Alublatthalter

Antworten
Benutzeravatar
raiphi
Beiträge: 154
Registriert: 11.12.2006 23:07:04
Wohnort: Idar-Oberstein

#1 Alublatthalter

Beitrag von raiphi »

Hallo,

ich hab nach einem Crasch die Blatthalter gegen Alu getauscht.
Nun hat das Rotorblatt ( Blattschmied) Spiel im Halter. wenn man die Blatthalter so fest dreht, daß die Blätter sich mit wenig Kraft im Halter drehen lassen, haben sie nach Oben und Unten Spiel: Das Spiel ist an der Blattspitze ca 3 mm.

ist das Normal oder müssen da Beilegscheiben rein?

Grüße

Rainer
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#2

Beitrag von Flyfrog »

Ja, Du brauchst Scheiben....
Gruß H.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Basti 205 »

Um gottes willen du kannst doch die armen Blatthalter nicht so vergewalltigen.
Die Blatschmied sind doch nur 4,5mm breit, die Blathalter haben einen 4,8 Schlitz.
Da muss auf jeden fall eine Kunststoffscheibe zwischen. Bei den HT´s und Radix sind welche bei.
Die neuen Align CFK sind auch richtig gut, meine hatten aber ein 4,88 mm Blatanschluss, die musste ich erst mal runter schleifen. Das wird Align wohl nie hinn bekommen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Touretti »

Wenn ich mich nicht irre, sind bei den Blattschmied Latten immer 2 Scheiben dabei...
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Basti 205 »

Bei meinen MS Composit wahren keine bei, die musste ich mir selber schnitzen.
Ps. Pappe von den Graupner Kleinteiltütchen macht sich auch ganz gut :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6

Beitrag von -Didi- »

Da gehören Scheiben unter.
Einfach eine Email an den netten Herr ?Glatthorn? vom Blattschmied und Du hast ein bis zwei Tage später die Scheiben kostenlos im Briefkasten.

Habe ich selber schon zweimal machen müssen!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
raiphi
Beiträge: 154
Registriert: 11.12.2006 23:07:04
Wohnort: Idar-Oberstein

#7

Beitrag von raiphi »

Hi,

Danke für die schnellen Antworten.

Ich hats mir ja schon gedacht. wahrscheinlich hab ich die Scheiben mit der Verpackung weggeworfen, würde mir ähnlich sehen.

Grüße

Rainer
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8

Beitrag von -Didi- »

raiphi hat geschrieben:Hi,

Danke für die schnellen Antworten.

Ich hats mir ja schon gedacht. wahrscheinlich hab ich die Scheiben mit der Verpackung weggeworfen, würde mir ähnlich sehen.

Grüße

Rainer

Dachte ich auch, aber die sind einfach vergessen worden.
Wie gesagt, Mail an den netten Herr und in zwei Tagen ist Dein Problem erledigt.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#9

Beitrag von -benni- »

Bei meinen waren auch keine Scheiben dabei... muss also nicht heißen das du sie weggeschmissen hast :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Wie gesagt, Mail an den netten Herr und in zwei Tagen ist Dein Problem erledigt.
Haben die nicht grade Urlaub?
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#11

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben:
Wie gesagt, Mail an den netten Herr und in zwei Tagen ist Dein Problem erledigt.
Haben die nicht grade Urlaub?
:?:


Das wäre aber dann unglücklich.


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
raiphi
Beiträge: 154
Registriert: 11.12.2006 23:07:04
Wohnort: Idar-Oberstein

#12

Beitrag von raiphi »

Hi,

er hat zum glück kein Urlaub und ich hab die Scheiben geordert.

Wundert mich,daß er in der Beschreibung der Blätter extra darauf hinweist, daß man für den MiniTitan Scheiben zur Montage braucht und kein Wort zum Trex.

Grüße

Rainer
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#13

Beitrag von Mataschke »

daß man für den MiniTitan Scheiben zur Montage braucht und kein Wort zum Trex.
Hi das liegt an den 6,5mm Blattwurzeln des MTs ;-)

Die Blattschmied Blätter würden gut passen wenn Align nicht so "tolerant" bei der Fertigung wäre ;-)
Hab heute Abend Align Holzies für den MT zurechtgeschliffen und , 1A :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“