EC 145 ...einfach nur schöööön !!!

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von speedy »

Hi,

bei der EC-145 ist auch kein Fenestron mehr. Ich denke mal, er wird schon wissen was er da gebaut hat. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Modellbauer »

Mist, das bild geht auch wieder nicht.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Flusitom »

Magitman hat geschrieben:steht EC145 dran aba da is ja kein fenestron dran??!!! rall ich net so ganz un die leitwerke sind vonner BK
nana...
die BK117 ist die kurze Schwester (Kabine) von der EC145 und die mit ohne 'Propeller' am Heck ist die EC135... :wink:
...oder so ähnlich... :P
Herzlichst
Thomas
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Flusitom »

mal so...
EC145
BK117
EC135
(Bilder stelle ich hier nicht rein wegen (C))
Herzlichst
Thomas
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von pico500 »

MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Flusitom »

pico500 hat geschrieben:mal so... :idea: http://www.drf.de/images/Technik/EC145.jpg
:roll: .... ähm.... :( hätte doch die internetadresse mit kopieren sollen, ne?! blödich... :oops: sorry
Herzlichst
Thomas
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Jonas »

Ich verstehe nur nicht, warum die Entwickler bei der EC 145 wieder ein normales Heck gewählt haben!
Ein Fenestron ist viel besser!

Er ist leiser und man kann nicht mehr reinlaufen! Hört sich zwar blöd an, aber so sind schon viel Ärzte gestorben...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#23

Beitrag von Magitman »

jetz hab ich alles durcheinander geworfen, denke wenn ich EC höre immer an die 135 und die hat fenestron...
Sry
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
heli-pilot
Beiträge: 75
Registriert: 09.02.2005 00:07:36
Wohnort: bei Erlangen

#24

Beitrag von heli-pilot »

Hallo,

Der EC 145 ist eigentlich die Weiterentwicklung bzw. Nachfolger von der BK 117. Die Zelle wurde der des EC 135 nachempfunden und der Rest is eigentlich von der BK.
Zum Vergleich:

BK 117

EC 145 + BK 117 (landend)

Gruß
Arnold
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Modellbauer »

Jetzt hab ich auch mal die bilder und die Videos gesehen.
Das Teil ist echt spitze.

Von der BK 117 ist doch die EC135 die nachfolgerin und nicht die EC145, oder irre ich mich da?
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
heli-pilot
Beiträge: 75
Registriert: 09.02.2005 00:07:36
Wohnort: bei Erlangen

#26

Beitrag von heli-pilot »

Von der BK 117 ist doch die EC135 die nachfolgerin und nicht die EC145, oder irre ich mich da?
Der EC 145 ist technisch gesehen eine BK 117. Die genau Bezeichnung bei nem EC 145 aufm Typenschild lautet BK 117 C-2. Damit dürfte ohne weiteres klar sein das er der BK entstammt bzw. eine Weiterentwicklung davon ist.
Der EC 135 ist aus der MBB BO 108 entstanden und war eingentlich eine komplette Neuentwicklung.

Gruß
Arnold
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Modellbauer »

Danke Arnold, wieder was dazu gelernt :P
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“