ich möchte hier einmal meinen Frust los werden und mal darüber berichten, wie das Thema, das im Moment durch die Medien geht, mal aus der Sicht eines betroffenen aussehen kann.
Bitte versteht dieses Posting nicht verkehrt, ich will mir nur einmal meinen Frust von der Seele schreiben, da sich ausser meiner Familie niemand für die Sicht des "kleinen" Mannes interessiert und die Medienberichterstattung mal wieder sehr einseitig ist.
Wen es nicht interessiert, der möge es sich ersparen, sich hier den Rest durchzulesen.
Wie Ihr sicher gelesen habt, droht die PIN Mail mit einer Schließung/ Insolvenz des Unternehmens. Ob nun aufgrund von Mißwirtschaft oder dank des völlig überzogenen Mindestlohns sei mal dahin gestellt. In den Medien wird immer von den armen Briefzustellern der privaten Postdienstleister berichtet, die unter katastrophalen Bedingungenfür einen Hungerlohn nahezu Sklavenarbeit verrichten müssen. Nun, mag sein, dass es so etwas auch gibt, aber in meinem unseren Fall stellt sich die Geschichte dann doch etwas anders dar.
Mit meiner Frau betreibe ich seit dem 16.1.2006 eine kleine Tintentankstelle. Das Geschäft läuft momentan noch nicht so sehr gut, so dass wir darauf angewiesen sind, ein wenig hinzu zu verdienen um unsere Rechnungen zu begleichen und noch etwas zum Leben zu haben. Daher verteilen wir nebenbei noch Post für die PIN. wir haben täglich in etwa 130 bis 200 Briefsendungen zu verteilen. Da wir auf dem Lande Wohnen, also das Gebiet relativ groß ist, kann das dann auch schon einmal bis zu 5 Stunden dauern. Die Arbeit läßt sich optimal mit unserem Geschäft kombinieren, da wir völlig Eigenständig arbeiten können, wir bekommen abends die Post geliefert und die muss bis zum nächsten Tag 12:00 Uhr verteilt sein. Also ich für meinen Teil muss sagen, ich habe schon unter wesentlich schlimmeren Bedingungen gearbeitet. Wir können uns zwar keine riesen Sprünge leisten, aber es reicht(e) um einigermaßen vernünftig über die Runden zu kommen und ganz nebenbei gesagt, macht es auch irgendwie Spaß und ich tue etwas gegegn meine Plauze...
Nun sieht es wie folgt aus:
Die Rechnung für November ist noch nicht bezahlt worden, ob wir das Geld noch bekommen, halte ich für mehr als unwahrscheinlich. Meine Familie hat im Moment noch 100 € für den Rest des Monats zur Verfügung, und die (100€) möchte am 15. gerne die Stadtwerke haben.
Ich habe also die Wahl, entweder Sohnemann bekommt dieses Jahr nichts zu Weihnachten (und wir Essen Weihnachten dann halt Nudeln mit Tomatensauce wie meine Frau sagte) oder ich bezahle die ein oder andere Rechnung von meinem Laden nicht. Das würde wiederum bedeuten, dass ich mein Geschäft dann auch in absehbarer Zeit schließen muss und wir dann von Harz 4 leben dürfen, obwohl das Geschäft gerade so langsam anfängt zu laufen und ich denke, dass wir in einem Jahr hätten soviel machen können, dass wir auch ohen die Pin überlebt hätten.
Aber es gibt noch einen oben drauf: Meine Eltern, die uns seit 2 Jahren in einer Einliegerwohnung mietfrei wohnen lassen, bessern sich Ihre Rente auch durch die Pin auf. Damit wird dann auch die letzte Hypo fürs Haus abgetragen. Das fällt nun auch weg und wenn man seine Raten fürs Haus nicht mehr Zahlen kann, ratet mal was dann passiert....
Nun ich wünsche allen verantwortlichen Politikern und Managern an dieser Stelle ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest, auf dass Sie mit Ihrer Familie nie ein solches erleben müssen, wie wir es dieses Jahr vor uns haben.
An der Stelle möchte ich noch mal ganz deutlich darauf hinweisen, dass soll hier kein Bettelversuch oder Ähnliches sein, ich musste einfach nur mal meine Frust loswerden und vielleicht hats ja für euch auch was Gutes, wenn mir nicht alsbald ne Lösung einfällt, wird es sicherlich bald im Basar das ein oder andere Schnäppchen von mir zu haben geben
