Hurri+MX12+R16 Scan

Antworten
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#1 Hurri+MX12+R16 Scan

Beitrag von MarineFighter »

Hallo,
ich sitze gerade vor dem Huri und frage mich wo muss was rein.
1,2 Roll
3 Nick
4 Kreisel
5 frei
6 Regler
7 frei
8 BEC

oder wie müssen die Stecker in den Empfänger.
Tips zur Programierung der MX 12 ebenfalls erwünscht.

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
astra16v81
Beiträge: 65
Registriert: 27.08.2007 07:36:20
Wohnort: Leipziger Land

#2

Beitrag von astra16v81 »

Hi,

in der Bedienungsanleitung der Funke steht das sehr ausführlich erklärt.

Belegung:

1 - Regler
2 - Rollservo rechts
3 - Nickservo
4 - Heckservo
5 - Sonderfunktion (bzw. Empfindlichkeit GY-401)
6 - Rollservo links
7 - frei
8 - Empfängerakku
MfG Sven
Raptor 50 Titan
Funke: MC-22s
Verein: MFC Grimma e.V.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3 Re: Hurri+MX12+R16 Scan

Beitrag von Timmey »

MarineFighter hat geschrieben:Hallo,
ich sitze gerade vor dem Huri und frage mich wo muss was rein.
1,2 Roll
3 Nick
4 Kreisel
5 frei
6 Regler
7 frei
8 BEC

oder wie müssen die Stecker in den Empfänger.
Tips zur Programierung der MX 12 ebenfalls erwünscht.

Ciao

Andreas
Hallo Andreas,

ist schon richtig so.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4

Beitrag von Timmey »

astra16v81 hat geschrieben:Hi,

in der Bedienungsanleitung der Funke steht das sehr ausführlich erklärt.

Belegung:

1 - Regler
2 - Rollservo rechts
3 - Nickservo
4 - Heckservo
5 - Sonderfunktion (bzw. Empfindlichkeit GY-401)
6 - Rollservo links
7 - frei
8 - Empfängerakku
Du steckst also Heckservo in 4 und den Gyro auf 5? Sehr interessant... :lol:
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#5

Beitrag von Timmey »

astra16v81 hat geschrieben:Hi,

in der Bedienungsanleitung der Funke steht das sehr ausführlich erklärt.

Belegung:

1 - Regler
2 - Rollservo rechts
3 - Nickservo
4 - Heckservo
5 - Sonderfunktion (bzw. Empfindlichkeit GY-401)
6 - Rollservo links
7 - frei
8 - Empfängerakku
Du steckst also Heckservo in 4 und den Gyro auf 5? Sehr interessant... :lol:
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#6

Beitrag von Tanki »

Wie rum weis ich jetzt auch net aus dem Kopf 4. Gyro bzw. Heckservo Ansteuerung 5. einstellung der Empfindlichkeit Gyro (am Sender)! Was ist daran falsch?
1. ist auf jeden fall der Regler und net Roll oder irgentwas...!
So Fliegen meine Helis schon lang mit der MX-12 :wink:

Die Belegung von Astra16V81 paßt schon...

Mfg
Tanki
yogi149

#7

Beitrag von yogi149 »

Hi

in 4 kommt der Kreisel und in den Kreisel das Heckservo. :lol:
Kanal 5 mit Empfindlichkeit ist schon richtig.
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MarineFighter »

Danke,
dann werde ich das heute Abend mal puzzeln.
Hatte mir die Bedienungsanleitung der MX 16 angeschaut und dem R16.
Wenn nun noch einer Tips für die MX 12 parat hätte.
Ausser neue kaufen mit 2,4 Ghz :roll:

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#9

Beitrag von Tanki »

Also so ganz ohne paßende Anleitung wird's net ganz so leicht...

Natürlich ist ein Studium der Anleitung erstmal zwingend notwendig, ich selber hatte die Anlage auch nicht in paar Minuten eingerichtet... :x

Tipps ist gut! da gibt es so einige... wo hängt es den?

Grundsätzlich müßen ja erstmal alle Servos an ihren richtigen Platz, ein Modellspeicher sollte erstmal Resetet werden um dann den Modelltyp (Heli) den Taumelscheibentyp (120grad) Modellname usw. Einzurichten!
Das eigentlich mühseelige ist dann die Servo Reverse funktionen im Taumelscheibenmenü die Subtrims Pitch-Gaskurven usw. einzustellen...

Aber wenn man erstmal durchgestiegen ist klappt es ganz gut!
Benutzeravatar
astra16v81
Beiträge: 65
Registriert: 27.08.2007 07:36:20
Wohnort: Leipziger Land

#10

Beitrag von astra16v81 »

Ja mit Heckservo meine ich natürlich Kreisel!!! :roll:

Gib mal noch an wie du die Schalter belegen willst. Weil die müssen mit zu Beginn festgelegt werden. Also Flugphase, Motor ein/aus, AVCS/Normal.

Eigentlich wäre es ja mal an der Zeit ein ordentliches Tutorial für die MX12 zu verfassen. Ich meine so richtig mit Bildern der Menüs und so.
Zumindest ich halte das Menü der Funke nicht gerade für selbsterklärend (musste auch erst die BDA auswendig lernen). :wink:
MfG Sven
Raptor 50 Titan
Funke: MC-22s
Verein: MFC Grimma e.V.
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MarineFighter »

Das eigentlich mühseelige ist dann die Servo Reverse funktionen im Taumelscheibenmenü die Subtrims Pitch-Gaskurven usw. einzustellen...
Das hatte ich schon beim programmieren für die Rexe :wink:
Aber nachher mal schauen, dass ich mal teste.
Wenn dann Fragen auftreten werden die sofort gepostet.

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von MarineFighter »

Moin,
greife den Thread nochmals auf. Bin mittlerweile bei den Einstellungen der TS
angekommen. Wie habt Ihr diese Stehen?
Menüpunkt [120° CCPM]

AILE ? ?
ELEV ? ?
PIT ? ?

ob - oder Normal Rev komme irgendwie nicht dahinter.

Danke

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
gostoso
Beiträge: 91
Registriert: 12.07.2007 21:14:36
Wohnort: Regensdorf

#13

Beitrag von gostoso »

Hallo Anrdreas,

Aile: N

Elev: R

Pit: R

Gruss Pedro
Ein paar Koaxialhelis
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN


Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“