Er steht vor mir !!

M3LON

#46

Beitrag von M3LON »

Marc P. hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Chassis ist ferig ;)
Ja, werd ich machen, aber ich muss ja auch noch auf Motor usw warten, dann noch löten, einstellen, haube lackieren lassen...
Aber falls ich nen Lipo brauch' melde ich mich !!
Vielen Dank, für das Angebot.
Mein feister Plan: Ich geb dir einen ausgenuckelten und laß ihn mir von dir ersetzen... :wink:
Es wird beim Plan bleiben xD

Scheiße, mein Bier ist warm geworden !! der Heli zieht mich komplett in seinen Bann !
M3LON

#47

Beitrag von M3LON »

So, hab' ihn dann doch nicht gestern fertig bekommen.. um 01:00 stand aber das komplette "gerüst" vor mir, heute folgen Servoeinbau und Einbau der kleinteile ;)
Bilder hab' ich auch ein paar, kommt aber alles später!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#48

Beitrag von Mataschke »

Wer sagt das das ich das gesagt habe?!!!!

Fakt ist ,
seit vorgestern ist bei mir ein 500TH @12Z. eingebaut, MT geht wie Sau in Normaleinstellung. Akku hat nach 7:30 eine gemessene Temperatur von 53°C , Motor geschmeidige nicht wirklich warme 36° , Jazz wie erwartet unauffällig.
DZ am Kopf irgendwo jenseits der 2800 !!! bei 70% Regleröffnung , sorry Skytach ging nur bis 2800 U/min :shock:
Schwebedrehzahl ist bei ca. 2350 U/min
Weg bis zur Hallendecke (ungefähr 6-8m) geschäzte 4 sec. ich hab immer nach 21.. 22 aufgehört mit Pitchen ;-)

Das alles unter Zeugen während der 2. BB
:roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
M3LON

#49

Beitrag von M3LON »

Mmh, hätte schören können du warsts gewesen ;)
Also, morgen kommen die andren Elektronikteile - vorraussichtlich !
Dann könnte er am Sonntag eingestellt werden.. wenn mir jm. in Bleidenstadt ne Akkuladung leiht :D
hat jm. von euch überhaupt 2mm Goldies ?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#50

Beitrag von Mataschke »

;-)

Agrumi fliegt Deans und ich MPX , und Speedy nehm ich nicht mit :-P
der fliegt 4mm Goldies ;-)
Einstellen können wir auch ohne Großen Akku ;-)
nur Fliegen wird nix :-( Hast noch keinen Akku?

Ähm 2mm Goldies sind aber bisschen dünn für die 30-40A vom MT :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
M3LON

#51

Beitrag von M3LON »

Mataschke hat geschrieben:;-)

Agrumi fliegt Deans und ich MPX , und Speedy nehm ich nicht mit :-P
der fliegt 4mm Goldies ;-)
Einstellen können wir auch ohne Großen Akku ;-)
nur Fliegen wird nix :-( Hast noch keinen Akku?

Ähm 2mm Goldies sind aber bisschen dünn für die 30-40A vom MT :roll:
Rainer meint, das passt....
nee, zum einstellen müssten wir ja schon mal abhben ;)
Dann warten wir noch bis ich die Lipos hab ;)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von speedy »

Also wirklich ... von wegen wir haben dir den 450F empfohlen ... diese Idee hast irgendwo her, aber definitiv nicht von uns - bzw. von mir. ... bei mir kommt jetzt nämlich doch der 500TH rein, den ich eigentlich von Anfang an haben wollte. ... gegenüber dem originalen ne mA-Einsparung von 300 mA bei gleicher Flugzeit, gleicher Regleröffnung und gleichem Flugstil - schweben - bei 2450 Umdrehungen am Kopf.


Und - nimm 4mm Goldies und nicht 2mm ... 4mm Goldies machen sich auch besser beim Laden ... diese ganzen Stecker/Buchsen sind 4mm.

Und Akkus - nimm die Seahan ... die SLS sind viel zu schwer. ... der 2200 SLS oder was das war - war ungefähr genauso schwer wie mein 2500er Seahan. ... bzw. die 2100er Seahan waren ein ganzes Stück leichter.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#53

Beitrag von Mataschke »

bei mir kommt jetzt nämlich doch der 500TH rein, den ich eigentlich von Anfang an haben wollte.
Aber trotzdem nicht auf mich gehört, ich wiederrum auf dich gehört habe und nun erst sooo spät den Motor eingebaut habe.
*NiewiederMachenWerd* :-P
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von speedy »

Aber trotzdem nicht auf mich gehört, ich wiederrum auf dich gehört habe
Was hab ich bzw. du gehört ? :scratch: ... dafür wird meiner nicht demnächst ausfallen. :P ;)



MFG,
speedy
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#55

Beitrag von Agrumi »

M3LON hat geschrieben:
Mataschke hat geschrieben:;-)

Agrumi fliegt Deans und ich MPX , und Speedy nehm ich nicht mit :-P
der fliegt 4mm Goldies ;-)
Einstellen können wir auch ohne Großen Akku ;-)
nur Fliegen wird nix :-( Hast noch keinen Akku?

Ähm 2mm Goldies sind aber bisschen dünn für die 30-40A vom MT :roll:
Rainer meint, das passt....
nee, zum einstellen müssten wir ja schon mal abhben ;)
Dann warten wir noch bis ich die Lipos hab ;)
moin,

ich hab jede menge adapter,irgendwas sollte da doch passen.

...aber 2mm finde ich auch etwas dürftig. :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von Crizz »

Söderle, bisl spät, aber noch kurz ne Anmerkung am Rande ( hatte im Urlaub keine Lust jeden Tag 300 Posts zu checken ;) )

Die Einstellungen am Pitchkomp auf jeden Fall auf 3D - die Begrenzung macht man anfangs an der Funke ( Taumelscheibenmischer oder Servowege ). Ich hab meinen MT von Anfang an so geflogen und mittlerweile die Begrenzung raus, Servos so das die vollen anlenkbaren Wege verfahren werden und zusätzlich 35 % Expo drauf - sonst ist mir der Leer-Lauf um die Knüppelmitte zu anstrengend, damit ist kein vernünftiger Schwebeflug möglich, rudert man sich ja nen Wolf ;)

Je nach Funke kann man die TS-Mitte und -Weg über nen freien Kanal verändern, im Zweifel jemanden fragen der sich mit der verwendeten Funke auskennt und die Funktion ruhig nutzen - so hat man auch für den Fall der Fälle noch die Möglichkeit, die Reserven "aufzumachen".

Just my 2 cents......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von speedy »

Servos so das die vollen anlenkbaren Wege verfahren werden und zusätzlich 35 % Expo drauf - sonst ist mir der Leer-Lauf um die Knüppelmitte zu anstrengend, damit ist kein vernünftiger Schwebeflug möglich, rudert man sich ja nen Wolf
Also das Einzige, wo ich Expo drauf habe, ist das Heck. k.a. wieso du beim Rudern fliegst ;), aber schlimm ist das so keinesfalls - und das Heck ist trotz Expo immernoch recht schnell.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von Crizz »

Speedy, ich hab kein negatives Expo drauf sondern positives - damit er um die Neutralstellung schneller anspricht. Mir ist da die Reaktion zu gering gewesen, gerade wenns bisl windig ist hat man beim schweben schnell 50% und mehr des Knüppelweges allein zum Gegensteuern in beschlag - sowas verunsichert mich, ich mag´s halt direkter ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#59

Beitrag von Mataschke »

ich mag´s halt direkter
Also ich hab ca. 40% -Expo auf Roll und Nick und es ist immer noch Agil genug . Einstellung ist auf Normal, was zum Henker mache ich falsch ;-) :roll:

EDIT: naja vielleicht liegt es an den 0915 Servos die mit 0.09s /45° eigentlich ans Heck gehören ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von speedy »

Also ich hab ca. 40% -Expo auf Roll und Nick ... EDIT: naja vielleicht liegt es an den 0915 Servos die mit 0.09s /45° eigentlich ans Heck gehören
Hmm ... da haben wirs, wieso meiner mehr verbraucht als deiner :) ... ich hab ja auch die 0815 .... ähm - 0915 :) ... aber ohne Expo - somit ohne Geschwindigkeits/Verbrauchslimitierung.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“