Danke, Bernie Ecclestone ...

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#1 Danke, Bernie Ecclestone ...

Beitrag von tracer »

... bis auf weiteres muss ich mir wohl keine Nächte mehr um die Ohren schlagen, um "Formel einfach" zu schauen.

Nachdem erfoglreich das Qualifying kaput gemacht wurde, klappt das jetzt wohl auch sehr gut mit den Rennen.

Mal wieder die Kisten weiter runterreglementiert.

- Keine Refienwechsel mehr,
- Motoren müssen zwei Rennen halten,

und dann ab 2006 nur noch 8 Zylinder mit 700 PS.

Und das Ergebnis?

Statisten in den Punkten ...

Schön, dass es aus Rücksicht auf die "kleinen" Teams so einen Einheitsbrei gibt.

Ich werde jetzt mal sehen, auf welchem Sender ich Indy-Car Rennen sehen kann...

Das war heute ja wohl garnichts. :-(
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#2

Beitrag von Bishop »

hab schon Ewigkeiten kein F1 mehr geschaut. Ist mir einfach zu langweilig geworden. :D ich glaub ich schau mir mal ein DTM Rennen an. Die scheinen noch n bissel interessant zu sein. Und wenn das nicht zutrifft, muss ich mir n Sender mit Nascar Rennen suchen ;)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Yap, nascar ist doch das selber wie Indy, oder?
F1, aber mit Power :)
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#4

Beitrag von Bishop »

meines Wissens ist Indy die Renn-Art sprich mit Rouring-Wagen und Nascar ist ein Event bzw eine "Liga" wie die Formel 1
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

yeppp ... ich finde das zu grob mit den neuen Regeln , da bleibt die Sicherheit auf der Strecke :-(
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#6

Beitrag von merlin »

morgääään

langweilig ist die formel 1 schon seit jahren.
dasmit den reifen finde ich auch schlecht aber das motoren 1000km halten sollen macht der sicherheit sicher keinen abbruch.
renault war letztes jahr schon sehr stark, bei denen kann man wohlnicht von statisten reden. ich finde es gut dass das feld enger zusammen ist aber das große problem sind nach wie vor die fehlenden überholmanöver.

@tracer
ich verstehe aber deine überschrift nicht. die regeln machen die teams und nicht bernie ecclestone. alle teammanager waren für eine kostenreduktion und auch das qualifying wurde von den teambossen abgesegnet. ich fand es früher auch schöner als mehr erlaubt war. früher flossen entwicklungen aus der formel 1 in die serie. heute ist die serie technisch gesehen bereits weiter.

nun der tip des tages für spannendes racing.
schaut euch mal ein motorrad wm rennen an. da gibt es allein in den letzten 2 runden mehr überholmanöver als in einem gesamten formel1 rennen.

micha
Zuletzt geändert von merlin am 06.03.2005 13:13:52, insgesamt 1-mal geändert.
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#7

Beitrag von Dome »

indy car is doch mit autos die nen ähnlichenAufbau haben wie F1 Autos
und Nascar is mit "normalen" Autos so wie DTM halt!
die Strecken sind meist ein großer Kreis, zumindest mehr als bei der Formel 1 oder DTM
MfG Dominik
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich bin auch für das Rennen aufgestanden und habe beschlossen in Zukunft im Bett zu bleiben.

Ich fand es nur langweilig. Hängt aber auch mit dem MickyMausKurs zusammen.

Malaysia werde ich mir anschauen um wenigstens ein paar Motoren explodieren zu sehen.

Durch das Reifenreglement traut sich offensichtlich keiner zu überholen, weil die nicht unberechtigte Sorge über das vorzeitige Versagen der Reifen überwiegt.


Die Regeln werden nicht von Eccelstone gemacht, sondern von der FIA. Die Teams haben da zumindest ein Mitspracherecht.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#9

Beitrag von Kekskutscher »

moin
ich bin auch aufgestanden und sage auch es war sehr langweilig aber wartet doch mal ab, es wird auch sicher wieder spannend in der F1.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von FreddyFerris »

Indy car:
Bild

Nascar:
Bild

Aber es sind immer die gleichen strecken: Turn left :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

@all
OK, dann meine ich Indy, F1 ohne Limits :)

Bernie Ecclestone "gehört" die F1, was er nicht will, wird nicht abgesegnet, er verkauft u.a. die Übertragungsrechte.

@merlin
Das mit den moped-Rennen schau ich mir mal an.

@all
Jeder Seiger, der kein Ferrari ist, ist ein Statist *lol*
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Jonas »

Ich finde sowieso, die sollten alle mal auf Elektromotoren umbauen!
Denn wenn die das entwickeln würden, gäbe es auch bald günstigere Elektroautos für jedermann!

Und Leistung kann man da auch genug rausholen! Es gibt schon ein käufliches Elektroauto mit 200PS! 4 Sekunden von 0-100 km/h und irgendwas um 250 Spitze! Haben ein BEschleunigungsrennen gegen eine Corvette gefahren! Die Corvette hat gnadenlos verloren...

Zu Ferrari: Die bekommen bald ein großes Problem! Denn wenn der Hauptsponsor wegen verbotener Zigarettenwerbung abspringt, fehlt denen verdammt viel Geld, leider...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13

Beitrag von Kekskutscher »

hi
das mit den elektro motoren ist gut! das könnte sich ja mal der e-motoren guru frank schwab bewerben bei seinen kentnisen was e-motoren angeht ist er der beste mann!! ;-)
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von speedy »

Also Indy bzw. Nascar ist doch langweilig ... da geht es immer nur im Kreis bzw. Oval in nem Stadion drum herum. Hab mir auch in der Nacht das Rennen angeschaut - aber nur, weil ich nebenher Berieselung brauchte, wo man nicht ständig hinschauen muß, aber eigentlich was für meinen Heli gebaut habe (dazu später mehr - bin noch nicht ganz fertig)


MFG,
speedy
willie

#15

Beitrag von willie »

Ich finde die neue Regeln bringen wieder mehr Fairniss in das gesamte Feld.

Mit etlichen Reifenwechsel und Kurzeitorgasmen bei den Motormaterialschlachten ist es jetzt vorbei und mann sieht wer a) besssere Motoren baut und b) wer mit weniger Materialschlacht besser fahren kann.

Die Regeln fuers Qualifying finde Ich allerdings auch nicht sinnvoll.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“