Umbau Multiplex-Pult

Antworten
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#1 Umbau Multiplex-Pult

Beitrag von Helicombat »

Hi zusammen,

ich habe mal ein wenig an meinem Pult gebastelt, jetzt passt es wieder in meinen Senderkoffer :D
Dateianhänge
EVO9bklein.jpg
EVO9bklein.jpg (111.8 KiB) 59 mal betrachtet
EVO9cklein.jpg
EVO9cklein.jpg (115.06 KiB) 75 mal betrachtet
Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

hi torsten,

sehr schöne arbeit und klasse idee!
wo hast du den die schönen scharniere herbekommen?
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3

Beitrag von skysurfer »

Agrumi hat geschrieben:hi torsten,

sehr schöne arbeit und klasse idee!
wo hast du den die schönen scharniere herbekommen?
hi torsten.

8) 8) haste aber schnell realisiert :D :D :D

das mit den scharnieren würde mich auch interessieren.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Sehen nach Antennenscharnieren aus?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#5

Beitrag von Helicombat »

Sehen nach Antennenscharnieren aus?
Hundert Punkte für Calli :D :D

Ich habe zwei Antennen zerlegt und die Scharniere in die
Original Stange eingebaut, hat etwa 2 Stunden gedauert.
Die Antennen hatte ich noch in meiner Grabbelkiste, gibbet aber auch
beim C
Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von pico500 »

...klasse gemacht Torsten 8)
Hatte ich auchmal so...aber Scharniere waren handgefertigt :roll:
Pass nur auf,das es auf Dauer hält...es gibt nix goileres,als wie wenn
beim fliiischen sich ein Beinchen des Pultes löst ... ... :shock:
Bei mir war`s ne Notlanung :cry: :cry: :cry: :twisted:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#7

Beitrag von Helicombat »

beim fliiischen sich ein Beinchen des Pultes löst ... ..
Daran hatte ich auch schon gedacht, alle Gewinde habe ich mit Loctite
gesichert. Schwachpunkt wird das Scharnier selber sein, da es ja für solche Belastungen nicht konstruiert wurde.
Ich werde noch eine Fangsicherung vom Gurt zum Haltepunkt am Sender
anbringen, dann sollte der Sender zumindest nicht auf den Boden knallen
können 8)
Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
Antworten

Zurück zu „Sender“