Styropor mit Epoxydharz kleben?

Antworten
josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#1 Styropor mit Epoxydharz kleben?

Beitrag von josef.klupfer »

Hallo

kann man Styropor mit Epoxydharz kleben (5 MInuten)? Oder frist das das Styropor an? Bzw hält das auch dauerhaft? Ich wollte in eine Styroporplatte (4mm dick) Löcher bohren und darin V2A Stahlmuttern einkleben, mit Epoxidharz. Hält das - was meint ihr?

Gruss Josef
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

auf den muttern wenn diese aufgrauht sind sicher *ggg* ;) ... Styropor habe ich auhc mit 2k geklebt fürher beim beplanken der flächen etc. aber war kein 5 min epoxy sondern ein 12 std. eventuell antesten mit einer versuchsmutter, ich kann mir nicht so vorstellen das das auhc dann zugbelastungen standhält (kommt auf den anwendungsfall an und das styropor wie grob oder feinporig es ist).. und wenn nur bedingt... bin kein werkstofftechniker Irtümer Satz und Druckfehler vorbehalten ... ;) ..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#3

Beitrag von steffen 2.0 »

also fressen tut das nciht, vorher die teile die geklebt werden sollen auf dem styro mit nagellack entferne kurz drüber, besonders auf der oberseite des styro bringt das was! und wenn dir was rausreist dann sicher die mutter mit styro :D
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Einschlagmutter in sperrhozstück (von hinten) einharzen, diese Platte dann grossflächig verkleben. epoxy geht gut.
bei styro Punktbelastungen vermeiden.

Grüsse Wolfgang
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#5

Beitrag von Ls4 »

Epoxidharz ist kein richtiger Kleber, sondern bildet einen Konststoff genauer gesagt einen Duroplast.
Das ganze funktioniert Lösungsmittelfrei.
Das enizige was du vermeiden solltest:
Uhu Plus in allen Variationen, das ist ungeeignet für Polystyrol(Styropor)
Hab das mal probiert und es hält auch, aber grade bei solchen Teilen wie du verkleben möchtest, würde ich einfach normales 5min Epoxi nehmen und gut ist. So wie Wolfgang das schreibt wird es sicher am besten.
Du kannst natürlich die Schraube auch mit GFK, oder CFK gewebe anlaminieren, dann wirds sicher ncoh stabiler

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#6

Beitrag von rex_freund »

super danke für eure antworten
...
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“