festplatten reparieren?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Crizz »

klar, wir verstehn uns, Achim :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von TommyB »

Die erste Frage ist: "Will ich die Daten von einem prefessionellen Dienstleister retten lassen?".

Falls die Antwort darauf "Ja" lautet -> keinerlei Selbstexperimente mehr
machen, die Platte keinesfalls mehr irgendwo anschließen oder unter
Strom setzen - Je nach art der mechanischen Beschädigung ist es
denkbar das dabei noch mehr Daten unrettbar veschwinden.

Ich mußte selbst schon eine Datenrettung bei Ontrack machen lassen - das war der Ratschlag der Spezialisten an der Hotline.

Achja - ich habe den Schnellservice in Anspruch genommen - hat dann
4900 Euro gekostet, ich hatte die Daten dafür innerhalb 16 Stunden auf
einer schicken, nagelneuen externen USB-Platte wieder.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Crizz »

Ja, edn Schnellservice lassen die sich gut bezahlen. Aber je nachdem wie wichtig die Daten sind und wie umfangreich ist der wirtschaftliche Schaden der sonst entsteht einiges höher.

Und wer das Glück hat, auf die Datenrettung auchmal ein paar Tage warten zu können, der kann je nach Anbieter schon unter 1000.- dabei sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
hexenbesen
Beiträge: 263
Registriert: 12.06.2007 02:27:26
Wohnort: Klingenmünster
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von hexenbesen »

hallo thomas,
guten morgen.
Achja - ich habe den Schnellservice in Anspruch genommen - hat dann
4900 Euro gekostet, ich hatte die Daten dafür innerhalb 16 Stunden auf
einer schicken, nagelneuen externen USB-Platte wieder.
:shock:
das kosten die autos die ich mir kaufe,
es geht mir zwar sehr viel arbeit verloren,
aber das kann ich mir nicht leisten.
immer noch :shock:
liebe grüsse,
achim.

auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!

meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc

status:
heck- und seiten-schweben, achten.
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von TommyB »

hexenbesen hat geschrieben: :shock:
das kosten die autos die ich mir kaufe,
es geht mir zwar sehr viel arbeit verloren,
aber das kann ich mir nicht leisten.
immer noch :shock:
Schau mal auf der Ontrak-Seite vorbei oder noch besser ruf dort die Beratungshotline an - wenn du ein paar Tage warten kannst ist es nicht
mehr so kostspielig... ich mußte halt einen kommerziellen Server wieder
schnellstens Online zu bekommen.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#21

Beitrag von detlef »

Hi,

läuft denn die Platte noch an? Gib mal Strom drauf und halt das Ohr drann.
Wenn sie noch anläuft, würde ich ne Linux Live-CD wie Knoppix oder Slax nehmen, booten und nen "tail -f /var/log/messages" (ohne die """) machen.
hallo detlef,
die platten laufen noch an, aber ich versteh kein wort, aber überhaupt keins. :oops:
Morgen Achim,

lade Dir einfach mal SLAX runter und brenne das ISO auf ne CD.
http://merlin.fit.vutbr.cz/mirrors/slax ... .1.8.1.iso
Dann bootest Du von der CD. Sicherheitshalber solltest Du _vorher_ _alle_
angeschlossenen HDD´s vom Datenkabel und Stromversorgung abziehen.
Wenn der Rechner fertig gebootet hat, steht er auf der komandozeile. Dort meldest Du dich mit dem user "root" und dem Passwort "slax" an. Danach "startx" eingeben. Nachdem die grafische Oberfläche gekommen ist, öffnest Du das Terminal (schwarzes Symbol in der "Startleiste")

Dort gibst Du einfach mal "tail -f /var/log/messages" (ENTER)ein.
Erst dann stöpselst Du per USB die defekte Platte an.
Die Ausgabe im Terminalfenster wäre dann interessant, aber dazu später mehr.

Gruss
Detlef
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von TommyB »

Nachtrag: ich würde die Platte auf jedenfall einschicken, die Diagnose ist momentan kostenlos:

http://www.ontrack.de/aktion-kostenlose-diagnose/
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Danach "startx" eingeben. Nachdem die grafische Oberfläche gekommen ist, öffnest Du das Terminal (schwarzes Symbol in der "Startleiste")
Dort gibst Du einfach mal "tail -f /var/log/messages" (ENTER)ein.
Warum der Umweg über X, wenn er eh nur die Consolenausgabe braucht?
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#24

Beitrag von detlef »

tracer hat geschrieben:
Danach "startx" eingeben. Nachdem die grafische Oberfläche gekommen ist, öffnest Du das Terminal (schwarzes Symbol in der "Startleiste")
Dort gibst Du einfach mal "tail -f /var/log/messages" (ENTER)ein.
Warum der Umweg über X, wenn er eh nur die Consolenausgabe braucht?
Hi,

deswegen, weil sich evtl. ein Windows-User etwas wohler fühlt.
Sonst hast Du natürlich Recht.

Gruss
Detlef
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

Sonst hast Du natürlich Recht.
Halbes Leben lang selber Linux gewesen ^^ :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“