Wie Antriebs- und Empfänger Lipo eine Woche lagern?

Antworten
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#1 Wie Antriebs- und Empfänger Lipo eine Woche lagern?

Beitrag von oracle8 »

Servus

hab in meinem trex den original empfänger lipo und als antriebsakku nen flightpower 4900 als 6zeller

kann leider nur jeden sonntag 1-2mal fliegen. Soll ich die akkus dann jedesmal auf 3,7Volt pro zelle ent- bzw. beladen :idea:

hab keine lust die 300 € zu schrotten
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi

sollte ohne weiteres möglich sein das du die bei ca 3,9V / Zelle locker lagern kannst.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#3

Beitrag von oracle8 »

Hallo beim Antriebsakku mach ich mir die mühe, aber der Empfängerlipo braucht nicht soviel liebe oder? nervt mich jetzt schon, dass mein ladegerät keine einstellung hat um bei "lagerspannung" abzuschalten.

kann ich den 3/4 voll lagern?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

kannst dich auch einfach bei dem Flugakku ranntasten bei welcher Flugzeit du Ca. an die 22,2V kommst (würd mal mit der hälfte probieren, kommt hier auch nicht auf das mV an,)

den kleinen hatt man auch schnell per Hand auf Sollspannung gebracht.
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#5

Beitrag von oracle8 »

hat heute recht gut geklappt, hab ihm ca. 4100mAh entlockt und die spannung war so bei 22.7V , Flightpower gibt 3.8-3.9V Lagerspannung an. passt

Den kleinen schnell per hand auf sollpannung?? kurzschluss?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

ähm....... mal so am Rande, wenn du eine Woche ungenutzt als Lagern bezeichnest, was ist dann bei mehreren Monaten ?

Ich denke, deine Sorgen sind da unbegründet. Selbst wenn du nen vollgeladenen Lipo 2 oder 3 Wochen liegen läßt, wird dem nix gravierendes passieren. Das mit der Lagerspannung hat mit der Chemie im Akku zu tun, und bei langen Lagerzeiten - ein Jahr und mehr - kann es passieren, das diese chemischen Reaktionen sonst unkontrolliert ablaufen und der Akku ein vorzeitiges Ende findet. Deshalb werden Blei-Säure-Akkus auch meist nur vorgeladen, aber nicht vollgeladen, geliefert. Ist da ähnlich.

Auch wenn du nach dem Flug den Akku nicht gleich an´s Ladegerät klemmst sondern entladen liegen läßt, wird dem Lipo nix passieren - solange es nicht gleich einige Monate werden. Wenn die Hersteller vom "lagern" sprechen meinen sie längere Zeiträume, z.b. wenn du während der Wintermonate die AKkus nicht nutzt - dann sollte die angegebene Lagerspannung hergestellt werden, einige sprechen sogar davon diese alle 4 Wochen zu kontrollieren, was ich für Kokolores halte - wenn die Dinger vom Werk kommen lagern die auch teilweise etliche Monate, bis sie beim Kunden sind, da kontrolliert auch kein Zwischenhändler die Akkuspannungen.

Also teilweise unnötige Panikmache - was aber nicht zu Leichtsinn verführen soll ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

Den kleinen schnell per hand auf sollpannung?? kurzschluss?
Natürlich nicht, aber gezieltes entladen über 12V Halogeleuchte
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#8

Beitrag von oracle8 »

Das beruhigt, dann lass ich den empfängerakku voll und mach mir nicht mehr soviel gedanken darum
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“