Nach einer Nacht Schlaf seh ich das ganze nimma so eng Ich hab mich nur gestern so was von geärgert - das musste irgendwie raus.
Der Jazz geht Montag zu Kontronik - Leider läuft der Motor nur selten an - da hat irgendwas einen Wackelkontakt...
Den Akku hab ich mal geladen (In einem Tontopf mit Sand und unter Aufsicht.) noch ist er nicht gebläht. Werd ihn mal entladen und dann schau ma mal ^^ Bin mir aber sicher das der hinüber ist.
Was die Anordnung der Komponenten betrifft: Irgendetwas muss ich ändern ja. Bei einem Frontalchrash soll der Jazz nicht gegen den Motor gedrückt werden. Auf jeden Fall soll er aber vorne beim Akku bleiben!
Cu
Andi (der sich schon wieder aufs Basteln freut)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli! Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah) T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo Walkera 4#3B Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus MX16s
Hallo,
also ich hab meinen Jazz auch an die Seite gebaut.
Ich habe ein Stück Nylonplatte 2mm mit zwei Schrauben an das Chassis geschraubt und den Jazz mit Doppelklebeband( das mit Schaumstoff in der Mitte) aufgeklebt. Der Kabelbinder Hinten ist sehr locker und soll nur den Kontakt der Kabel mit dem HZR verhindern. Das hat sich bis jetzt bestens bewährt. Den Gyro hab ich übrigens auch mit einer Nylonplatte und zwei Doppelklebebänder unter den Heckhalter geklebt.