Einstellungen von GY401 & S9650

Benutzeravatar
S.Dylla
Beiträge: 301
Registriert: 07.04.2005 18:03:11
Wohnort: Dachau(München)
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von S.Dylla »

du warst mal der felsenfesten überzeugung deine anleitung könnte für den ltg übernommen werden ;-)
Mfg Stefan

Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#32

Beitrag von Doc Tom »

ich denke nicht! Aber ich könnte mir das vorstellen, aber man sollte wohl (mir neu) Expo ins Spiel bringen (sagt Wolfgang und ich glaube ihm).
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
S.Dylla
Beiträge: 301
Registriert: 07.04.2005 18:03:11
Wohnort: Dachau(München)
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von S.Dylla »

och ohne expo geht auch sogar sehr gut is zwar am anfang heftig aber dann machts tierisch spaß :-)
Mfg Stefan

Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#34

Beitrag von dachro »

@ TomTomFly: Hallo, also ich hab das Robbe Servo FS 61 BB Speed im Heck montiert.
MFG. dachro
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#35

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

also ich bin jetzt mit der Sense in meiner Graupner MX16S auf +40 runtergegangen was wohl auch 40% entspricht oder? Er fliegt jetzt deutlich besser und ich kann jetzt auch wieder Piroutten im schnellen Vorwärtsflug drehen. Bei 50 und mehr konnte ich mich dabei nicht mehr als 90Grad drehen, er hat dann einfach gestoppt. Mich wunderts nur, dass so viele hier mit einer Sense von 60 und höher fliegen. Vielleicht intpretieren das die Fernsteuerungen aber auch unterschiedlich. Wie gesagt ich hab jetzt in der MX16S einen Wert von 40 eingestellt und es ist besser geworden.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#36

Beitrag von -Didi- »

Ich habe in meinem Rex SE einen GY-401 + S9650.
Servohebel ist 6mm, Digital= OFF, Limit ca. 120%, Sens bei 2500 Umdrehungen 82,5% (im Menü der MX-16s entspricht das 65%), bei etwas über 2700 Umdrehungen Sens=77,5% (im Sender=55%).

Das Heck hält bei meinen Flugkünsten einwandfrei.

Vielleicht hilft es...
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#37

Beitrag von Timmey »

Hallo Didi,

jetzt fühl ich mich bestätigt.
meine im Sender eingestellten 40% sind bei einer Drehzahl von 3050RPM. Das entspricht dann unegefähr 60% Sense oder?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#38

Beitrag von Doc Tom »

dachro hat geschrieben:@ TomTomFly: Hallo, also ich hab das Robbe Servo FS 61 BB Speed im Heck montiert.
MFG. dachro
Das (speed Carbon, Stellkraft 0,55KG :-( ) hatte ich am Anfang auf dem Mini Titan und bin damit um keine schnelle Kurve gekommen. Jetzt habe ich das 3154 Digital drin und alles ist gut (Digimode off).
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#39

Beitrag von -Didi- »

Timmey hat geschrieben:Hallo Didi,

jetzt fühl ich mich bestätigt.
meine im Sender eingestellten 40% sind bei einer Drehzahl von 3050RPM. Das entspricht dann unegefähr 60% Sense oder?
Nein, entspricht genau 70% Sens. ;-) und deckt sich mit meinem Wert.
Je höher die Drehzahl, desto weniger Empfindlichkeit ist möglich.

Zum rechnen, einfach zu dem Wert im Sender (bei Dir 40%) 100 addieren und das Ganze durch zwei teilen.

Oder auf Seite 11 (ganz unten) in der Anleitung vom GY-401 schauen.
Da ist eine Skala.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“