Moin leutz!
mein vorschlag: den von Tracer aufgebauten RHF-Heli als Komplettzusammenfassung ins Wiki reinpacken.
benny
			
			
									
						RHF-Heli im Wiki
- 
				bennyheizer
 - Beiträge: 781
 - Registriert: 23.03.2006 16:10:16
 - Wohnort: Leipzig
 
#1 RHF-Heli im Wiki
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
			
						Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#2
Hmm, ist ja noch nicht ganz fertig.den von Tracer aufgebauten RHF-Heli als Komplettzusammenfassung ins Wiki reinpacken.
Verkabelung muss noch ordentlich gemacht werden, und Erstflug wäre auch noch was feines
#3
Wann soll der ins Wiki kommen? 2059?und Erstflug wäre auch noch was feines
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
			
						Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#4 Re: RHF-Heli im Wiki
Jeder kann sich im Wiki anmelden und was reinschreiben. Du brauchst doch nicht zu fragen wenn du einen neuen Artikel erstellen möchstest - höchstens Tracer vielleicht falls du seine Fotos verwenden möchtest.bennyheizer hat geschrieben:mein vorschlag: den von Tracer aufgebauten RHF-Heli als Komplettzusammenfassung ins Wiki reinpacken.
Gruß Benni 
T-REX 450SE, DX7
			
						T-REX 450SE, DX7