Servus,
leider ist in der anleitung keine angabe zu den Ausschlägen für die Taumelscheibe. Pitch ist klar, aber der rest?
Welche Ausschläge für Nick und Roll?
#2
Soweit es geht, ohne das die Servos in den Extremen Brummen, oder der Kopf sich schwer drehen lässt!
mfg
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
#3
Für normales fleigen auch so starke Bewegungen erlauben ?
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz
Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.10.2007 23:49:21
#4
Es stellt wohl jeder so ein, wie er am besten damit umgehen kann, aber nie mehr, als bei mach Pitch kombiniert mit max. Roll/Nich möglich ist.
Warum soll jemand max Ausschlägen einstellen, wenn er damit nicht umgehen kann?
Gruß
Michael
Warum soll jemand max Ausschlägen einstellen, wenn er damit nicht umgehen kann?

Gruß
Michael
- thomaswimmer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.07.2007 21:16:36
- Wohnort: Eggendorf
#5 Re: Welche Ausschläge für Nick und Roll?
Meine Einstellung (Kenntnisstand: Schweben):oracle8 hat geschrieben:Servus,
leider ist in der anleitung keine angabe zu den Ausschlägen für die Taumelscheibe. Pitch ist klar, aber der rest?
Nicken und Rollen: ±6°
Thomas