LTG 6100 Probleme

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

wie man von Leuten liest, die beide haben/hatten
Ich lese eigentlich andauernd nur, wie aufwändig das einzustellen ist.

Und, es ist nicht schwarz :)
Jörg_Rautenstrauch
Beiträge: 100
Registriert: 14.02.2005 13:00:54

#32

Beitrag von Jörg_Rautenstrauch »

Moin,

die neuen, schwarzen Pads bitte nicht mehr dehnen!


Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#33

Beitrag von Doc Tom »

tracer hat geschrieben:
wie man von Leuten liest, die beide haben/hatten
Ich lese eigentlich andauernd nur, wie aufwändig das einzustellen ist.

Und, es ist nicht schwarz :)
Eben :-)

Ich habe ja jetzt einen zum testen hier (Dank an Wolfgang) und werde berichten. Das Preisleistungsverhältnis bezieht sich auf das was der Kreisel kostet und was er mir im Flug bringt. Wenn ich nach dem testen, das auch von dem LTG behaupten kann ist das doch gut.

Es fliegen tausende Piloten mit dem 401, man muss nicht gleich immer jeden Hype mitmachen.

@Speedy Zum Schweben reicht auch ein Telebee ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von tracer »

man muss nicht gleich immer jeden Hype mitmachen.
Grundsätzlich ist es ja gut, dass es Alternativen gibt.
Die GY sind sicherlich sehr gut, aber das lässt futaba sich halt auch bezahlen.
Ich hatte bis jetzt nohc keinen LTG in den Fingern, kenne nur das, was man so lesen kann.
Im Flug soll er klasse sein, aber es gibt halt viele Threads, wo Leute Probleme mit dem Einstellen haben.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#35

Beitrag von Doc Tom »

tracer hat geschrieben:
man muss nicht gleich immer jeden Hype mitmachen.
Grundsätzlich ist es ja gut, dass es Alternativen gibt.
Die GY sind sicherlich sehr gut, aber das lässt futaba sich halt auch bezahlen.
Ich hatte bis jetzt nohc keinen LTG in den Fingern, kenne nur das, was man so lesen kann.
Im Flug soll er klasse sein, aber es gibt halt viele Threads, wo Leute Probleme mit dem Einstellen haben.
Ist doch auch schön, nur ist nicht alles Neue gleich super und das "alte" Mist. Ich habe ja jetzt einen in den Fingern 8)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von speedy »

Und, es ist nicht schwarz
Dafür aber silber. ... und - es gibt da so Stifte, aus denen schwarze Farbe raus kommt. :P
Es fliegen tausende Piloten mit dem 401, man muss nicht gleich immer jeden Hype mitmachen.
Nunja - als ob das mit dem 401 kein Hype ist/war ... als der damals raus kam sind auch viele wegen dem Hype aufgesprungen. Aber grundsätzlich halte ich nichts davon bei nem Hype mitzumachen - sondern ich entscheide ich mich nach Fakten bzw. Erfahrungen anderer.
wo Leute Probleme mit dem Einstellen haben
Also nachdem mein Chef-Mechaniker dann kapiert hatte, wie das funktioniert - da kam so nen "Aha - jetzt hab ichs kapiert" :) - ging das eigentlich recht schnell.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#37

Beitrag von Doc Tom »

speedy hat geschrieben:Nunja - als ob das mit dem 401 kein Hype ist/war ... als der damals raus kam sind auch viele wegen dem Hype aufgesprungen. Aber grundsätzlich halte ich nichts davon bei nem Hype mitzumachen
Ich auch nicht, fliege heute noch an manchen Helis den Robbe 3D. Habe erst beim NT und bei den kleinen Helis angefanden den GY401 einzubauen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“