Hatte heute zwei Störungen

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

mein Quote existiert doch
Ja, habe ich blöd ausgedrück ...
Sah aber halt witzig aus, so beides untereinander.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#32

Beitrag von TREX65 »

hast du noch das orriginal Bec von Align? Bekannter von mir ist das sellbe passiert, hatte immerwieder leichte Störungen...also der Heli, hat dann das Bec gegen eins von Emcotec getauscht. Keinen zucker mehr gehabt.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#33

Beitrag von 3d »

da ist das blöde,
ich weiß nicht genau, ob ich noch steuern konnte.

1. ging das relativ schnell
2. hab ich mich nicht getraut etwas zu steuern, weil ich die drehzhal nicht unnötig weiter absenken wollte.

es hat sich aber noch steuerbar angefühlt.
failsafe habe ich servo-neutralstellung programiert und motor aus natürlich.

ja, habe das original align 3A BEC.
da es aber zwei mal bei dem selben manöver passiert ist, gehe ich stark von einem empfangsproblem aus.
TDR
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#34

Beitrag von TREX65 »

hättest du die Möglichkeit mal das BEC zu wechseln von einem anderen Hersteller??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#35

Beitrag von 3d »

ähhh,
nicht umsonst. :wink:


immer noch keine vorschläge für die antennenverlegung?
ist also meine variante schon optimal?
TDR
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von tracer »

die FF7 wäre wahrscheinlich ok, auch wenn das design nicht so toll ist.
aber das dauert bestimmt noch paar monate.
Die habe ich auch im Auge.
Was größeres will uns futaba ja anscheinend nicht verkaufen :(
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von schöli »

Also laut meinem Händler des Vertrauens gab Robbe an, dass die FF7 in der ersten oder zweiten Dezemberwoche ausgeliefert werden soll.

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#38

Beitrag von TREX65 »

ähhh,
nicht umsonst.

meinte von einem Helipiloten in deiner Nähe. Antenne habsch auch so, das BEC habe ich auch von Emcotec, bei drei Einstellungsflügen und zwei echten flügen hatte ich keine Probs.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von tracer »

Also laut meinem Händler des Vertrauens gab Robbe an, dass die FF7 in der ersten oder zweiten Dezemberwoche ausgeliefert werden soll.
Leider lahmen futaba-rc & Tower Hobbies bei mir grade, entweder nen Problem von Alice, oder beim Weg über den Teich, aber ich meine, die soll da schon im November rauskommen.

a) Man hat sie früher, und
b) wahrscheinlich wohl auch noch günstiger.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#40

Beitrag von ER Corvulus »

wegen der Antenne - ich habe bei meim Dicken die Antenne im röhrchen bis knapp vor Haubenende geführt, und da baumelt sie dann soweit raus, dass sie gerade nicht in den paddel/Rotorkreis kommt - ca 25cm. Habe (mit laufendem Motor, ohne Blätter) ziemlich lange rumexperimentiert, bis der schulze nicht mehr geblinkt hat. Kann (wenns morgen nicht regnet..) mal 'n Bild machen.
Wichtig war bei mir auch, dass das Anrtennenröhrchen auf der Seite vom Chassis liegt, wo der Regler Nicht montiert ist.
Habe seitdem (und ich "fliege" manchmal auch weiter weg) keine Lämple mehr am Schulze angehabt.
Und auch wichtig - den Test unbedingt mit laufendem Motor machen - mit Motor aus konnte ich den Heli weiter tragen als die Funke noch gesehen habe...(Antenne eingeschoben)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#41

Beitrag von ER Corvulus »

Doch Bilder.... ;)

(Der Regler ist in Flugrichtung gesehen, vorne links - siehe Gallery)

Grüsse wolfgang
Dateianhänge
ohne haube ;)
ohne haube ;)
Antenne2.JPG (44.17 KiB) 134 mal betrachtet
Mit Haube ...
Mit Haube ...
antenne1.JPG (31.34 KiB) 122 mal betrachtet
Stanilo

#42

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Wolfgang:Prima,so muß das sein!
In jeder Anleitung steht,Antenne möglich'st in einem L zu Verlegen.

Beim Rex habe ich ein U- Verlegt,außen ,von hinten Recht's nach vorne,vorne Recht's nach hinten Recht's,und Antenne dann Baumeln lassen.
Geht so Prima,noch keine Probleme gehabt,und das mit R-700 und
35Mhz Graupner.

Auch den Empfänger,man Glaubt's kaum,und sieht es immer wieder,nicht
mit Kabelbindern Befestigen,auch nicht Direckt am Rahmen oder sonstwas.

Bei mir,paar mm dickes Schaumstoff unter Empfänger,Doppelklebeband
und gut is.
Ich werde nicht,auch nicht Später,auf 2,4Ghz wechseln,sondern wenn
auf andere Systeme.

Stanilo
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#43

Beitrag von dynai »

es sieht auf deinen Fotos nicht so aus als ob der regler, motor oder sonst ein teil "Schirmend" im Weg liegen würde (e.v. selber checken)

hatte störungen auf meinem skyfox, hatte die antenne in einem röhrchen an den kufen parallel zum heckrohr verlegt

NEU, jetz, verläuft meine antenne ein stück senkrecht vom empfänger nach unten, und dann durch röhrchen geführt 1mal um das landegestell,
somit hab ich in jeder Raumachse ein stückchen antenne.
Seit dieser Umverlegung haben sich die störungen drastisch verringert (hatte zuvor sogar schon die Senderantenne getauscht, ohne erfolg)




2.4 ghz sieht sehr vielversprechend aus, schon allein der wegfall der kanaldoppelbelung ist ein dickes plus und die diversity antenchen und die geringere baugröße machen das ganze sehr attraktiv
nachdem ich jetz auch schon leute damit life fliegen sehen hab denk ich auch das darin großes potential liegt
Nicht vergessen darf man dabei aber das sich höhere Frequenzen "lichtähnlicher" verhalten und sich somit objekte die den sichtkontakt behindern auch negativ auf den funk auswirken

trotzdem werde auch ich früher oder später auf 2.4 umsteige, aber solange komm ich mit 35 noch gut aus.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#44

Beitrag von ER Corvulus »

@stanilo: so ein U (wie bei einem Lipoly und ECO8) hatte ich auch mal probiert, hat beim Roxxter nicht funktioniert. recht früh zuckerer. Wohl zuviel CFK/ALU... :cool:

den mit Spiegelband gepappten Rx habe ich ja auch nur locker mit dem kabelbindender fest - kommt eh irgendwann ein 8.35W rein - schaut ja schlimm aus - aber ich mag halt die LED sehen können.

Grüsse wolfgang
Stanilo

#45

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Naja,CFk und Alu hat der Eco ja auch genug,nur da ist halt die Verlegung
wie ein -L_.

Beim Rex und 1 Meter Antenne ist das schon was schwerer,hab da
Geschrootet,weil beim Überschlag die Antenne wohl in die
Taumelscheibe kam.
Bis jetzt,mit dem-U-beim Rex geht es prima.

Wenn ich so Lese,was alles auf 2,4 Ghz so Sendet,naja da werden auch noch Genug Berichte kommen,das es Probleme gibt.
So Dolle und Super soll es nun auch wieder nicht sein,zumindest wenn
man so Rc Zeitschriften liest.(Ja ich weiß mit dem -Hin und Herspringen)
Mit der Meinung stehe ich wohl alleine da,ist aber Wurst,außerdem habe
ich lieber ne -Männerantenne-am Sender-.
Irgendwann stehen die Leute da mit Laptop,und Tippen was rum,und
Fliegen.?

Stanilo
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“