festplatten reparieren?

Benutzeravatar
hexenbesen
Beiträge: 263
Registriert: 12.06.2007 02:27:26
Wohnort: Klingenmünster
Kontaktdaten:

#1 festplatten reparieren?

Beitrag von hexenbesen »

hallo,
hat jemand ne ahnung wer, wie oder womit (software?) man festplatten reparieren kann?
folgendes ist passiert:
nachdem ich (bin muiker) ein paar songs mit meiner band aufgenommen habe und diese songs abmischen wollte, bzw. abgemischt habe, bin ich mit dem fuss an die externe festplatte gestossen und diese fiel um, aufm teppichboden, keine grosse erschütterung. aber sie (die festplatte) nimmt mir das trotzdem sehr übel.
seither wird sie nicht mehr erkannt. weder über usb noch über firewire.
auch wenn ich die fp mit einem wechselrahmen direkt in den pc schiebe, nichts.
die daten hab ich selbstverständlich gesichert, auch auf einen ext. fp.
doch die will auch nicht mehr.
gleiches problem ohne umzufallen und ohne ersichtlichen grund.
weiss da jemand rat?
liebe grüsse,
achim.

auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!

meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc

status:
heck- und seiten-schweben, achten.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Ich würd mal sagen Headcrash aufm Masterboot-Record, da macht dir keine Software was. Kannste zu EZI in Haiger einschicken, oder schaust mal im Internet nach Datenrettung. Handelsübliche Programme machen da garnix, da brauchste Profi-Lösungen.

Warum die andere Platte auch streikt kann ich dir leider nicht beantworten, schon in nem anderen Rechner probiert ? Schließ die mal allein an einen Port an, nicht das da noch´n Slave-Drive draufliegt und der Controller deshalb die Platte nicht adressieren kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3

Beitrag von 3d »

blöde frage, aber hast du den rechner schon neugestartet?

werden usb sticks erkannt?
Headcrash aufm Masterboot-Record
eine externe festplatte hat keinen MBR.
sie braucht auch keinen.
TDR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Jede Festplatte hat nen Masterbootrecord, Spur 0 Track 0. Da baut die Filetable drauf auf. Unabhängig von Bootfähiger Partition oder Betriebssystem. Und was in nem externen Gehäuse sitzt kann auch im rechner sitzen, ferner macht´s durchaus Sinn, bei den heutigen Boards auch bei ner externen Festplatte die erste Partition als aktiv und bootfähig zu markieren, ich zieh damit im Störfall nämlich meine Workstation hoch - booten von USB ist nämlich auch nix wirklich neues mehr ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

Ein sehr gutes Programm das ich auch einsetze (sehr selten GSD) ist R-Studio 4.0 , damit kanma vor allem überprüfen ob was noch zu retten ist.. damit habe ich 20GB an daten nach einer für windoof unleserlichen partition wieder retten können :) ..

...wie gesagt ist kein heilmittel, aber versuchen kanm es ..in der demo kannst du nur bis zu einer gewissen kb anzahl daten wiederherstellen ... hat auhc in chip test gut abgeschnitten, da gabs aber ncoh ein 2 programm .. aber war komanndozeilen ding...


Gruß
Richard
Dateianhänge
hier das programm die roten mit x sind shcon lange gelöscht sieht man auch net unter w-doof... wahrscheinlichkeit ist gute wenn man nicht viel daten drüber geschrieben hat, oder formatiert ... kein heilmittel, aber  so manche daten gerettet ... keine gara
hier das programm die roten mit x sind shcon lange gelöscht sieht man auch net unter w-doof... wahrscheinlichkeit ist gute wenn man nicht viel daten drüber geschrieben hat, oder formatiert ... kein heilmittel, aber so manche daten gerettet ... keine gara
R-studio.JPG (150.61 KiB) 120 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Richard am 19.10.2007 23:19:53, insgesamt 2-mal geändert.
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
hexenbesen
Beiträge: 263
Registriert: 12.06.2007 02:27:26
Wohnort: Klingenmünster
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von hexenbesen »

Warum die andere Platte auch streikt kann ich dir leider nicht beantworten, schon in nem anderen Rechner probiert ?
jep, hab ich schon.
extern am laptop und in 2 versch. rechnern.
überall das gleiche.
und spezialisten kannst nicht bezahlen.
das haut dich um
liebe grüsse,
achim.

auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!

meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc

status:
heck- und seiten-schweben, achten.
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#7

Beitrag von bvtom »

Hallo Achim,

schau mal hier.
Dann weist du wenigstens was es kostet deine Daten wieder herzustellen.


Besch.....eiden sowas :cry:
Überhaupt wenn das gleichzeitig beim Backup-System auch passiert :banghead: :banghead:


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#8

Beitrag von 3d »

hattest du die andere platte in dem externem gehäuse, was runtergefallen ist?
oder hat sie ein anderes gehäuse?

sind die platten auch in der datenträgerverwaltung nicht zu sehen?
TDR
Benutzeravatar
hexenbesen
Beiträge: 263
Registriert: 12.06.2007 02:27:26
Wohnort: Klingenmünster
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von hexenbesen »

hattest du die andere platte in dem externem gehäuse, was runtergefallen ist?
oder hat sie ein anderes gehäuse?

sind die platten auch in der datenträgerverwaltung nicht zu sehen?
die sind beide in einem anderen gehäuse, eben externe festplatten.
nein, nicht in der datenträgerverwaltung und auch nicht im bios.
als wären sie nicht da.
und wenn das bios was erkennt ist es ne falsche platte, total falsche werte.
windows zeigt sie nicht.
die ist nicht runter- sondern nur umgefallen, auf dem teppichboden.
liebe grüsse,
achim.

auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!

meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc

status:
heck- und seiten-schweben, achten.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#10

Beitrag von 3d »

die ist nicht runter- sondern nur umgefallen, auf dem teppichboden.
warum hast du sie auch hochkant aufgestellt? :oops:

normalerweise ist das kein großes problem.
das sollte die platte abkönnen.

weiß jetzt leider auch keine lösung.
TDR
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#11

Beitrag von detlef »

Hi,

läuft denn die Platte noch an? Gib mal Strom drauf und halt das Ohr drann.
Wenn sie noch anläuft, würde ich ne Linux Live-CD wie Knoppix oder Slax nehmen, booten und nen "tail -f /var/log/messages" (ohne die """) machen. Dann die Platte per USB anschliessen. Wenn dann was angezeigt wird, kann man weiter sehen.

P.S. Ich habe schon die ein oder andere Platte mit einem _leichten_ Klopfer auf den Deckel wieder zum Starten überreden können...

Gruss
Detlef
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#12 Nabend! Mal ne blöde Frage:

Beitrag von tor_32049 »

Hast du beide Platten am selben USB-Kabel angeschlossen? Hast du die Platten vorher passend auf Master / Slave gejumpert als du sie direkt angeschlossen hast? Vom Bios richtig erkannt? - Das zwei Platten gleichzeitig oder kurz nacheinander den Geist aufgeben ist sehr unwahrscheinlich. Scheint was anderes zu sein.

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
hexenbesen
Beiträge: 263
Registriert: 12.06.2007 02:27:26
Wohnort: Klingenmünster
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von hexenbesen »

Hast du beide Platten am selben USB-Kabel angeschlossen?
hallo thorsten,
es liegt nicht am usb kabel, falls du das meinst.
ich hatte ja beide platten auch in einem wechselrahmen, um zu versuchen die daten zu re´tten. auch nichts.
Vom Bios richtig erkannt?
nein, eine gar nicht und die andere manchmal, dann aber mit falschen daten.
Das zwei Platten gleichzeitig oder kurz nacheinander den Geist aufgeben ist sehr unwahrscheinlich.
leider nicht so unwahrscheinlich, denn an der ersten wr ich allein schuld.
es war wie gesagt kein bums oder nichts grobes, die ist nur auf dem teppichboden umgekippt, das war´s. aus. :scratch:
Hi,

läuft denn die Platte noch an? Gib mal Strom drauf und halt das Ohr drann.
Wenn sie noch anläuft, würde ich ne Linux Live-CD wie Knoppix oder Slax nehmen, booten und nen "tail -f /var/log/messages" (ohne die """) machen.
hallo detlef,
die platten laufen noch an, aber ich versteh kein wort, aber überhaupt keins. :oops:
liebe grüsse,
achim.

auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!

meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc

status:
heck- und seiten-schweben, achten.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Crizz »

Was Detlef meint ist das booten deines echners über ne Linux / Knoppix-CD. Und mit den Boardmitteln des Linux-Systems zu schaun ob Linux ne Plattendiagnose machen kann.

Wenn das BIOS die Platte nicht erkennt kann das am Interface der Platte liegen, kann sein das die +5V -Leitung am Connector der Platte abgebrochen ist ( oder im Wechselrahmen - wenn nur die 12 V anliegen fährt zwar der Spindelmotor hoch, aber ohne +5V geht die Elektronik auf der Platte nicht ) oder an einem falsch gesetzten Jumper auf der Platte ( wie ich schon schrieb - mal kontrollieren und die Platte als einziges Laufwerk an einem freien Port des Controllers anschließen ).

Kurz noch was zum "umkippen auf Teppichboden" : Das keine Fallhöhe da war sagt nix über die Beschleunigung des Kopfs in der Platte aus. Da reichen auch solche Fälle, um 10 G des Kopfes zu überschreiten. Und es muß auch nicht das umkippen gewesen sein, der Anstoß mit dem Fuß kann genauso Auslöser gewesen sein.

Auf jeden Fall wirst du jetzt sicher keine Festplatten mehr auf dem Boden aufbewahren, und wenn dann horizontal lagernd.

Ich wünsch dir trotzdem das die Daten zu retten sind und halte dir die Daumen !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
hexenbesen
Beiträge: 263
Registriert: 12.06.2007 02:27:26
Wohnort: Klingenmünster
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von hexenbesen »

hi crizz,
das nennt man paralell......,
wenn du verstehst...... :)
liebe grüsse,
achim.

auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!

meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc

status:
heck- und seiten-schweben, achten.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“