"Alternativen" zum Jazz 40-6-18

Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#1 "Alternativen" zum Jazz 40-6-18

Beitrag von Tomcat »

Hi Spezis,
sagt mal, gibt es eigentlich eine günstige Alternative zum Jazz 40??
So zum Beispiel der hier:
Bild
Das ist der JETI Hacker Spin 44 mit Datenlogger....wofür der Schalter dran iss, weiß ich allerdings nicht..
Kostet um die 100,- Euronen
Kennt den jemand, oder benutzt jemand den 35X von Align im seinem MT oder sind das alles eingefleischte Jazz-Benutzer hier.. :shock:
Danke
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von speedy »

Kostet um die 100,- Euronen
Hmm, ob du nun 100 Euro für so einen ausgibst ... oder 20 Euro mehr und hast nen Jazz ....



MFG,
speedy
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#3

Beitrag von Airwolf1 »

Es gibt "nur" einen Jazz... 8)
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#4

Beitrag von Tomcat »

Hi Speedy,
Du meinst wohl eher 30,- Euro mehr. ich hab bis jetzt noch keinen günstigeren gesehen als bei EHS (129,91 inkl. Versand).
Das sind immerhin fast 30% mehr... :(
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Holger Port

#5

Beitrag von Holger Port »

Tomcat hat geschrieben:Hi Speedy,
Du meinst wohl eher 30,- Euro mehr. ich hab bis jetzt noch keinen günstigeren gesehen als bei EHS (129,91 inkl. Versand).
Das sind immerhin fast 30% mehr... :(
Grüße
Modellsport Vogel -> eBay -> 119,-

Leider funktioniert kein anderer Regler so gut wie der Jazz.
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#6

Beitrag von Airwolf1 »

...ja stimmt vollkommen und leicht zu proggen ist er auch :wink:
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#7

Beitrag von vscopenewmedia »

Ein sehr preiswerte Relger ist der HobbyWing 40A Guard:
http://www.hobbywing.com/en/product_show.asp?ID=90

Wird in Deutscland als X-fly 40A vertrieben.
Am günstigesten gibts den hier:(OEMRC gebrandet)
https://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOB ... oduct=3729

Hat ein 3A getaktetes BESC (Jazz hat 2A)
Governor Mode
Sanftanlauf
Und einen Lipo Balancer Stecker zur Zelleneinzelüberwachnung.

Gibts auch Tests im Rclineforum. Geht auch ohne Probleme mit 4S.
Fliege den in meinem CopterX (T-Rex Klon) und bin sehr zufrieden.
Sicher ist ein Jazz besser aber für den Preis ein Spitzen Regler.

Bilder von meinem CopterX findest in meiner Gallerie.

lg

vscope
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch? :D
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#8

Beitrag von kirschi »

Ich hab einen Jeti Advance 40 Heli, kostet neu um die 92 Euro herum... tut eigentlich wunderbar und problemlos, mitn Governor-Modus hab ich allerdings noch ein, zwei Ungereimtheiten... -> LINK, evtl. weiß wer was? ;-)
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#9

Beitrag von vscopenewmedia »

hast du gasweg richtig eingelernt?
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch? :D
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von speedy »

Du meinst wohl eher 30,- Euro mehr. ich hab bis jetzt noch keinen günstigeren gesehen als bei EHS (129,91 inkl. Versand).
Nö ... bei Modellbau Bichler - 119 oder so - aber dann plus Versand.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#11

Beitrag von kirschi »

vscopenewmedia hat geschrieben:hast du gasweg richtig eingelernt?
Kann ich das beim Jeti überhaupt?
Hab das Teil mit'm Heli bei Ebay ersteigert, hatte nie eine Beschreibung dabei :-(
Weißt du da evtl. mehr?
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
ChristianFrankreich

#12

Beitrag von ChristianFrankreich »

Hallo Tom,

ich habe den MasterSpin44 im R11. Wie Du bereits nerkst, ist hier der 40er Jazz eine bekannte Größe. Ich denke aber von den allermeisten hier hat noch keiner! den neuen MasterSpin44 im Vergleich gehabt. Vieles was ich dazu lesen konnte (die Vorgänger des aktuellen) stimmt nicht mehr für den jetzigen. Mit der Progbox kann mal vieles sehr einfach einstellen. Und der Sanftalnauf verdient den Namen. Also laß' Dich nicht kirre machen - andere Mütter haben auch schöne Töchter :P

Der Schalter dient zum Abschalten des BEC. Damit mußt Du nicht immer den Akku abmachen, wenn Du z.B. den Gyro "resetten" willst.

Mit der Progbox kannst Du manche Daten auslesen, aber ich denke ein externer Logger bringt da mehr.

Gruß aus Frankreich
Christian
ChristianFrankreich

#13

Beitrag von ChristianFrankreich »

speedy hat geschrieben:Hmm, ob du nun 100 Euro für so einen ausgibst ... oder 20 Euro mehr und hast nen Jazz ....

MFG,
speedy
Sag mal Speedy, ich wußte gar nicht, daß Du einen neuen MasterSpin hast. Woher Deine Meinung??

Außerdem wenn Dir 20€ nichts machen darfst Du gerne ein korrektes T-Shirt als Ersatz liefern.

Also immer langsam mit der Braut. Erstens sich am besten durch eigene Test von Sinn und Unsinn überzeugen. Zweitens nicht so die große Spur hier markieren wenn es bei ähnlichen Beträgen zu peinlichen PNs kommt.

Denk mal drüber nach.

Gruß aus Frankreich
Christiain
Zuletzt geändert von ChristianFrankreich am 27.09.2007 19:59:14, insgesamt 1-mal geändert.
helihopper

#14

Beitrag von helihopper »

Sorry Christian,

bitte nicht im Forum.

Klärt das per PN.


Zur Frage.

Ich kenne keinen Jeti Hacker Spin. Ich kenne nur den Jeti Spin.

Die Versionen (SPIN 44 und SPIN 66), die ich im Einsatz habe (alle älter als 1,5 Jahre) sind absolute Drecksäue was Störungspotential angeht. Sobald der Regler auch nur näher als 10 cm am Empfänger liegt geht die Zuckerei nach 100 Metern schon los.
Angeblich hat Jeti das jetzt im Griff. Ne definitive Entwarnung kann ich da mangels Erfahrung nicht geben.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#15

Beitrag von Tomcat »

Hi Leute,
erstmal danke für eure Meinungen und Erfahrungen.
Der Spin44 hat auch 2,5 A BEC Dauer und interessiert mich auch wegen der Datenlogger-Geschichte. Wenn man da die Reglertemperatur und den Stromverbrauch auslesen kann ist das doch ne tolle Sache, oder?
Ihr habt bestimmt recht mit dem Jazz, nur warum soll man nicht auch mal Neuland probieren??
Zumindest meine Meinung.. ;) Nur so kriegt man auch Erfahrug mit anderen Teilen und die gesparten Euronen zu nem Jazz kann ich dann in nem besseren Motor investieren...der 500th reizt mich ja nun auch....so als nächste Anschaffung....
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“