Die erste Rolle mit dem Rex
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 15.07.2007 12:50:05
- Wohnort: Schöneck
#1 Die erste Rolle mit dem Rex
Hallo,
ich habe nen rex 450 XL und bin schon kräftig am fliegen. Achter und Naseschweben geht schon ganz gut. Nun soll der erste Loop erfolgen.
Gibt es dort etwas zu beachten ? Ich habe mal geschaut der Ausschlag der Rotorblätter (Pitch) ist in beide Richtungen identisch.
Vom Zusammenbau des Rexs habe ich noch nen kleinen Tütchen über in der sich Aluringe befinden. Diese soll man einbauen, wenn man 3D fliegen möchte.
Mein Rotorkopf war schon voraufgebaut. Folgenden Fragen stellen sich mir:
Sollte ich an dem Rotorkopf etwas ändern ?
Kann ich die Rolle mit den Holzblättern fliegen ?
Wie sind Eure Erfahrungen ?
MfG
Chrischan
ich habe nen rex 450 XL und bin schon kräftig am fliegen. Achter und Naseschweben geht schon ganz gut. Nun soll der erste Loop erfolgen.
Gibt es dort etwas zu beachten ? Ich habe mal geschaut der Ausschlag der Rotorblätter (Pitch) ist in beide Richtungen identisch.
Vom Zusammenbau des Rexs habe ich noch nen kleinen Tütchen über in der sich Aluringe befinden. Diese soll man einbauen, wenn man 3D fliegen möchte.
Mein Rotorkopf war schon voraufgebaut. Folgenden Fragen stellen sich mir:
Sollte ich an dem Rotorkopf etwas ändern ?
Kann ich die Rolle mit den Holzblättern fliegen ?
Wie sind Eure Erfahrungen ?
MfG
Chrischan
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 15.07.2007 12:50:05
- Wohnort: Schöneck
#2 Anleitung
Danke für die Infos,
Am Sim klappt das schon sehr gut mit Loops, Rollen sogar Flips....
Noch eine Frage ist mir beim Ansehen der Anleitung in den Sinn gekommen...
ich fliege noch mit Gewichten an der Paddelstange (ganz außen).
Müssen die raus oder nach innen versetzen werden?
Gruß chrisch
Am Sim klappt das schon sehr gut mit Loops, Rollen sogar Flips....
Noch eine Frage ist mir beim Ansehen der Anleitung in den Sinn gekommen...
ich fliege noch mit Gewichten an der Paddelstange (ganz außen).
Müssen die raus oder nach innen versetzen werden?
Gruß chrisch
#3
Ich hab die Gewichte ganz runtergetan, der Rex läuft auch ohne ruhig genug wenn er gut eingestellt ist.
Was du unbedingt machen musst: keine Scheu mit negativem Pitch sobald er die 90° Steigungs-Marke überschreitet!
Ohne semmelt's dir den aber sowas von in die Erde, so schnell konnte ich gar nicht schauen
Also, mit ordentlicher Ausgangshöhe, ordentlicher Fahrt und ordentlich negativ Pitch kann eigentlich nichts schiefgehen
HF&GL
Grüße, Mario
Was du unbedingt machen musst: keine Scheu mit negativem Pitch sobald er die 90° Steigungs-Marke überschreitet!
Ohne semmelt's dir den aber sowas von in die Erde, so schnell konnte ich gar nicht schauen

Also, mit ordentlicher Ausgangshöhe, ordentlicher Fahrt und ordentlich negativ Pitch kann eigentlich nichts schiefgehen

HF&GL
Grüße, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...

#4 Re: Die erste Rolle mit dem Rex
Im Reformhaus gibt es diese Gummi-Unterhosen, die helfen !!!chrischan30 hat geschrieben: ...
Nun soll der erste Loop erfolgen.
Gibt es dort etwas zu beachten ?
...

Gutes Gelingen und viele Grüße,
Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#5
Achja, Pitch/Gaskurven passen? Genug Gas im neg. Pitchbereich?
Meinen ersten erfolgreichen Looping hab ich mit den 450 XL HDE mit 430L Motor gemacht, der ging schon ein kleines bisschen in die Knie, weil einfach die Geschmeidigkeit beim Steuern gefehlt hat, sollte sich aber leicht ausgehen!
Für den Anfang könntest du - das hab ich vorher auch ein paarmal gemacht - ordentlich Fahrt aufnehmen, Heli auf 90° hochreißen und wieder gerade stellen... damit wirst du mit der Geschwindigkeit, der Steigung und dem ersten Viertelkreis ein bisschen vertrauter, und du bekommst auch ein Gefühl dafür in welchem Radius sich das Ganze abspielen wird.
Grüße, Mario
Meinen ersten erfolgreichen Looping hab ich mit den 450 XL HDE mit 430L Motor gemacht, der ging schon ein kleines bisschen in die Knie, weil einfach die Geschmeidigkeit beim Steuern gefehlt hat, sollte sich aber leicht ausgehen!
Für den Anfang könntest du - das hab ich vorher auch ein paarmal gemacht - ordentlich Fahrt aufnehmen, Heli auf 90° hochreißen und wieder gerade stellen... damit wirst du mit der Geschwindigkeit, der Steigung und dem ersten Viertelkreis ein bisschen vertrauter, und du bekommst auch ein Gefühl dafür in welchem Radius sich das Ganze abspielen wird.
Grüße, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...

#6
Ich würde erst mal einen Flip empfehlen. Natürlich nicht in Ameisenkniehöhe.
Rolle empfinde ich mit dem Trex als leichter als ein Loop. Ist natürlich auch ein Fahrtfigur und wenn man aus der schief rauskommt hat man eventuell noch Fahrt in die flasche Richtung....
C
Rolle empfinde ich mit dem Trex als leichter als ein Loop. Ist natürlich auch ein Fahrtfigur und wenn man aus der schief rauskommt hat man eventuell noch Fahrt in die flasche Richtung....
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#7
Rolle ist vollpitch, drehen über Roll, negpitch, weiterdrehen?
Gibts eigentlich wo eine Beschreibung plus kleine Anleitungen für diverse Manöver? (wollt ich schon immer mal fragen, endlich passt's mal
)
Gibts eigentlich wo eine Beschreibung plus kleine Anleitungen für diverse Manöver? (wollt ich schon immer mal fragen, endlich passt's mal

Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...

#8
Nö Rolle ist Roll, Flugpitch übergehend zu Negativflugpitch auf dem Kopf und wieder zurück zu Flugpitch.
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#9
Wird dann eher eine Fassrollekirschi hat geschrieben:Rolle ist vollpitch, drehen über Roll, negpitch, weiterdrehen?
Gibts eigentlich wo eine Beschreibung plus kleine Anleitungen für diverse Manöver? (wollt ich schon immer mal fragen, endlich passt's mal)

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#10
Von wegen Fassrolle
hab' eh richtig angedacht, einfach 'ne Rolle über ROLL mit pitch-spielerei... könnt ich heut gleich noch ausprobieren, bin leider schon wieder viel zu gierig nach meinem letzten Absturz

hab' eh richtig angedacht, einfach 'ne Rolle über ROLL mit pitch-spielerei... könnt ich heut gleich noch ausprobieren, bin leider schon wieder viel zu gierig nach meinem letzten Absturz

Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...

#11
Hi Rexer.
Ich würde Dir empfehlen zuersteinmal weit ausholende Achten zu Fliegen. Es ist wichtig, dass der Einflug sowohl in die Rolle wie auch in den Loop gerade und mit genügend Fahrt erfolgt. Beim Loop nicht zu früh ins negative gehen. Gerade der Rex verliert unwahrscheinlich viel Fahrt im Aufwärtsteil, weil einfach das Gewicht fehlt. Wenn Du hoch genug bist, dann kannst Du die ersten Loops eigentlich nur mit Nick fliegen. Wenn nämlich das Pitchtiming nicht stimmt, dann verhungert Dir der Rex schon im Aufwärtsteil. Eine gute Vorübung für den Loop ist ein Turn. Da kannst Du sehr gut sehen, ob der Heli zu früh ausgebremst wird oder nicht. Suche Dir für die ersten Versuche einen Tag mit etwas mehr Wind aus, weil der Dir hilft anständig zu Steigen.
Ich fliege einen Loop folgendermaßen: Den Loop teile ich mal in Achtel auf zur besseren Beschreibung. Anflug mit flotter Fahrt gerade gegen den Wind. Dann gebe ich zum Steigen mehr Pitch und ziehe gleichzeitig Nick. Nach ca.3-4 Achteln lasse ich Pitch nach und gehe leicht ins Negative. Der Nickausschlag bleibt die ganze Zeit erhalten. Sollte der Heli drohen in Rückenlage stehenzubleiben, dann hilft nur ein stärkerer Nickausschlag. Auf keinen Fall vor der ersten Hälfte ins negative gehen, weil sonst die Fahrt fehlt. Die zweite Hälfte ist dann eigentlich recht einfach, abfangen mit Nick und Pitch gleichzeitig. Dann wirds schon gehen.
Die Rolle wird mit Rückenwind geflogen. Konzentriere Dich bei den ersten Versuchen darauf, dass Du wirklich nur die Rollfunktion steuerst. Wenn Du Roll und Nick auf einem Knüppel fliegst, dann besteht die Gefahr, dass Du die Rolle verreißt. Die Pitchfunktion brauchst Du anfangs eigentlich nicht, weil Du gar nicht so viel Höhe verlieren wirst. Ein falsches Pitchtiming ist auf jeden Fall schädlicher als gar kein Pitch zu steuern. Auch darf man in Rückenlage keinesfalls Nick drücken wie bei einem Flächenmodell, weil das auch die Rolle verreißen würde.
So und nun viel Erfolg bei den Kunstflugübungen und berichte mal von Deinen Erfahrungen.
Ich würde Dir empfehlen zuersteinmal weit ausholende Achten zu Fliegen. Es ist wichtig, dass der Einflug sowohl in die Rolle wie auch in den Loop gerade und mit genügend Fahrt erfolgt. Beim Loop nicht zu früh ins negative gehen. Gerade der Rex verliert unwahrscheinlich viel Fahrt im Aufwärtsteil, weil einfach das Gewicht fehlt. Wenn Du hoch genug bist, dann kannst Du die ersten Loops eigentlich nur mit Nick fliegen. Wenn nämlich das Pitchtiming nicht stimmt, dann verhungert Dir der Rex schon im Aufwärtsteil. Eine gute Vorübung für den Loop ist ein Turn. Da kannst Du sehr gut sehen, ob der Heli zu früh ausgebremst wird oder nicht. Suche Dir für die ersten Versuche einen Tag mit etwas mehr Wind aus, weil der Dir hilft anständig zu Steigen.
Ich fliege einen Loop folgendermaßen: Den Loop teile ich mal in Achtel auf zur besseren Beschreibung. Anflug mit flotter Fahrt gerade gegen den Wind. Dann gebe ich zum Steigen mehr Pitch und ziehe gleichzeitig Nick. Nach ca.3-4 Achteln lasse ich Pitch nach und gehe leicht ins Negative. Der Nickausschlag bleibt die ganze Zeit erhalten. Sollte der Heli drohen in Rückenlage stehenzubleiben, dann hilft nur ein stärkerer Nickausschlag. Auf keinen Fall vor der ersten Hälfte ins negative gehen, weil sonst die Fahrt fehlt. Die zweite Hälfte ist dann eigentlich recht einfach, abfangen mit Nick und Pitch gleichzeitig. Dann wirds schon gehen.
Die Rolle wird mit Rückenwind geflogen. Konzentriere Dich bei den ersten Versuchen darauf, dass Du wirklich nur die Rollfunktion steuerst. Wenn Du Roll und Nick auf einem Knüppel fliegst, dann besteht die Gefahr, dass Du die Rolle verreißt. Die Pitchfunktion brauchst Du anfangs eigentlich nicht, weil Du gar nicht so viel Höhe verlieren wirst. Ein falsches Pitchtiming ist auf jeden Fall schädlicher als gar kein Pitch zu steuern. Auch darf man in Rückenlage keinesfalls Nick drücken wie bei einem Flächenmodell, weil das auch die Rolle verreißen würde.
So und nun viel Erfolg bei den Kunstflugübungen und berichte mal von Deinen Erfahrungen.
#12
Schön beschrieben echo.zulu!
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#13
Also mein letzter Nick-only-Loop endete im Totalcrash: Nase -> Erde = Chassisbruch.
Vorwärtsfahrt war genügend vorhanden, kräftiger Aufstieg durch Schwung und Pitch, noch kräftigerer Abstieg durch Erdanziehungskraft und selbigen Pitch -> Bumms.
Sollte der Heli nur durch Roll oder Nick zu träge sein, werden neg.pitch-lose Überschläge unweigerlich immer im Crash enden befürchte ich.
Vorwärtsfahrt war genügend vorhanden, kräftiger Aufstieg durch Schwung und Pitch, noch kräftigerer Abstieg durch Erdanziehungskraft und selbigen Pitch -> Bumms.
Sollte der Heli nur durch Roll oder Nick zu träge sein, werden neg.pitch-lose Überschläge unweigerlich immer im Crash enden befürchte ich.
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...

#14
Dann warst Du nicht hoch genug und hattest u. U. zu viel pos. Pitch vorher schon. Ich fliege in GV2 einen Pitchbereich von +/- 12° in GV 1 nur -6 - +12° und ich habe schon versehentlich Loops in GV1 geflogen. Dabei hatte ich da noch den Regler im Stellermode mit Motorstillstand bei voll - Pitch. Glaub mir man braucht für einen Loop beim Rex gar kein oder nur wenig - Pitch. Alles andere bremst ihn nur aus.