Also ich denke es wird jetzt ein E550...
Nun habe ich noch eine Frage
welche Servos passen denn am besten?
kann mir mal jemand die Maße raussuchen??
Ich würde gerne wieder Hitec mit Metallgetriebe verbauen ...
HS225MG?? passen die ???
E550 welche Servos
#2
Nehm lieber die TT DS1213
Sehr ausgewogene Servos mit 96Ncm bei 0.16 Sekunden Stellzeit.
Leider auch ne Klasse teurer.
Gruß Ingo
Sehr ausgewogene Servos mit 96Ncm bei 0.16 Sekunden Stellzeit.
Leider auch ne Klasse teurer.
Gruß Ingo
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
#3
Der TT DS1015 ist noch ein klein bisschen besser un kostet nur 5 Cent mehr. http://www.modellbau-friedel.com/lshop, ... 30,,,,.htm
- Raptor 50 V2
- Gy 401, S 9254
- 3x S 9202
- ThunderTiger PRO 50H
- Graupner MX 16s
- Graupner Ultramat 14
- Status: Stabiles Schweben; Schneller Rundflug;Turns;Rückenflug;Überkopf-Rollen;Loopings
- Versicherung: DMFV Versichert
#5
Moin,
ich habe auf der TS, die 3152 und am Heck die Gyro-Servo- Combi vom 401
hatte ich auch schon im Raptor 30 V2, ist wohl vollkommen ausreichend und auch bezahlbar !
Gruß
debian
ich habe auf der TS, die 3152 und am Heck die Gyro-Servo- Combi vom 401
hatte ich auch schon im Raptor 30 V2, ist wohl vollkommen ausreichend und auch bezahlbar !

Gruß
debian
Zuletzt geändert von debian am 17.08.2007 20:28:27, insgesamt 1-mal geändert.
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#6
@J.S.
Die Werte von MHM scheinen wohl net ganz zu stimmen.
Ich suche morgen mal die Datenblätter von TT raus.
EDIT: Die 1015er scheinen von der Stellgenaugikeit nicht so gut zu sein.....
Gruß
Die Werte von MHM scheinen wohl net ganz zu stimmen.
Ich suche morgen mal die Datenblätter von TT raus.
EDIT: Die 1015er scheinen von der Stellgenaugikeit nicht so gut zu sein.....
Gruß
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
#7
Wenn du meinst das die 1015 in der stellgenaugkeit nicht so genau sind dann werde ich mich demächst wohl auch für die 1213 entscheiden.
Ich will mir nämlich welche zulegen. Da meine die ich jetzt benutze leider nicht für 3D ausreichen.
Gruß J.S
Ich will mir nämlich welche zulegen. Da meine die ich jetzt benutze leider nicht für 3D ausreichen.
Gruß J.S
- Raptor 50 V2
- Gy 401, S 9254
- 3x S 9202
- ThunderTiger PRO 50H
- Graupner MX 16s
- Graupner Ultramat 14
- Status: Stabiles Schweben; Schneller Rundflug;Turns;Rückenflug;Überkopf-Rollen;Loopings
- Versicherung: DMFV Versichert