ähm....... mal so am Rande, wenn du eine Woche ungenutzt als Lagern bezeichnest, was ist dann bei mehreren Monaten ?
Ich denke, deine Sorgen sind da unbegründet. Selbst wenn du nen vollgeladenen Lipo 2 oder 3 Wochen liegen läßt, wird dem nix gravierendes passieren. Das mit der Lagerspannung hat mit der Chemie im Akku zu tun, und bei langen Lagerzeiten - ein Jahr und mehr - kann es passieren, das diese chemischen Reaktionen sonst unkontrolliert ablaufen und der Akku ein vorzeitiges Ende findet. Deshalb werden Blei-Säure-Akkus auch meist nur vorgeladen, aber nicht vollgeladen, geliefert. Ist da ähnlich.
Auch wenn du nach dem Flug den Akku nicht gleich an´s Ladegerät klemmst sondern entladen liegen läßt, wird dem Lipo nix passieren - solange es nicht gleich einige Monate werden. Wenn die Hersteller vom "lagern" sprechen meinen sie längere Zeiträume, z.b. wenn du während der Wintermonate die AKkus nicht nutzt - dann sollte die angegebene Lagerspannung hergestellt werden, einige sprechen sogar davon diese alle 4 Wochen zu kontrollieren, was ich für Kokolores halte - wenn die Dinger vom Werk kommen lagern die auch teilweise etliche Monate, bis sie beim Kunden sind, da kontrolliert auch kein Zwischenhändler die Akkuspannungen.
Also teilweise unnötige Panikmache - was aber nicht zu Leichtsinn verführen soll
