TT Regler & Governor-Mode
- skydrifter
- Beiträge: 240
- Registriert: 06.10.2007 09:48:05
- Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )
#16
Fliege im Govenor Mode mit 12er Ritzel und 80% Reglervoreinstellung bis jetzt ohne Probleme .
http://www.fusselflitzer.de
T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
#17
Ja, fliege ich alles mit Ca.2500, warum auch nicht.also machst du Schwebe-, Rundflug und Loops alles mit der gleichen Drehzahl und Pitcheinstellung?
Schweben mach ich sowiso nicht so unheimlich viel, eher Rundflug und wenn mich der Haver sticht mal ein bis zwei Loops. Die loops könnten zwar mit mehr Drehzahl etwas zackiger kommen, aber für mich reichts so.
#18
Bin zwar noch ziemlicher Noob, aber ich stelle mir das schweben und landen mit +-10 Grad Pitch und Drehzahl ab 2500 U/min äußerst schwierig vor.
MfG
MfG
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
#19
Och, das geht wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat ganz gut. Ich hab ja auch nicht direkt mit 2,5K angefangen sondern erstmal mit 2000 bis 2100, drunter war mir der rex zu schwammig und ich hab ihn immer aufgeschaukelt.
hab mich dann immer weiter an meine Persönliche Wohlfühl-Drehzal rangetastet.
Ich habe mir zwar schon überlegt eine Kurve als Softikurve zu proggrammiern, falls mal einer LS fliegen oder ich Präzisionsschweben üben möchte, macht aber erstmal keinen Sinn weil ich momentan eh mehr Raptor fliege und ich auch keinen 2. Sender habe.
hab mich dann immer weiter an meine Persönliche Wohlfühl-Drehzal rangetastet.
Ich habe mir zwar schon überlegt eine Kurve als Softikurve zu proggrammiern, falls mal einer LS fliegen oder ich Präzisionsschweben üben möchte, macht aber erstmal keinen Sinn weil ich momentan eh mehr Raptor fliege und ich auch keinen 2. Sender habe.
#20
Zum reinen Schwebetraining flieg ich 2150 bis 220 rpm ( Akkuabhängig ), bei 50% Restkapazität liegt er um 2100, da läßt sich z.b. nach ner längeren Zwangspause erstmal das Feeling für die Knüppel fein trainieren - ist aber sehr mutig wenn´s bisl Wind hat. Da wird er bei mir dann mit 2400 bewegt, auch zum schweben. Pitch hab ich auf +/- 12°. Kommt bei der hohen Drehzahl etwas zackiger rum, aber dafür kann man ja degressives Expo mit drauflegen, dann hat man um die Knüppelmitte mehr Gefühl und nicht so extremes Ansprechverhalten. ( Sofern die Funke das natürlich kann....... )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- skydrifter
- Beiträge: 240
- Registriert: 06.10.2007 09:48:05
- Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )
#21
Fliege im Govenor Mode bei 80% Regleröffnung mit 12er Ritzel und habe dabei 2600 U/min am Kopf .Jetzt wollte ich da ich eh nur hin und her fliege mal eine kleinere Kopfdrehzahl ausprobieren um eventuell die Flugzeit zu verlängern.Sollte ich jetzt eher ein 11er Ritzel ausprobieren bei 80% Regleröffnung oder die Regleröffnung auf 50-60% runter regelnbeim 12er Ritzel . Was ist besser ???
http://www.fusselflitzer.de
T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
#22
Versuch macht kluch - denke mal das kann von Heli zu Heli unterschiedlich ausfallen. Ist beides keine große Sache, ich würde es einfach ausprobieren. Bei meinem krieg ich die höhere Flugzeit bei größerer Regleröffnung, würde bei dir dann 11er Ritzel bedeuten. Das Tizel kostet ja nicht die Welt, und bevor man dafür unnötig Versandkosten ausgibt würde ich einfach mal die Regleröffnung reduzieren und schaun, was bei rauskommt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- skydrifter
- Beiträge: 240
- Registriert: 06.10.2007 09:48:05
- Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )
#23
Heute das 11er Ritzel mit 80% Regleröffnung probiert , habe dann 2400 U/min am Kopf . Konnte nach 6 min Flugzeit 1500 mAh in den Thunder Tiger Lipo pumpen . Werde morgen mal wieder das 12er Probieren mit 60-70 % Regleröffnung , so das ich ca. 2500 U/min am Kopf habe , weil er mir damit beim fliegen besser gefällt .
http://www.fusselflitzer.de
T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo