal hast du auch Adressen wo es für den Fall der Fälle Ersatzteile gibt?
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#20
Ersatzteile hab ich bis heute noch keine gebraucht, obwohl der Rumpf nach meiner letzten Funkstörung zwischen den Ohren doch einiges abbekommen hat! Verwirbelungen im Landeanflug und ich hab nicht schnellgenug geschaltet, Resultat: Mit viel schwung und ca 30° in die Wiese!
Mit Epoxy/Glasgewebe und etwas Sperholz wieder gerichtet, seit dem hängt er unter der Decke und ich flieg lieber Rex :oops;
Gekauft hab ich meinen Bei Hauser-Modellbau als B-Wahre, die eine Tragfläche war voller Blasen und zudem braun verfärbt!
Maxflite kannte /gab es damals noch nicht, würde ich heute aber auch eher einbauen!
Mit Epoxy/Glasgewebe und etwas Sperholz wieder gerichtet, seit dem hängt er unter der Decke und ich flieg lieber Rex :oops;
Gekauft hab ich meinen Bei Hauser-Modellbau als B-Wahre, die eine Tragfläche war voller Blasen und zudem braun verfärbt!
Maxflite kannte /gab es damals noch nicht, würde ich heute aber auch eher einbauen!
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#21
meine ist auch B-Ware, sprich mit kleineren Blasen auf den Flächen
kann man aber raus bügeln
kann man aber raus bügeln
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#23
Bei mir isses ZUM GLÜCK nur mit den Bläselnfrankyfly hat geschrieben:Ich hab die Fläche einfach neu bespannt, Die sah vorher aus wie drauf Gesch*****!
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#25
sodelle..
hab versucht die Folie zu glätten. Hat aber nicht weiter funktioniert.. naja lass ichs halt so..
Ansonsten isses schon soweit geproggt - lediglich wenn ich beide Querruder hoch oder runter mache zum bremsen tut das Höhenruder nischt.. das muss ichmal noch raus kriegen wie ich das hin bekomme.
hab versucht die Folie zu glätten. Hat aber nicht weiter funktioniert.. naja lass ichs halt so..
Ansonsten isses schon soweit geproggt - lediglich wenn ich beide Querruder hoch oder runter mache zum bremsen tut das Höhenruder nischt.. das muss ichmal noch raus kriegen wie ich das hin bekomme.
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#26
So Leuts
gestern abend noch das Handbuch der FX-18 gewälzt und die "Kleene"
programmiert. Selbst die (Wölb?!?!)Klappen habe ich hin bekommen.
Sprich Querruder gehen beide hoch und das Höhenruder runter.. zum Landen
Nur sollte man nichts mal schnell schnell noch was eingefallen und dann versuchen...
Beim letzten Versuch ne Einstellung zu proggen habe ich aus versehen den Akku (8 Zeller3000mA NIMH) kurz geschlossen. Der ist regelrecht abgefackelt.. konnte den aber ausm Modell noch rechtzeitig raus ziehen und übern Balkon in ne Wiese schmeissen.
Naja - war eh der älteste Akku der eh schon zu sehr an Druck verloren hatte
gestern abend noch das Handbuch der FX-18 gewälzt und die "Kleene"
Sprich Querruder gehen beide hoch und das Höhenruder runter.. zum Landen
Nur sollte man nichts mal schnell schnell noch was eingefallen und dann versuchen...
Beim letzten Versuch ne Einstellung zu proggen habe ich aus versehen den Akku (8 Zeller3000mA NIMH) kurz geschlossen. Der ist regelrecht abgefackelt.. konnte den aber ausm Modell noch rechtzeitig raus ziehen und übern Balkon in ne Wiese schmeissen.
Naja - war eh der älteste Akku der eh schon zu sehr an Druck verloren hatte
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#28
OK, wieder was gelerntEagleCLaw hat geschrieben:Coole Sache. Wölbklappen hast du nicht. Du hast dann Bremsklappen, wenn du die Querruder hochstellst.
mal schauen - vielleicht fliegt die kleine heute abend
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#29
Heute soll nun der Erstflug erfolgen - wenn sich das Wetter so ändert wie der Wetterdienst es voraus sagt..
WORAUF muss ich bei nem e-Segler nun achten, worauf man bei ner Schaumwaffel nicht so achten muss? Bin halt in der Materie ja noch ziemlich neu
WORAUF muss ich bei nem e-Segler nun achten, worauf man bei ner Schaumwaffel nicht so achten muss? Bin halt in der Materie ja noch ziemlich neu
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#30
naja ich würde für den erstflug folgende bedingungen beachten -segler:
1. bißl wind nicht schlecht net zu stark (gegenwind) nicht mit wind landen
2. nicht alleine fliegen einer soll dir den werfen beim ersten mal besser koordination wenn du trimmen müssen solltest etc...
3. viel platz um dich für lange anflugphasen bis du die klappen wenn vorhanden etc. eingetrimmt hast
4. klappenstellungen jeglicher art nur in sicherheitshöhe antesten
5. große geräumige kurven fliegen , in sicherheitshöhe abreissverhalten antesten ab welcher geschwindigkeit die strömung abreisst
6. das höhenleitwerk kontrollieren, bei härteren landungen lockert oder reisst es oft ab (nachteil T Leitwerk) ..bei meiner B4 immer angefetzt etc..
7. ne menge glimstangen -kaugummis, und zur not 1 kiste "plobwasser" , achtung danach nicht mehr fliegen vermindert die reaktionsfähigkeit
Viel spaß damit wenman einige Grundreglen beachtet sollte das Teil beim 1 Flug heile runter wieder kommen ...
Holm und Rippenbruch !!!!!
Gruß
Richard
1. bißl wind nicht schlecht net zu stark (gegenwind) nicht mit wind landen
2. nicht alleine fliegen einer soll dir den werfen beim ersten mal besser koordination wenn du trimmen müssen solltest etc...
3. viel platz um dich für lange anflugphasen bis du die klappen wenn vorhanden etc. eingetrimmt hast
4. klappenstellungen jeglicher art nur in sicherheitshöhe antesten
5. große geräumige kurven fliegen , in sicherheitshöhe abreissverhalten antesten ab welcher geschwindigkeit die strömung abreisst
6. das höhenleitwerk kontrollieren, bei härteren landungen lockert oder reisst es oft ab (nachteil T Leitwerk) ..bei meiner B4 immer angefetzt etc..
7. ne menge glimstangen -kaugummis, und zur not 1 kiste "plobwasser" , achtung danach nicht mehr fliegen vermindert die reaktionsfähigkeit
Viel spaß damit wenman einige Grundreglen beachtet sollte das Teil beim 1 Flug heile runter wieder kommen ...
Holm und Rippenbruch !!!!!
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."