Hilfe ... Kreisel hat das zeitliche gesegnet ...

Antworten
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#1 Hilfe ... Kreisel hat das zeitliche gesegnet ...

Beitrag von LC4Peiniger »

Hallo zusammen,

Vielleicht kann mir einer von Euch helfen. Mir ist am WE endlich richtig der Knopf aufgegangen was das Schweben betrifft. Hab 4 LiPo´s leergeflogen und hab nur die Pausen zum Abkühlen der Motoren gemacht. Der Picco stand auch wie ne Eins in der Luft :-)
Wollte dann am Sonntag Vormittag ne Runde schweben und was passiert??? Nix leider. Das PB initialisiert nicht *grummel* Hab dann im Internet geschaut was die Ursache sein kann und hab herausgefunden das mein Kreisel den Geist aufgegeben hat. Soll bei den TOKIN-Teilen mit 3 V ja öfter vorkommen. Soweit so Schlecht... Hab aber gelesen das der Austausch bei I*** 35 Teuronen kosten soll und normalerweise recht flott von statten gehen soll. Na Gut denk ich mir schick ich ihn halt ein...
...und was lese ich heute auf der HP von Ik***s??? ... Die haben bis zum 17. Betriebsferien :-( Also nix mit flottem Service :-(

Hat wer von Euch ne Ahnung wer eventuell noch einen solchen Tausch machen kann? (hab hier im Forum gelesen das es einige FET-Spezialisten gibt).... oder wo man den GLS-Kreiselbaustein her bekommt?
Ich will ja nicht gleich das Schweben wieder verlernen...

LG aus Salzburg

LC4Peiniger
A.E.I.O.U.
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#2

Beitrag von LC4Peiniger »

...hab heute mal bei Ikarus angerufen ob sie mir den Tokin-Kreisel schicken können, da ich ihn selber auch tauschen kann... und die nächste Hiobsbotschaft:
Die haben keine Bauteile mehr... erst ab September hoffentlich wieder :-(

Hat von Euch keiner eine Ahnung wo ich das Bauteil noch herbekommen könnte? ... oder hat jemand zufällig sogar n halbes Board zuhause rumliegen??

Für etwaige hinweise wär ich sehr dankbar...
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#3

Beitrag von Fistel »

Tja, hab leider auch nur ein defektes Board. Bei mir ist damals auch der Kreisel "hops" gegangen. Damals habe ich aber den Picc dann auf Boardless umgestellt. Keine Lust mehr auf dieses dre*** mi*** Board!

Klar ist nicht günstig: anständiger Empfänger (Schulze 835), Kreisel (GY-240/401), Regler (am besten BL mit BL-Motor) und Regler für den Heckmotor. Aber glaube mir; wenn Du dann auf boardless umgestiegen bist, erkennst Du den Picc nicht mehr wieder. Alleine schon wegen dem anständigen Kreisel. Da ist die HH-Funktion vom Board nur schrott gegen!

Aber musst Du wissen. Klar ist das Board günstiger (35 Euronen oder so), aber im Endeffekt hast Du noch immer sehr billige Komponenten verbaut.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

Vorallem kann man vieles weiterverwenden, also Kreisel oder Empfänger.

Ich rate definitv zu Boardless , aber das muss jeder selber wissen. Und bei nem Pic muss es weder nen Schulze 835 noch nen GY sein. BTW in nem Anderen Thread verkauft jemand die Supercombo!

ah ja
hier http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=30033
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#5

Beitrag von LC4Peiniger »

Danke für Eure iInfos...
Es ist nur die frage wie ich das meiner besseren Hälfte beibringe...
Hab mir gerade erst n Lipo und n Ladegerät gegönnt :-)
Werd wohl noch mal drüber schlafen und überlegen was ich wirklich machen werde... da ich doch mal vorhabe auf was größeres mit CP um zu steigen... S Leben is ned einfach :-)
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“