Ich beschäftige mich gerade mit der Bedienungsanleitung der FF-7.
Da sind mir ein paar Punkte aufgefallen, vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen !
Da ich es als Vorteil ansehe, die Gyro Empfindlichkeit mit einem Poti einzustellen und die FF-7 ja auch ein Poti hat, nun lese ich aber das der Geber VR6 ( ist das Poti ) fest zugeorntet ist, besteht da eine Möglichkeit trotzdem den Geber VR6 dafür zu nutzen, oder sollte man besser wie es beschrieben ist die Empfindlichkeit des Gyros mit auf den Flugphasenschalter legen.
Bin mal auf eure Tips gespannt !
Gruß
Uwe
Futaba FF-7 mal ein paar Fragen !
#1 Futaba FF-7 mal ein paar Fragen !
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#2
Ich habe die immer auf den Flugphasen.oder sollte man besser wie es beschrieben ist die Empfindlichkeit des Gyros mit auf den Flugphasenschalter legen.
Mir erschliesst sich der Vorteil eines Potis nicht.
Entweder habe ich 100% Weg, dann sind die Werte nie exakt reproduzierbar, oder ich arbeite mit limitiertem Weg, dann wirkt er aber im Prinzip auch nur wie ein Schalter.
Und wenn man mehr als ein Modell hat, sind Potis eh unpraktisch, weil man kaum identische Werte bei unterschiedlichen Modellen nutzen kann.
Aber, wie immer gibt es da mindestens 2 Meinungen ...

#3
Hallo tracer,
hatte am Mittwoch mitbekommen das das Heck eines MT anfing zu schwingen, obwohl das Heck vorher ca. 5 minuten wie eine Eins stand !
Gyro war ein 401 !
Darum jetzt die Frage ?
Gruß
Uwe
hatte am Mittwoch mitbekommen das das Heck eines MT anfing zu schwingen, obwohl das Heck vorher ca. 5 minuten wie eine Eins stand !
Gyro war ein 401 !
Darum jetzt die Frage ?
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#4
Ich würde die Empfindlichkeit auch auf einen schalter legen. mit den Poti geht das bei dem sender auch nicht. Ich hatte den sender auch mal. du kannst auch beim fliegen den Programschritt im Display lassen, und im flug mit dem Drehrad unten die Empfindlichkeit einstellen. so ist er schnell eingestellt.
Gruss Nico
Gruss Nico
...Zahnfee....
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#5
Dann würde ich landen, und nicht versuchen, am Kreisel zu drehen.hatte am Mittwoch mitbekommen das das Heck eines MT anfing zu schwingen, obwohl das Heck vorher ca. 5 minuten wie eine Eins stand !
Im Zweifel dreht man dann in "Panik" auch noch in die falsche Richtug ...
#6
Das war jetzt nicht bei einer FF-7 mit dem schwingen, war jetzt nur für mich die Frage ob es machbar ist, aber ok, so dürfte das dann ja auch rect komfortabel gehen, so damit habe ich die Antwort zu meiner Frage !
Danke
Gruß
Uwe
Danke

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht