Genau in diesen Koffer wollte ich den MT zwängen, aber er ist einfach zu klein gewesen

den kann man auch anders zerlegen1,5 Stunden wieder auseinander
aber auch nur wenn man nach 14Stunden dauerschweben keine Konzentration mehr hat: DuckundwechTueftler hat geschrieben:den kann man auch anders zerlegen1,5 Stunden wieder auseinander
Guten Morgen!Theslayer hat geschrieben:Und ich versteh immer noch nicht, warum man nicht einfach nen Align Koffer nimmt.![]()
Einen Standard-Helikoffer bekommt man halt nicht ins Handgepäck. Wobei... wenns tatsächlich fürs Handgepäck sein soll, darf man sich sicherlich auf viele interessante Diskussionen mit dem Sicherheitspersonal freuen.speedy hat geschrieben:ich hab ja schon angedeutet, daß ich einen Heli & Zubehör (alles, was man zum Fliegen brauch) in einen Koffer der Größe 36x31x13 bekommen möchte - für meine Geschäftsreisen.
Du bist wohl nie zufrieden zu stellen oder ?Statt dem halbem Kilo Muttern und Lager als Abstabndshalter
Weil das voll unpraktisch beim Transport mit Bus & Bahn ist.Und ich versteh immer noch nicht, warum man nicht einfach nen Align Koffer nimmt.
Nö - das sollte dann idealerweise nur paar Minuten dauern.Dann schraubste 1,5 stunden den Heli zam, 1,5 Stunden wieder auseinander.
Nö - es hätte theoretisch auch ein Rex etc. sein können bzw. hatte ich das auch geprüft. Aber der MT hat den Vorteil des abnehmbaren Hecks.So is das halt, wenn man vom MT in den Bann gezogen würde
Yep, ich wollte dann zum Mitnehmen einen Heli haben, den man wenigstens auch wie nen Heli fliegen/steuern kann - draußen - nix mit FP oder Koax.sonst könnte man sich ja auch einfach Pocket Zoom oder Pixy holen ( für´s Hotelzimmer sicherlich eine Bereicherung, Outdoor eher ein Abenteuer ).