HDE aufbauen oder SE V2 kaufen...

Antworten
Benutzeravatar
Prime
Beiträge: 124
Registriert: 20.07.2007 12:02:33
Wohnort: Burbach

#1 HDE aufbauen oder SE V2 kaufen...

Beitrag von Prime »

Hallo,

ich bin Besitzer eines HDEs. Jetzt hab ich den mal komplett zerlegt und mit erschrecken festgestellt, das er schon ziemlich fertig ist.

Der Vorbesitzer hat fast alle Schraubenköpfe rundgedreht, dadurch ist auch das Plastikchassi ziemlich am Ende. Teilweise greifen die Schrauben nicht mehr...
Auch sonst müßte da viel dran gemacht werden.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir den 450 SE V2 hole, da ich daran ziemlich günstig käme.

Ist der V2 viel besser als der "olle" HDE oder halten sich die Vorteile in Grenzen?

Denn dann würde ich den HDE verkaufen und mir den V2 holen.

MfG Andre
Trex 450 HDE

429LF / Jazz 40-8-16 / GY-401 / Cockpit SX

Und ganz viel NE-Metall verbaut :D
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#2

Beitrag von burgman »

Hallo Andre !
Wenn Du selber schon sagst, der HDE ist ziehmlich fertig, kannst Du
ihn denn dann mit ruhigem Gewissen verkaufen ?

Vielleicht ist es besser, ihn zu entsorgen, als auf krampf ein paar € dafür
rauszuschlagen. Vielleicht sogar von einem Anfänger, der nicht weiß, auf
was er sich da einläßt...

Nur so als Denkanstoß...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

hm.... ich glaub ich würd mir nen neuen holen - ganz gleich welchen, ist halt auch ne Preisfrage - und den alten mit möglichst wenig Aufwand flugfertig restaurieren - und dann als Trainer benutzen.

Das Chassis ist ja auch aus Teilen und läßt sich erneuern, aber ist halt ne Frage ob als Teil zum Schlechtwetterfliegen und um vielleicht neue "Flugfiguren" zu üben an der ein oder anderen Stelle nicht auch ne etwas größere Schraube ausreicht.

Denn wie Jörg schon schreibt : wie willste den weiterverkaufen ? Als Teileträger ? Auf jeden Fall aber nicht ruhigen Gewissens als "wenig geflogener Top-Heli", denn so wie ich dich bislang kenne ist das nicht dein Ding.

Ich war mit meinem ersten Gebraucht-Heli auch nicht sonderlich glücklich, haben sich doch verschiedene Schäden erst gezeigt als ich irgendwann die nötige Ahnung hatte. Allerdings hab ich ihn dann so gecrasht das für den Wiederaufbau eigentlich nicht viel was Original blieb ( Elektronik, Servos und Motoren waren unbeschadet, Rest quasi komplett erneuert ), aber ich hab ihn auch noch nen Monat selber in Benutzung gehabt und konnte ihn dann auch weitergeben - wenn auch mit nicht unerheblichem finanziellen Verlust.

Von daher auch die Überlegung, den ollen als Trainer oder Reserve-Heli mit möglichst geringem Aufwand zu halten und zum richtigen fliegen nen neuen zu holen....

Man muß ja nicht grad den Wiederaufbau starten - man kann sich den ja auch für die Wintermonate an die Seite legen.

Und wenn du die Elektronik verwendest sparste dir das eben als Anschaffung beim neuen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Prime
Beiträge: 124
Registriert: 20.07.2007 12:02:33
Wohnort: Burbach

#4

Beitrag von Prime »

Bitte nicht missverstehen, ich würde den nie als Komplettheli verkaufen!!
Was ich meinte sind die Aluteile, z.B. den kompletten Kopf oder den HeRo.

Alles was für mich nicht 100% i.O ist, wird nicht verkauft!

Vor allem da ich jetzt weiß wie das ist son Wrack als Anfänger zu kaufen!
Trex 450 HDE

429LF / Jazz 40-8-16 / GY-401 / Cockpit SX

Und ganz viel NE-Metall verbaut :D
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5

Beitrag von burgman »

Ok...dann haben wir einander Missverstanden und ich behaupte das Gegenteil ! :)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#6

Beitrag von daybyter »

Ich bau gerade die CDE-Reste eines Kollegen als Zweitheli auf. Ist finanziell ganz klar ein Minusgeschäft, weil gerade die Kleinteile (wie z.B. Schrauben, Lager, Kugelköpfe usw) derart ins Geld gehen, dass ein neuer Bausatz fast schon günstiger kommt. Ich würd mir nen Bausatz holen, und dann schauen, ob Du nach und nach günstig an die Teile kommst, um die HDE richtig aufzubauen. Also z.B. mit Direktanlenkung usw. Wenn Du jetzt natürlich Geld brauchst für den Bausatz, ist es eine Idee, die Aluteile bei eBay zu versilbern.

HTH,
Andreas
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#7

Beitrag von bennyheizer »

ich sag nur: alu rockt!

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8

Beitrag von frankyfly »

kommt drauf an wie "fertig" der ist!

Durchgedrehte Schrauben in Kunststoff? Hatz in das Gewinde Schraube rein (nicht bombenfestziehen nur reindrehen) und sie packt wieder!

labberige Umlenkungen? alles raus und auf 120° Direktanlenkung umbauen, entweder mit Servos im Originalchassy per Dremel (ich glaube Plextor hats erfunden) oder mit 120° Upgradekit von Frakware

(daraus hätte ich noch den Adapterring 90°TS auf 120° abzugeben)
Benutzeravatar
Prime
Beiträge: 124
Registriert: 20.07.2007 12:02:33
Wohnort: Burbach

#9

Beitrag von Prime »

Das Upgradekit von FW gibts leider net mehr soweit ich weiß.

Ich denke ich werd mir nen neuen holen, vor allem da mich einige Sachen stutzig machen. Zum Beispiel hat der Heroantrieb am Chassi geschabt...und zwar ziemlich dolle. Oder der Bolzen von der Pitchsteuerwippe war aus der Aufnahme raus und die Schraube ging neben ins Gehäuse und solche Sachen.

Beim neuen weiß ich was damit passiert ist...
Trex 450 HDE

429LF / Jazz 40-8-16 / GY-401 / Cockpit SX

Und ganz viel NE-Metall verbaut :D
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10

Beitrag von frankyfly »

Das Set gibt es noch, jedenfalls steht es im Shop auf Lieferbar! Link aber da du dich ja schohn entschieden hast ists eh wurscht.
Elektronik kannst du ja weiterverwenden, das hält die Kosten klein!

Grüße, von dem der auf nen großen spart ;)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“