400kmh - kann mir das jemand erklären?

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 400kmh - kann mir das jemand erklären?

Beitrag von 3d »

wie kann der segler ohne motor so schnell fliegen?
und das noch über so langen zeitraum...

wie funktioniert das?
warum kann er diese geschwindigkeit halten?

sucht euch ein video aus
http://www.dynamic-soaring.de/dynamic_s ... videos.htm

auf der seite habe ich leider keine erklärung gefunden.
TDR
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von nograce »

Hi.


Mann sieht doch das in der Mitte jemand steht und sich schnell mit dem Flieger an der Leine im Kreis dreht :-)


...auch für mich unklar!


andy
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#3

Beitrag von Friso »

Ich denke mal das dieser enorme Aufwind, kann man am Anfang sehen, dafür verantwortlich ist. Da fliegt man so zu sagen in der Horizontalen noch Sturzflug. Wenn der Flieger dann anfängt zu Steigen kommt er erst in gleiten, wobei der dann immer noch angeschoben wird.
Kann das so hinkommen?

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Die segeln in der "Windwalze" die sich auf der windabgewandten Seite eines Hangs bildet.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5

Beitrag von 3d »

wenn das 30kmh wären würde ich es verstehen, aber die fliegen mit 300-400. :shock:
TDR
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Basti »

wenn das 30kmh wären würde ich es verstehen, aber die fliegen mit 300-400.
Deswegen heißt das Dynamic !

Friso hatts schon recht passend beschrieben aber Callis "Windwalze" erklärts fast noch schöner :-)
Ist wie Wellenreiten nur extrem verschärft.

Es gibt ein Video wo die ein 6m :shock: DS in voll CFK fliegen und das auch mit 400 klamotten... Das ist üüüüübel!

Normalerweise sind die aber kleiner. Schau Dir mal an wie die Modelle gebaut sind und was die kosten... Da wird Dir schnell klar das von nix, nix kommt.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7

Beitrag von 3d »

ich verstehe nicht warum sie so viel schneller als der wind fliegen können.

ein paar bilder oder skizzen wären nicht schlecht.
TDR
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#8

Beitrag von Basti »

www.Google.de ?!?!

Schau Dir mal ein paar Videos an und lese was... Suchen eben ;-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#9

Beitrag von Basti »

1. Link Volltreffer (hat keine 10 Sek gedauert.....)

http://www.dynamic-soaring.de/dynamic_s ... echnik.htm

Das ist mal ein Fliegerchen :twisted:

http://www.dynamic-soaring.de/dynamic_s ... _erwin.htm
Zuletzt geändert von Basti am 15.11.2007 18:27:13, insgesamt 1-mal geändert.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
M3LON

#10

Beitrag von M3LON »

Basti hat geschrieben:www.Google.de ?!?!

Schau Dir mal ein paar Videos an und lese was... Suchen eben ;-)
Das kannste jetzt nicht machn !!
Gleich ham wir nen Thread: " Wie funktioniert Google ?"

Also, ich bin schonmal gesegelt, mit den Dingern sind auch Loops möglich....
Man braucht halt Thermik ;)
Soo schnell, waren wir allerdings nicht, wir sind aber auch nicht am Hang, sondern über Braunfels geflogen !

Gruß
Jan
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#11

Beitrag von Basti »

Das kannste jetzt nicht machn !!
Gleich ham wir nen Thread: " Wie funktioniert Google ?"
Jepp da hatten wir den gleichen Gedanken, hab den Link ja nachgeschoben.. :shaking2: :clown:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#12

Beitrag von 3d »

1. Link Volltreffer (hat keine 10 Sek gedauert.....)
ich hab schon im ersten post gesagt, daß ich auf der seite keine erklärung gefunden habe.
wenn du dort was gesehen hast, dann kopier bitte die stelle hier rein.
:wink:
TDR
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#13

Beitrag von Basti »

den Flieger auf Höhe bringen per Gummiflitsche oder durch Aufwind am Hang - so ca. 50 m bis 150 m - und dann kann man halt ins Lee herunterfliegen und dann wieder nach oben ............. das war es schon ........ kein Geheimnis...........!


Ok Simpli, wenns am lesen nicht hängt wirds traurig... ;-)

Der Satz^^ steht unter Punkt 3. "Fliegen" mehr muss man nicht wissen?!?!?!?
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#14

Beitrag von 3d »

was ist "Lee" ?
TDR
M3LON

#15

Beitrag von M3LON »

Das Gegenteil von Luv.
Muhahaha !!
Noch nie gesegelt ??
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“